Vorherige Seite
    ModAgrWiFSchulV RP
    29 - 301 - 2
    Nächste Seite
    DE - Landesrecht RLP

    Fachschulverordnung für in modularer Organisationsform geführte Bildungsgänge im Fachbereich Agrarwirtschaft Vom 19. Dezember 2003

    Fachschulverordnung für in modularer Organisationsform geführte Bildungsgänge im Fachbereich Agrarwirtschaft Vom 19. Dezember 2003
    Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 21.01.2022 (GVBl. S. 26)**
    Fußnoten
    **)
    [Gemäß Artikel 5 Abs. 2 der Verordnung vom 21.01.2022 (GVBl. S. 26) gilt folgende Regelung: „In der Fassung der Artikel 1 bis 3 gelten die geänderten Fachschulverordnungen erstmals für Bildungsgänge, die am 1. August 2020 begonnen haben. Für Bildungsgänge, die vor dem 1. August 2020 begonnen haben, sind diese Fachschulverordnungen in ihrer bis dahin geltenden Fassung weiter anzuwenden.”]

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Fachschulverordnung für in modularer Organisationsform geführte Bildungsgänge im Fachbereich Agrarwirtschaft vom 19. Dezember 200301.08.2003
    Inhaltsverzeichnis01.08.2003
    Eingangsformel01.08.2003
    Abschnitt 1 - Fachbereich Agrarwirtschaft01.08.2003
    § 1 - Geltungsbereich01.08.2003
    § 2 - Ziel der Fachschule01.08.2003
    § 3 - Fachrichtungen und Schwerpunkte01.08.2020
    § 4 - Lernmodule01.08.2003
    § 5 - Kooperation01.08.2003
    § 6 - Aufnahmevoraussetzungen01.08.2003
    § 7 - Information und Beratung01.08.2003
    § 8 - Unterrichtszeit, Unterbrechung01.08.2003
    § 9 - Abschließende Leistungsfeststellung, Befreiung und Wiederholung01.08.2003
    § 10 - Abschlussprüfung01.08.2003
    § 11 - Lernmodul Abschlussprojekt01.08.2003
    § 12 - Nichtschülerinnen und Nichtschüler01.08.2003
    § 13 - Belegung einzelner Lernmodule01.08.2003
    § 14 - Zertifizierung, Abschluss und Berechtigungen01.08.2003
    § 15 - Qualifikationen und Berufsbezeichnungen01.08.2020
    Abschnitt 2 - Erwerb der Fachhochschulreife01.08.2003
    § 16 - Fachhochschulreife mit bundesweiter Studienberechtigung01.08.2003
    § 17 - Fachhochschulreifeunterricht01.08.2003
    § 18 - Fachhochschulreifeprüfung01.08.2003
    § 19 - Zeugnis der Fachhochschulreife01.08.2003
    § 20 - Fachhochschulreife mit Studienberechtigung in Rheinland-Pfalz01.08.2003
    § 21 - Durchschnittsnote01.08.2003
    Abschnitt 3 - Schlussbestimmung01.08.2003
    § 22 - In-Kraft-Treten01.08.2003
    Anlage 101.08.2003
    Anlage 201.08.2003
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren