Vorherige Seite
    Verordnung über die Schulbibliotheken (593)
    1 - 25 - 6
    Nächste Seite
    CH - LU
    Ausbildung und Fortbildung Die Ausbildung der Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare aller Schultypen und Schulstufen erfolgt in berufsbegleitenden Grundausbildungskursen und Fortbildungskursen in Zusammenarbeit mit der kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung und der kantonalen Kommission für Schul- und Gemeindebibliotheken oder im Rahmen einer Berufsausbildung mit Diplom BBS oder vergleichbarem Diplom. Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare haben an den kantonalen Fortbildungskursen für Bibliothekarinnen und Bibliothekare teilzunehmen.

    § 15

    § 15

    Entschädigung Die Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare können je nach Anstellungsart besoldet, entlastet oder zusätzlich entschädigt werden.
    3. Bibliotheken an Volksschulen
    3. Bibliotheken an Volksschulen

    § 16

    § 16

    Aufgaben der Schulpflegen Die Schulpflegen vollziehen diese Verordnung und beaufsichtigen die Schulbibliotheken. Die Schulpflegen haben insbesondere folgende Aufgaben: a. Organisation der Schulbibliotheken im Einvernehmen mit der Lehrerschaft, b. Wahl der Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare, c. Erlass einer Benutzungsordnung für die Schulbibliotheken und des Pflichtenhefts für die Schulbibliothekarinnen und -bibliothekare.
    4. Bibliotheken an Berufsschulen
    4. Bibliotheken an Berufsschulen

    § 17

    § 17

    Aufgaben der Schulträger
    3
    1
    2
    1
    2
    1
    2
    Die Träger der Berufsschulen regeln die Organisation und die Leitung ihrer Schulbibliotheken im Rahmen der allgemeinen Bestimmungen dieser Verordnung.

    § 18

    § 18

    Staatsbeitrag Der Staatsbeitrag richtet sich nach der Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz über die Berufsbildung und nach den entsprechenden Richtlinien des Bundes.
    5. Bibliotheken an kantonalen Mittelschulen
    5. Bibliotheken an kantonalen Mittelschulen

    § 19

    § 19

    Aufgaben der Schulleitungen Die Schulleitungen haben sinngemäss die in § 16 dieser Verordnung erwähnten Aufgaben.

    § 20

    § 20

    Bibliotheksleitung Die Schulbibliotheken an kantonalen Mittelschulen sollen von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren mit Diplom BBS oder gleichwertiger Ausbildung geleitet werden.

    § 21

    § 21

    Kredite Die Kredite für die Anschaffung und Instandhaltung der Bücher und anderer Medien sind in den Anträgen der Schule für den jährlichen Voranschlag gesondert anzuführen. III. Schlussbestimmungen III. Schlussbestimmungen

    § 22

    § 22

    Aufhebung bisherigen Rechts Die Verordnung über die Schulbibliotheken vom 31. August 1972 wird aufgehoben.

    § 23

    § 23

    Inkrafttreten Die Verordnung tritt am 1. August 1995 in Kraft. Sie ist zu veröffentlichen. Luzern, 18. Mai 1995 Im Namen des Erziehungsrates Die Präsidentin: Mürner Der Sekretär: Ambühl
    3
    4
    * G 1995 187
    1
    2
    3
    4
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren