Vorherige Seite
    ChemUAmtAuflV SL
    2 - 31 - 2
    Nächste Seite
    DE - Landesrecht Saarland

    Verordnung über die Auflösung des Chemischen Untersuchungsamtes Vom 4. November 1987

    Verordnung über die Auflösung des Chemischen Untersuchungsamtes
    Vom 4. November 1987
    Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung über die Auflösung des Chemischen Untersuchungsamtes vom 4. November 198701.01.2002
    Eingangsformel01.01.2002
    § 101.01.2002
    § 201.01.2002
    § 301.01.2002
    § 401.01.2002
    § 501.01.2002
    Auf Grund des § 7 Absatz 3 Satz 2 des Landesorganisationsgesetzes (LOG) vom 2. Juli 1969 (Amtsbl. S. 445), zuletzt geändert durch
    Gesetz vom 28. Januar 1987 (Amtsbl. S. 122)
    , verordnet die
    Landesregierung:

    § 1

    Das Chemische Untersuchungsamt für das Saarland, Saarbrücken, wird aufgelöst.

    § 2

    Die Aufgaben des Chemischen Untersuchungsamtes werden künftig von dem Staatlichen Institut für
    Hygiene und Infektionskrankheiten
    [1]
    als Einrichtung im Sinne des § 14 des Landesorganisationsgesetzes (LOG) wahrgenommen.
    Fußnoten
    [1])
    Das Staatliche Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten führt ab 1. Dezember 1987 die Bezeichnung „Staatliches Institut für Gesundheit und Umwelt (SIGU)“; s. Organisationserlass Nr. 13/87 des Ministers für Umwelt (Amtsbl. 1987 S. 1258).

    § 3

    Die bisher vom Landesamt für Umweltschutz wahrgenommenen Laborleistungen werden dem Staatlichen Institut für
    Hygiene und Infektionskrankheiten
    [1]
    übertragen.
    Fußnoten
    [1])
    Das Staatliche Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten führt ab 1. Dezember 1987 die Bezeichnung „Staatliches Institut für Gesundheit und Umwelt (SIGU)“; s. Organisationserlass Nr. 13/87 des Ministers für Umwelt (Amtsbl. 1987 S. 1258).

    § 4

    Die in Rechtsverordnungen der Landesregierung oder sonstigen Rechtsvorschriften des Landes dem Chemischen Untersuchungsamt, dem
    Veterinäruntersuchungsamt
    [2]
    und dem Labor des Landesamtes für Umweltschutz eingeräumten Zuständigkeiten gehen auf das Staatliche Institut für
    Hygiene und Infektionskrankheiten
    [1]
    über.
    Fußnoten
    [1])
    Das Staatliche Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten führt ab 1. Dezember 1987 die Bezeichnung „Staatliches Institut für Gesundheit und Umwelt (SIGU)“; s. Organisationserlass Nr. 13/87 des Ministers für Umwelt (Amtsbl. 1987 S. 1258).
    [2])
    Gemäß dem vorgenannten Organisationserlass ist das Veterinäruntersuchungsamt des Saarlandes mit Wirkung vom 1. Dezember 1987 aufgelöst.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren