Änderungen vergleichen: Besoldungsordnung für das Staatspersonal
                            
                            Versionen auswählen:
Besoldungsordnung für das Staatspersonal
Nr. 73 Besoldungsordnung für das Staatspersonal vom 12. September 2011 (Stand 1. Januar 2012) Der Kantonsrat des Kantons Luzern, gestützt auf § 32 Absatz 1 des Personalgesetzes vom 26. Juni 2001
 
 
 
1 , nach Einsicht in die Botschaft des Regierungsrates vom 15. März 2011
 
 
 
2 , beschliesst:
 
 
 
1 Besoldungsordnung
 
 
 § 1
Lohnklassen
 
 
 
1 Der Lohn wird im Rahmen der folgenden Lohnklassen festgelegt: Klasse Minimum (Fr.) Maximum (Fr.)
 
 
 
1
 
 
 
40
 
 
 
688
 
 
 
60
 
 
 
919
 
 
 
2
 
 
 
43
 
 
 
943
 
 
 
65
 
 
 
793
 
 
 
3
 
 
 
47
 
 
 
459
 
 
 
71
 
 
 
057
 
 
 
4
 
 
 
51
 
 
 
257
 
 
 
76
 
 
 
744
 
 
 
5
 
 
 
55
 
 
 
357
 
 
 
82
 
 
 
882
 
 
 
6
 
 
 
59
 
 
 
624
 
 
 
89
 
 
 
271
 
 
 
7
 
 
 
64
 
 
 
214
 
 
 
96
 
 
 
143
 
 
 
8
 
 
 
69
 
 
 
149
 
 
 
103
 
 
 
532
 
 
 
9
 
 
 
74
 
 
 
480
 
 
 
111
 
 
 
514
 
 
 
10
 
 
 
80
 
 
 
218
 
 
 
120
 
 
 
105
 
 
 
11
 
 
 
86
 
 
 
384
 
 
 
129
 
 
 
337
 
 
 
12
 
 
 
93
 
 
 
040
 
 
 
139
 
 
 
302
 
 
 
13
 
 
 
100
 
 
 
019
 
 
 
149
 
 
 
751
 
 
 
1 SRL Nr.
 
 
 
51
 
 
 
2 KR 2011 626 * Siehe Tabellen mit Änderungsinformationen am Schluss des Erlasses. K 2011 2462 | G 2011 284
 
 
 
2 Nr. 73 Klasse Minimum (Fr.) Maximum (Fr.)
 
 
 
14
 
 
 
107
 
 
 
523
 
 
 
160
 
 
 
986
 
 
 
15
 
 
 
115
 
 
 
579
 
 
 
173
 
 
 
048
 
 
 
16
 
 
 
124
 
 
 
136
 
 
 
185
 
 
 
860
 
 
 
17
 
 
 
133
 
 
 
320
 
 
 
199
 
 
 
610
 
 
 
18
 
 
 
143
 
 
 
048
 
 
 
214
 
 
 
175
 
 
 
2 Der minimal ausgerichtete Lohn für in Klassen eingereihte Funktionen beträgt grund
 
 
 
- sätzlich 44 850 Franken. Der Regierungsrat regelt die Ausnahmen.
 
 
 
3 Die Minimal- und die Maximalwerte der Lohnklassen und der minimal ausgerichtete Lohn entsprechen dem Stand im Jahr 2011. Diese Werte erhöhen sich durch die ab 2012 gewährten generellen Lohnanpassungen.
 
 
 § 2
Funktionsgruppen
 
 
 
1 Die Lohnklassen, die Funktionen und die Funktionsgruppen werden einander wie folgt zugeordnet: Funktionsgruppe Funktionen Lohnklassen Ia oberstes Führungskader der Verwaltung, der Gerichte und der Strafverfolgungs behörden
 
 
 
14–18 Ib oberes Fach- und Führungs kader der Gerichte und der Strafverfolgungsbehörden, Sonderfunktionen
 
 
 
14–17 II oberes und mittleres Füh rungskader, oberes Fachka der
 
 
 
8–16 III Fachangestellte und Ange stellte ohne Kaderfunktion
 
 
 
1–10
 
 
 § 3
Besoldung ohne Zuordnung zu einer Lohnklasse
 
 
 
1 Der Regierungsrat kann für Dienstverhältnisse gemäss § 1 Absatz 3 des Personalgeset
 
 
 
- zes
 
 
 
3 eine Besoldung ohne Zuordnung zu einer Lohnklasse festlegen. Dabei darf das Ma
 
 
 
- ximum der obersten Lohnklasse nicht überschritten werden. Vorbehalten bleibt die Gewährung von Zulagen gemäss § 35 des Personalgesetzes.
 
 
 
3 SRL Nr.
 
 
 
51
 
 
 
Nr. 73
 
 
 
3
 
 
 
2 Schlussbestimmungen
 
 
 § 4
Aufhebung bisherigen Rechts
 
 
 
1 Die Besoldungsordnung für das Staatspersonal vom 24. Juni 2002
 
 
 
4 wird aufgehoben.
 
 
 § 5
Inkrafttreten
 
 
 
1 Die Besoldungsordnung tritt zusammen mit der Änderung des Personalgesetzes vom
 
 
 
12. September 2011
 
 
 
5 in Kraft
 
 
 
6 . Sie ist zu veröffentlichen.
 
 
 
4 G 2002 339 (SRL Nr. 73)
 
 
 
5 G 2011 281
 
 
 
6 Die Änderung des Personalgesetzes vom 12. September 2011 trat am 1. Januar 2012 in Kraft.
 
 
 
4 Nr. 73 Änderungstabelle - nach Paragraf Element Beschlussdatum Inkrafttreten Änderung Fundstelle G Erlass
 
 
 
12.09.2011
 
 
 
01.01.2012 Erstfassung K 2011 2462 | G 2011 284
 
 
 
Nr. 73
 
 
 
5 Änderungstabelle - nach Beschlussdatum Beschlussdatum Inkrafttreten Element Änderung Fundstelle G
 
 
 
12.09.2011
 
 
 
01.01.2012 Erlass Erstfassung K 2011 2462 | G 2011 284
 
 
 Besoldungsordnung für das Staatspersonal
Nr. 73 Besoldungsordnung für das Staatspersonal * (BO) vom 12. September 2011 (Stand 1. März 2024) Der Kantonsrat des Kantons Luzern, gestützt auf § 32 Absatz 1 des Personalgesetzes vom 26. Juni 2001
 
 
 
1 , nach Einsicht in die Botschaft des Regierungsrates vom 15. März 2011
 
 
 
2 , beschliesst:
 
 
 
1 Besoldungsordnung
 
 
 § 1
Lohnklassen
 
 
 
1 Der Lohn wird im Rahmen der folgenden Lohnklassen festgelegt: Klasse Minimum (Fr.) Maximum (Fr.)
 
 
 
1
 
 
 
46 116 *
 
 
 
62 639 *
 
 
 
2
 
 
 
46 116 *
 
 
 
67 651 *
 
 
 
3
 
 
 
48 799 *
 
 
 
73 064 *
 
 
 
4
 
 
 
52 704 *
 
 
 
78 911 *
 
 
 
5
 
 
 
56 920 *
 
 
 
85 222 *
 
 
 
6
 
 
 
61 307 *
 
 
 
91 792 *
 
 
 
7
 
 
 
66 027 *
 
 
 
98 858 *
 
 
 
8
 
 
 
71 102 *
 
 
 
106 455 *
 
 
 
9
 
 
 
76 583 *
 
 
 
114 663 *
 
 
 
10
 
 
 
82 483 *
 
 
 
123 496 *
 
 
 
11
 
 
 
88 823 *
 
 
 
132 989 *
 
 
 
12
 
 
 
95 667 *
 
 
 
143 235 *
 
 
 
1 SRL Nr.
 
 
 
51
 
 
 
2 KR 2011 626 * Siehe Tabellen mit Änderungsinformationen am Schluss des Erlasses. K 2011 2462 | G 2011 284
 
 
 
2 Nr. 73 Klasse Minimum (Fr.) Maximum (Fr.)
 
 
 
13
 
 
 
102 843 *
 
 
 
153 980 *
 
 
 
14
 
 
 
110 559 *
 
 
 
172 815 *
 
 
 
15
 
 
 
118 842 *
 
 
 
186 983 *
 
 
 
16
 
 
 
127 641 *
 
 
 
202 124 *
 
 
 
17
 
 
 
137 084 *
 
 
 
218 457 *
 
 
 
18
 
 
 
147 087 *
 
 
 
235 869 *
 
 
 
2 Der minimal ausgerichtete Lohn für in Klassen eingereihte Funktionen beträgt grund
 
 
 
