Landesverordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Wassergewinnungsanlagen der Hamburger Wasserwerke GmbH und des Klinikums Nord, Betriebsteil Ochsenzoll (Wasserschutzgebietsverordnung Langenhorn-Glashütte) Vom 27. Januar 2010
Landesverordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die
Wassergewinnungsanlagen der Hamburger Wasserwerke GmbH und des Klinikums Nord, Betriebsteil Ochsenzoll
(Wasserschutzgebietsverordnung Langenhorn-Glashütte)
Vom 27. Januar 2010
Zum 09.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Titel | Gültig ab |
---|---|
Landesverordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Wassergewinnungsanlagen der Hamburger Wasserwerke GmbH und des Klinikums Nord, Betriebsteil Ochsenzoll (Wasserschutzgebietsverordnung Langenhorn-Glashütte) vom 27. Januar 2010 | 12.02.2010 |
Eingangsformel | 12.02.2010 |
§ 1 - Geltungsbereich | 12.02.2010 |
§ 2 - Begriffe | 12.02.2010 |
§ 3 - Anlagen | 12.02.2010 |
§ 4 - Schutz des Gebietes | 12.02.2010 |
§ 5 - Allgemeine Regelungen für die Anwendung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln durch die Landwirtschaft und im Erwerbsgartenbau | 12.02.2010 |
§ 6 - Bewirtschaftung und Stickstoffdüngung von landwirtschaftlich und gartenbaulich genutzten Ackerflächen | 12.02.2010 |
§ 7 - Bewirtschaftung und Stickstoffdüngung von Grünland und Dauerbrache | 12.02.2010 |
§ 8 - Erwerbsgartenbau | 12.02.2010 |
§ 9 - Genehmigung | 12.02.2010 |
§ 10 - Ausnahmen | 12.02.2010 |
§ 11 - Duldungspflichten | 12.02.2010 |
§ 12 - Ordnungswidrigkeiten | 12.02.2010 |
§ 13 - Ausgleich | 12.02.2010 |
§ 14 - In-Kraft-Treten | 12.02.2010 |
Anlage 1 | 12.02.2010 |
Anlage 2 | 12.02.2010 |
Anlage 3 | 12.02.2010 |