Gesetz zur Auflösung des Landesjustizvollzugsamtes Nordrhein-Westfalen
                            Gesetz zur Auflösung des Landesjustizvollzugsamtes Nordrhein-Westfalen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vom 19. Juni 2007 (Fn 1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (Artikel 1 des Gesetzes zur Modernisierung des Justizvollzuges in Nordrhein-Westfalen  (Justizvollzugsmodernisierungsgesetz - JVollzMoG) vom 19. Juni 2007 (GV. NRW. S. 245))
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Das für das Land Nordrhein-Westfalen als Mittelbehörde des Justizvollzugs errichtete Landesjustizvollzugsamt wird aufgelöst.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Über alle Personalmaßnahmen, die der Umsetzung der Auflösungsentscheidung dienen, entscheidet das Justizministerium in eigener Zuständigkeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zusatz:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Aufhebung von Rechtsvorschriften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (Artikel 5 des Gesetzes zur Modernisierung des Justizvollzuges in Nordrhein-Westfalen  (Justizvollzugsmodernisierungsgesetz - JVollzMoG) vom 19. Juni 2007 (GV. NRW. S. 245))
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Folgende Rechtsvorschriften treten mit dem In-Kraft-Treten dieses Gesetzes außer Kraft:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Gesetz über die Errichtung des Landesjustizvollzugsamtes Nordrhein-Westfalen (Landesjustizvollzugsamtsgesetz - LJVAG -) vom 2. Juli 2002 (GV. NRW. S. 308), geändert durch Artikel 6 des Fünften Befristungsgesetzes vom 5. April 2005 (GV. NRW. S. 351),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Verordnung über den Sitz des Landesjustizvollzugsamtes Nordrhein-Westfalen vom 29. Oktober 2002 (GV. NRW. S.  520), geändert durch Artikel 7 des Fünften Befristungsgesetzes vom 5. April 2005 (GV. NRW. S. 351).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In-Kraft-Treten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (Artikel 6 des Gesetzes zur Modernisierung des Justizvollzuges in Nordrhein-Westfalen  (Justizvollzugsmodernisierungsgesetz - JVollzMoG) vom 19. Juni 2007 (GV. NRW. S. 245))
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 2008 in Kraft. Abweichend von Satz 1 treten § 2 des Artikels 1 am Tage nach der Verkündung (Fn 2) und Artikel 3 am 1. August 2007 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Landesregierung  Nordrhein-Westfalen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Ministerpräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Finanzminister
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Innenminister
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister  für Arbeit, Gesundheit und Soziales
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Justizministerin