- sätzlich 52 000 Franken. Der Regierungsrat regelt die Ausnahmen. *
 
 
 
3 Die Minimal- und die Maximalwerte der Lohnklassen entsprechen dem Stand im Jahr
 
 
 
2023. Diese Werte erhöhen sich durch die ab 2024 gewährten generellen Lohnanpassun
 
 
 
- gen. *
 
 
 § 2
Funktionsgruppen
 
 
 
1 Die Lohnklassen, die Funktionen und die Funktionsgruppen werden einander wie folgt zugeordnet: Funktionsgruppe Funktionen Lohnklassen Ia oberstes Führungskader der Verwaltung, der Gerichte und der Strafverfolgungs behörden
 
 
 
14–18 Ib oberes Fach- und Führungs kader der Gerichte und der Strafverfolgungsbehörden, Sonderfunktionen
 
 
 
14–17 II oberes und mittleres Füh rungskader, oberes Fachka der
 
 
 
8–16 III Fachangestellte und Ange stellte ohne Kaderfunktion
 
 
 
1–10
 
 
 § 3
Besoldung ohne Zuordnung zu einer Lohnklasse
 
 
 
1 Der Regierungsrat kann für Dienstverhältnisse gemäss § 1 Absatz 3 des Personalgeset
 
 
 
- zes
 
 
 
3 eine Besoldung ohne Zuordnung zu einer Lohnklasse festlegen. Dabei darf das Ma
 
 
 
- ximum der obersten Lohnklasse nicht überschritten werden. Vorbehalten bleibt die Gewährung von Zulagen gemäss § 35 des Personalgesetzes.
 
 
 
3 SRL Nr.
 
 
 
51
 
 
 
Nr. 73
 
 
 
3
 
 
 
2 Schlussbestimmungen
 
 
 § 4
Aufhebung bisherigen Rechts
 
 
 
1 Die Besoldungsordnung für das Staatspersonal vom 24. Juni 2002
 
 
 
4 wird aufgehoben.
 
 
 § 5
Inkrafttreten
 
 
 
1 Die Besoldungsordnung tritt zusammen mit der Änderung des Personalgesetzes vom
 
 
 
12. September 2011
 
 
 
5 in Kraft
 
 
 
6 . Sie ist zu veröffentlichen.
 
 
 
4 G 2002 339 (SRL Nr. 73)
 
 
 
5 G 2011 281
 
 
 
6 Die Änderung des Personalgesetzes vom 12. September 2011 trat am 1. Januar 2012 in Kraft.
 
 
 
4 Nr. 73 Änderungstabelle - nach Paragraf Element Beschlussdatum Inkrafttreten Änderung Fundstelle G Erlass
 
 
 
12.09.2011
 
 
 
01.01.2012 Erstfassung K 2011 2462 | G 2011 284 Erlasstitel
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "1" /
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "1" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "2" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "2" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "3" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "3" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "4" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "4" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "5" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "5" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "6" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "6" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "7" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "7" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "8" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "8" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "9" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "9" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "10" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "10" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "11" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "11" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "12" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "12" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "13" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "13" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "14" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "14" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "15" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "15" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 
Nr. 73
 
 
 
5 Element Beschlussdatum Inkrafttreten Änderung Fundstelle G
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "16" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "16" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "17" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "17" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "18" /
"Minimum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "18" /
"Maximum (Fr.)"
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 2
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 § 1 Abs. 3
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 geändert G 2023-109
 
 
 
6 Nr. 73 Änderungstabelle - nach Beschlussdatum Beschlussdatum Inkrafttreten Element Änderung Fundstelle G
 
 
 
12.09.2011
 
 
 
01.01.2012 Erlass Erstfassung K 2011 2462 | G 2011 284
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024 Erlasstitel geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "1" /
geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "1" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "2" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "2" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "3" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "3" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "4" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "4" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "5" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "5" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "6" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "6" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "7" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "7" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "8" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "8" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "9" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "9" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "10" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "10" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "11" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "11" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "12" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "12" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "13" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "13" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "14" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "14" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "15" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "15" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
Nr. 73
 
 
 
7 Beschlussdatum Inkrafttreten Element Änderung Fundstelle G
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "16" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "16" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "17" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "17" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "18" /
"Minimum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 1, Tabelle, "18" /
"Maximum (Fr.)" geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 2
geändert G 2023-109
 
 
 
11.09.2023
 
 
 
01.03.2024
 
 
 § 1 Abs. 3
geändert G 2023-109