Vorherige Seite
    Gebührentarif für die Kantons- und Gemeindeverwaltung (821.5)
    1 - 234 - 35
    Nächste Seite
    CH - SG
    Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz vom 4. Oktober 2002 (BZG) Eidgenössische Verordnung über den Zivilschutz vom 3. Dezember 2003 (ZSV) Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über den Zivilschutz vom 20. Juni 1996 (EG zum BZG) 311 Verordnung zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über den Zivilschutz vom 1. Oktober 1996 (EV zum ZSG)
    312
    27.80 Prüfung und Genehmigung von Bau­ und Erneuerungsprojekten für Anlagen der Zivil­ schutzorganisation sowie für öffentliche und private Schutzräume (Art. 52 BZG; Art. 25 und 26 ZSV; Art. 25 Bst. a und Art. 37 EV zum ZSG) ............................ 100.— bis 5800.—
    27.81 Kontrolle von erstellten Zivilschutzanlagen und Schutzräumen einschliesslich Baukon­ trollen und Prüfung allfälliger Abrechnun­ gen (Art. 52 BZG; Art. 25 Bst. b und Art. 38 Bst. c EV zum ZSG) .................... 120.— bis 5800.—
    27.82 Verfügung zur Behebung von Mängeln an Zivilschutzanlagen und an Schutzräumen sowie Nachkontrolle (Art. 52 BZG; Art. 25 Bst. b und Art. 38 Bst. c EV zum ZSG) ..... 60.— bis 1150.—
    27.83 Kontrolle der Betriebsbereitschaft von öffent­ lichen Schutzbauten (Art. 52 BZG; Art. 25 Bst. c EV zum ZSG) .................... 60.— bis 1150.—
    27.84 Verfügung über Ausnahmen von der Schutz­ raumbaupflicht, Festlegung von Ersatzbeiträ­ gen und Sicherheitsleistungen (Art. 48 BZG;

    Art. 38 Bst. a und b EV zum ZSG) ........ 60.— bis 600.—

    27.85 Verfügung über Ersatzvornahmen (Art. 46 BZG; Art. 36 Bst. a EV zum ZSG) ......... 60.— bis 1150.—
    311 sGS 413.1.
    312 sGS 413.11. Nr. Fr.
    27.86 Festlegung der Grenzen der Gebiete (Aus­ gleichsgebiete), in denen keine Schutzräume erstellt werden müssen oder in denen die Anzahl der Schutzplätze herabgesetzt werden kann (Art. 47 BZG; Art. 18 ZSV; Art. 36 Bst. b EV zum ZSG) ......................... 200.— bis 2000.—
    27.87 Entscheid über die Verwendung von Ersatz­ beiträgen (Art. 22 ZSV; Art. 11 EG zum BZG;

    Art. 40bis EV zum ZSG) ................ 60.— bis 1150.—

    27.88 Bearbeitung von Gesuchen für die Aufhe­ bung von Schutzräumen (Art. 29 ZSV; Art. 38 Bst. d EV zum ZSG) .................... 60.— bis 600.—
    27.89 Verwarnung bei Nichteinrücken zu Dienst­ anlässen des Zivilschutzes (Art. 68 Abs. 1 Bst. a BZG; Art. 17 EV zum ZSG) ......... 150.— bis 300.— H. Amtsnotariat
    313 Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907 (ZGB)
    314 Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch vom 3. Juli 1911 / 22. Juni 1942 (EG) 315
    30.01 Entgegennahme und Aufbewahrung einer Verfügung von Todes wegen (Art. 504 und

    Art. 505 Abs. 2 ZGB; Art. 79 bis 81 EG) ..... 100.—

    30.01.01 bei Übernahme aus dem Depot einer ande­ ren Amtsstelle ........................ 50.—
    30.02 Siegelung (Art. 83 EG; Art. 31 bis 36 der EV zum ZGB) ............................ 300.— bis 800.—
    30.03 Sicherungsinventar und Inventar bei Nach­ erbeneinsetzung (Art. 490 Abs. 1 und Art. 553 ZGB):
    30.03.01 Grundgebühr ......................... 500.—
    30.03.02 Zuschlag 0,5 Prozent des Teilungsvermögens vor der Ausscheidung güterrechtlicher An­ sprüche
    313 Geändert durch XIX. Nachtrag.
    314 SR 210.
    315 sGS 911.1. Nr. Fr.
    30.03.03 316 Zuschlag bei negativem Saldo oder geringem Aktivsaldo nach Aufwand, je Stunde ...... 80.— bis 250.—
    30.04 Erbschaftsverwaltung:
    30.04.01 Anordnung und Aufhebung, je ........... 300.— bis 600.—
    30.04.02 317 zuzüglich Kosten der Verwaltung nach Auf­ wand, je Stunde ....................... 80.— bis 250.—
    30.05 Eröffnung einer Verfügung von Todes wegen (Art. 557 ZGB) ........................ 150.— bis 1000.—
    30.06 Ausstellung der Erbbescheinigung (Art. 559 ZGB):
    30.06.01 Testamentseröffnung .................. 100.— bis 800.—
    30.06.02 ohne Testamentseröffnung .............. 150.— bis 1000.—
    30.07 Ausschlagung:
    30.07.01 Protokollierung (Art. 570 Abs. 3 ZGB) ..... 10.— bis 50.—
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren