Dreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen - 30. BImSchV)
30. BImSchV
Ausfertigungsdatum: 20.02.2001
Vollzitat:
"Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen vom 20. Februar 2001 (BGBl. I S. 305, 317), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 12. Oktober 2022 (BGBl. I S. 1800) geändert worden ist"
Stand:
Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 12.10.2022 I 1800
Fußnote
(+++ Textnachweis ab: 1.3.2001 +++)
Die V wurde als Artikel 2 d. V v. 20.2.2001 I 305 (AbfAblV/BImSchV30/AbwÄndV) von der Bundesregierung nach Anhörung der beteiligten Kreise mit Zustimmung des Bundesrates erlassen. Sie ist gem. Art. 4 dieser V am 1.3.2001 in Kraft getreten.
Inhaltsübersicht
Erster Teil | ||
Allgemeine Vorschriften | ||
§ 1 | Anwendungsbereich | |
§ 2 | Begriffsbestimmungen | |
Zweiter Teil | ||
Anforderungen an die Errichtung, die Beschaffenheit und den Betrieb | ||
§ 3 | Mindestabstand | |
§ 4 | Emissionsbezogene Anforderungen für Anlieferung, Aufbereitung, Stofftrennung, Lagerung und Transport | |
§ 5 | Emissionsbezogene Anforderungen für biologische Behandlung, Prozesswässer und Brüdenkondensate | |
§ 6 | Emissionsgrenzwerte | |
§ 7 | Ableitbedingungen für Abgase | |
Dritter Teil | ||
Messung und Überwachung |
§ 8 | Messverfahren und Messeinrichtungen | |
§ 9 | Kontinuierliche Messungen | |
§ 10 | Auswertung und Beurteilung von kontinuierlichen Messungen | |
§ 11 | Einzelmessungen | |
§ 12 | Berichte und Beurteilung von Einzelmessungen | |
§ 13 | Störungen des Betriebes | |
Vierter Teil | ||
Anforderungen an Altanlagen | ||
§ 14 | Übergangsregelungen | |
Fünfter Teil | ||
Gemeinsame Vorschriften | ||
§ 15 | Unterrichtung der Öffentlichkeit | |
§ 16 | Zulassung von Ausnahmen | |
§ 17 | Weitergehende Anforderungen | |
§ 18 | Ordnungswidrigkeiten |
Erster Teil
Allgemeine Vorschriften
§ 1 Anwendungsbereich
(1) Diese Verordnung gilt für die Errichtung, die Beschaffenheit und den Betrieb von Anlagen, in denen Siedlungsabfälle und Abfälle, die wie Siedlungsabfälle entsorgt werden können, mit biologischen oder einer Kombination von biologischen mit physikalischen Verfahren behandelt werden, soweit
- biologisch stabilisierte Abfälle als Vorbehandlung zur Ablagerung oder vor einer thermischen Behandlung erzeugt,
- heizwertreiche Fraktionen oder Ersatzbrennstoffe gewonnen oder
- Biogase zur energetischen Nutzung erzeugt
werden (biologische Abfallbehandlungsanlagen) und sie nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes in Verbindung mit der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen genehmigungsbedürftig sind.
(2) Diese Verordnung gilt nicht für Anlagen, die