Landesverordnung über die Berufsoberschule (Berufsoberschulverordnung - BOSVO) Vom 14. August 2017
Landesverordnung über die Berufsoberschule (Berufsoberschulverordnung - BOSVO) Vom 14. August 2017
Zum 09.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: 1 §§ 2, 4 und 6 geändert (Art. 5 LVO v. 27.07.2022, NBl. MBWFK. Sch.-H. S. 304) |
Fußnoten
1)
Die Ersatzverkündung dieser Landesverordnung gemäß § 60 Absatz 3 Satz 1 Landesverwaltungsgesetz (LVwG) ist am 27. Juli 2022 durch Veröffentlichung auf der Webseite der Landesregierung durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur unter https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/III/Service/GesetzeLandtag/_documents/ersatzverkuendung_BS_VO_fachinhalt.html erfolgt.
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Titel | Gültig ab |
---|---|
Landesverordnung über die Berufsoberschule (Berufsoberschulverordnung - BOSVO) vom 14. August 2017 | 01.08.2017 |
Eingangsformel | 01.08.2017 |
§ 1 - Fachrichtungen | 01.08.2017 |
§ 2 - Schulleistungsjahre und Aufnahmevoraussetzungen | 31.07.2022 |
§ 3 - Prüfungsfächer und Abschluss der Berufsoberschule | 01.08.2017 |
§ 4 - Zeugnisse und Berechtigungen | 31.07.2022 |
§ 5 - Erwerb von Abschlüssen in der Berufsoberschule im Schuljahr 2021/22 | 02.03.2022 |
§ 6 - Inkrafttreten | 31.07.2022 |
Anlage | 01.08.2017 |
Aufgrund des § 16 Absatz 1 Satz 2 und des § 126 Absatz 2 des Schulgesetzes (SchulG) vom 24. Januar 2007 (GVOBl. Schl.-H. S. 39, ber. S. 276), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 14. Dezember 2016 (GVOBl. Schl.-H. S. 999), verordnet das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur: