Vorherige Seite
    Besoldungsverordnung für Magistratspersonen (143.210)
    1 - 22 - 3
    Nächste Seite
    CH - SG
    2 Die Zulagen nach Art. 4 und 5 dieses Erlasses werden monatlich ausbezahlt.

    Art. 7 Treueprämie

    1 Die Magistratsperson erhält nach Vollendung des 25. Dienstjahres als Mitarbeite - rin oder Mitarbeiter beim Kanton eine Treueprämie nach Art. 113 bis 115 der Per - sonalverordnung vom 13. Dezember 2011 7 .
    6 sGS 143.11 .
    7 sGS 143.11 .
    III. Weitere Entschädigungen (3.)

    Art. 8 Tätigkeit in Organisationen mit kantonaler Beteiligung

    1 Die Magistratsperson kann Entschädigungen aus der Tätigkeit im obersten Lei - tungsorgan von Organisationen mit kantonaler Beteiligung bis höchstens zehn Prozent der Besoldung nach Art. 3 dieses Erlasses beziehen. Sie überweist den dar - über hinausgehenden Betrag dem Kanton.
    2 Übt die Magistratsperson im obersten Leitungsorgan eine Präsidialfunktion aus, kann sie zusätzliche Präsidialentschädigungen von höchstens Fr. 5000.– beziehen.

    Art. 9 Taggelder

    1 Taggelder werden Entschädigungen nach Art. 8 dieses Erlasses gleichgestellt, so - weit sie Fr. 200.– je Tag übersteigen.

    Art. 10 Andere Tätigkeiten

    1 Der Tätigkeit im obersten Leitungsorgan von Organisationen mit kantonaler Be - teiligung sind gleichgestellt: a) die Tätigkeit in eidgenössischen und kantonalen Kommissionen; b) die richterliche Funktion in eidgenössischen Gerichten und Schiedsgerichten; c) die Mitgliedschaft in den eidgenössischen Räten.

    Art. 11 Private Verwaltungsratsmandate

    1 Die Regierung kann Magistratspersonen die Ausübung privater Verwaltungsrats - mandate aus achtenswerten Gründen bewilligen. IV. Ruhegehalt 8 (4.)

    Art. 12 * ...

    Art. 13 * ...

    Art. 14 * ...

    Art. 15 * ...

    8 Der Kantonsrat genehmigte am 26. November 2013 die Besoldungsverordnung für Ma - gristratspersonen vom 3. September 2013 mit Ausnahme von Abschnitt IV (Art. 12 bis 16) sowie Art. 17 Abs. 2, Art. 18 Abs. 1 und Art. 20.

    Art. 16 * ...

    V. Schlussbestimmungen (5.)

    Art. 17 * ...

    Art. 18 * ...

    Art. 19 * ...

    Art. 20 * ...

    Art. 21 Vollzugsbeginn

    1 Dieser Erlass wird ab 1. Januar 2014 angewendet.
    * Änderungstabelle - Nach Bestimmung Bestimmung Änderungstyp nGS-Fundstelle Erlassdatum Vollzugsbeginn Erlass Grunderlass 2014-002 03.09.2013 01.01.2014

    Art. 12 aufgehoben 2015-004 07.10.2014 01.01.2014

    Art. 13 aufgehoben 2015-004 07.10.2014 01.01.2014

    Art. 14 aufgehoben 2015-004 07.10.2014 01.01.2014

    Art. 15 aufgehoben 2015-004 07.10.2014 01.01.2014

    Art. 16 aufgehoben 2015-004 07.10.2014 01.01.2014

    Art. 17 aufgehoben 2015-004 07.10.2014 01.01.2014

    Art. 18 aufgehoben 2015-004 07.10.2014 01.01.2014

    Art. 19 aufgehoben 2015-004 07.10.2014 01.01.2014

    Art. 20 aufgehoben 2015-004 07.10.2014 01.01.2014

    * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum Erlassdatum Vollzugsbeginn Bestimmung Änderungstyp nGS-Fundstelle
    03.09.2013 01.01.2014 Erlass Grunderlass 2014-002
    07.10.2014 01.01.2014 Art. 12 aufgehoben 2015-004
    07.10.2014 01.01.2014 Art. 13 aufgehoben 2015-004
    07.10.2014 01.01.2014 Art. 14 aufgehoben 2015-004
    07.10.2014 01.01.2014 Art. 15 aufgehoben 2015-004
    07.10.2014 01.01.2014 Art. 16 aufgehoben 2015-004
    07.10.2014 01.01.2014 Art. 17 aufgehoben 2015-004
    07.10.2014 01.01.2014 Art. 18 aufgehoben 2015-004
    07.10.2014 01.01.2014 Art. 19 aufgehoben 2015-004
    07.10.2014 01.01.2014 Art. 20 aufgehoben 2015-004
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren