Verwaltungsvollstreckungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Verwaltungsvollstreckungsgesetz NRW - VwVG NRW), Bekanntmachung der Neufassung
| 
   Erster Abschnitt:  | 
 |
| 
   Erster Unterabschnitt:  | 
 |
| 
   § 1  | 
  
   Vollstreckbare Geldforderungen  | 
 
| 
   § 2  | 
  
   Vollstreckungsbehörden  | 
 
| 
   § 3  | 
  
   Vollstreckung durch Behörden der Finanzverwaltung  | 
 
| 
   § 3a  | 
  
   Vollstreckung durch Behörden der Justizverwaltung  | 
 
| 
   § 4  | 
  
   Vollstreckungsschuldner  | 
 
| 
   § 4a  | 
  
   Gläubigerfiktion, Aufrechnung  | 
 
| 
   § 5  | 
  
   Vermögensermittlung, Teilzahlungsvereinbarung  | 
 
| 
   § 5a  | 
  
   Vermögensauskunft des Vollstreckungsschuldners  | 
 
| 
   § 6  | 
  
   Voraussetzungen für die Vollstreckung  | 
 
| 
   § 6a  | 
  
   Einstellung und Beschränkung der Vollstreckung  | 
 
| 
   § 7  | 
  
   Einwendungen gegen den Anspruch; Erstattungsanspruch  | 
 
| 
   § 8  | 
  
   Widerspruch gegen die Pfändung  | 
 
| 
   § 9  | 
  
   Zwangsverfahren gegen Personenvereinigungen  | 
 
| 
   § 10  | 
  
   Vollstreckungsschuldner nach bürgerlichem Recht  | 
 
| 
   § 11  | 
  
   Vollziehungsbeamte  | 
 
| 
   § 12  | 
  
   Auftrag und Ausweis des Vollziehungsbeamten  | 
 
| 
   § 13  | 
  
   Angabe des Schuldgrundes  | 
 
| 
   § 14  | 
  
   Befugnisse des Vollziehungsbeamten  | 
 
| 
   § 15  | 
  
   Zuziehung von Zeugen  | 
 
| 
   § 16  | 
  
   Nachtzeit, Feiertage  | 
 
| 
   § 17  | 
  
   Niederschrift  | 
 
| 
   § 18  | 
  
   Mitteilungen des Vollziehungsbeamten  | 
 
| 
   § 19  | 
  
   Mahnung  | 
 
| 
   § 20  | 
  
   Kosten  | 
 
| 
   Zweiter Unterabschnitt:  | 
 |
| 
   1.   | 
 |
| 
   § 21  | 
  
   Pfändung  | 
 
| 
   § 22  | 
  
   Pfändungspfandrecht  | 
 
| 
   § 23  | 
  
   (aufgehoben)  | 
 
| 
   § 24  | 
  
   Klage auf bevorzugte Befriedigung  | 
 
| 
   § 25  | 
  
   Keine Gewährleistung  | 
 
| 
   § 26  | 
  
   Beschränkung der Zwangsvollstreckung, Aussetzen der Vollziehung  | 
 
| 
   2.   | 
 |
| 
   § 27  | 
  
   Pfändungs- und Vollstreckungsschutz  | 
 
| 
   § 28  | 
  
   Verfahren bei der Pfändung  | 
 
| 
   § 29  | 
  
   Pfändung ungetrennter Früchte  | 
 
| 
   § 30  | 
  
   Öffentliche Versteigerung, gepfändetes Geld  | 
 
| 
   § 31  | 
  
   Versteigerungstermin  | 
 
| 
   § 32  | 
  
   Versteigerungsverfahren  | 
 
| 
   § 33  | 
  
   Gold- und Silbersachen  | 
 
| 
   § 34  | 
  
   Wertpapiere  | 
 
| 
   § 35  | 
  
   Früchte auf dem Halm  | 
 
| 
   § 36  | 
  
   Namenspapiere  | 
 
| 
   § 37  | 
  
   Andere Verwertung  | 
 
| 
   § 38  | 
  
   Anschlusspfändung  | 
 
| 
   § 39  | 
  
   Mehrfache Pfändung  | 
 
| 
   3.  | 
 |
| 
   § 40  | 
  
   Pfändung einer Geldforderung  | 
 
| 
   § 41  | 
  
   Pfändung einer Hypothekenforderung  | 
 
| 
   § 42  | 
  
   Pfändung einer Wechselforderung  | 
 
| 
   § 43  | 
  
   Pfändung fortlaufender Bezüge  | 
 
| 
   § 44  | 
  
   Einziehung der Forderung - Herausgabe der Urkunden  | 
 
| 
   § 44a  | 
  
   Nicht vertretbare Handlungen  | 
 
| 
   § 45  | 
  
   Erklärungspflicht des Drittschuldners  | 
 
| 
   § 46  | 
  
   Andere Art der Verwertung  | 
 
| 
   § 47  | 
  
   Ansprüche auf Herausgabe oder Leistung von Sachen  | 
 
| 
   § 48  | 
  
   Pfändungsschutz  | 
 
| 
   § 49  | 
  
   Mehrfache Pfändung  | 
 
| 
   § 50  | 
  
   Vollstreckung in andere Vermögensrechte  | 
 
| 
   Dritter Unterabschnitt:  | 
 |
| 
   § 51  | 
  
   Verfahren  | 
 
| 
   § 52  | 
  
   Zwangsvollstreckung gegen Rechtsnachfolger  | 
 
| 
   Vierter Unterabschnitt:  | 
 |
| 
   § 53  | 
  
   Sicherung von Ansprüchen durch Arrestanordnung  | 
 
| 
   Fünfter Unterabschnitt:  | 
 |
| 
   § 54  | 
  
   Verwertung von Sicherheiten  | 
 
| 
   Zweiter Abschnitt:  | 
 |
| 
   Erster Unterabschnitt:  | 
 |
| 
   § 55  | 
  
   Zulässigkeit des Verwaltungszwanges  | 
 
| 
   § 56  | 
  
   Vollzugsbehörden  | 
 
| 
   § 57  | 
  
   Zwangsmittel  | 
 
| 
   § 58  | 
  
   Verhältnismäßigkeit  | 
 
| 
   § 59  | 
  
   Ersatzvornahme  | 
 
| 
   § 60  | 
  
   Zwangsgeld  | 
 
| 
   § 61  | 
  
   Ersatzzwangshaft  | 
 
| 
   § 61a  | 
  
   Abgabe einer Erklärung  | 
 
| 
   § 62  | 
  
   Unmittelbarer Zwang  | 
 
| 
   § 62a  | 
  
   Zwangsräumung  | 
 
| 
   § 63  | 
  
   Androhung der Zwangsmittel  | 
 
| 
   § 64  | 
  
   Festsetzung der Zwangsmittel  | 
 
| 
   § 65  | 
  
   Anwendung der Zwangsmittel  | 
 
| 
   Zweiter Unterabschnitt:  | 
 |
| 
   § 66  | 
  
   Zulässigkeit des unmittelbaren Zwanges  | 
 
| 
   § 67  | 
  
   Begriffsbestimmungen, zugelassene Waffen  | 
 
| 
   § 68  | 
  
   Vollzugsdienstkräfte  | 
 
| 
   § 69  | 
  
   Androhung unmittelbaren Zwanges  | 
 
| 
   § 70  | 
  
   Anwendung unmittelbaren Zwanges in besonderen Fällen  | 
 
| 
   § 71  | 
  
   Handeln auf Anordnung  | 
 
| 
   § 72  | 
  
   Hilfeleistung für Verletzte  | 
 
| 
   § 73  | 
  
   Fesselung von Personen  | 
 
| 
   § 74  | 
  
   Zum Schusswaffengebrauch berechtigte Vollzugsdienstkräfte  | 
 
| 
   § 75  | 
  
   Notwehr und Notstand  | 
 
| 
   Dritter Unterabschnitt:  | 
 |
| 
   § 76  | 
  
   Vollzug gegen Behörden  | 
 
| 
   Dritter Abschnitt:  | 
 |
| 
   § 77  | 
  
   Kosten  | 
 
| 
   Vierter Abschnitt:  | 
 |
| 
   § 78  | 
  
   Vollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts  | 
 
| 
   Fünfter Abschnitt:  | 
 |
| 
   § 79  | 
  
   Einschränkung von Grundrechten  | 
 
| 
   § 80  | 
  
   Bezugnahme auf aufgehobene Vorschriften  | 
 
| 
   § 81  | 
  
   Durchführung  | 
 
| 
   § 82  | 
  
   Inkrafttreten  | 
 
§ 1 (Fn 23) Vollstreckbare Geldforderungen
§ 2 (Fn 5) Vollstreckungsbehörden
§ 3 (Fn 29) Vollstreckung durch Behörden der Finanzverwaltung
§ 3a (Fn 29) Vollstreckung durch Behörden der Justizverwaltung
§ 4 Vollstreckungsschuldner
§ 4a (Fn 13) Gläubigerfiktion, Aufrechnung
§ 5 (Fn 14) Vermögensermittlung, Teilzahlungsvereinbarung
§ 5a (Fn 16) Vermögensauskunft des Vollstreckungsschuldners
§ 6 Voraussetzungen für die Vollstreckung
§ 6a Einstellung und Beschränkung der Vollstreckung
§ 7 Einwendungen gegen den Anspruch; Erstattungsanspruch
§ 8 (Fn 17) Widerspruch gegen die Pfändung
§ 9 Zwangsverfahren gegen Personenvereinigungen
§ 10 Vollstreckungsschuldner nach bürgerlichem Recht
§ 11 (Fn 10) Vollziehungsbeamte
§ 12 (Fn 18) Auftrag und Ausweis des Vollziehungsbeamten
§ 13 Angabe des Schuldgrundes
§ 14 (Fn 12) Befugnisse des Vollziehungsbeamten
§ 15 Zuziehung von Zeugen
§ 16 (Fn 19) Nachtzeit, Feiertage
§ 17 (Fn 27) Niederschrift
§ 18 Mitteilungen des Vollziehungsbeamten
§ 19 Mahnung
§ 20 (Fn 9) Kosten
§ 21 (Fn 28) Pfändung
§ 22 Pfändungspfandrecht
§ 23 (aufgehoben)
§ 24 Klage auf bevorzugte Befriedigung
§ 25 Keine Gewährleistung
§ 26 (Fn 11) Beschränkung der Zwangsvollstreckung, Aussetzen der Vollziehung
§ 27 (Fn 12) Pfändungs- und Vollstreckungsschutz
§ 28 Verfahren bei der Pfändung
§ 29 Pfändung ungetrennter Früchte
§ 30 Öffentliche Versteigerung, gepfändetes Geld
§ 31 Versteigerungstermin
§ 32 Versteigerungsverfahren
§ 33 Gold- und Silbersachen
§ 34 Wertpapiere
§ 35 Früchte auf dem Halm
§ 36 Namenspapiere
§ 37 Andere Verwertung
§ 38 (Fn 9) Anschlusspfändung
§ 39 (Fn 9) Mehrfache Pfändung
§ 40 (Fn 20) Pfändung einer Geldforderung
§ 41 Pfändung einer Hypothekenforderung
§ 42 Pfändung einer Wechselforderung
§ 43 (Fn 20) Pfändung fortlaufender Bezüge
§ 44 (Fn 9) Einziehung der Forderung - Herausgabe der Urkunden
§ 44a (Fn 13) Nicht vertretbare Handlungen
§ 45 (Fn 20) Erklärungspflicht des Drittschuldners
§ 46 Andere Art der Verwertung
§ 47 Ansprüche auf Herausgabe oder Leistung von Sachen
§ 48 (Fn 20) Pfändungsschutz
§ 49 Mehrfache Pfändung
§ 50 Vollstreckung in andere Vermögensrechte
§ 51 Verfahren
§ 52 Zwangsvollstreckung gegen Rechtsnachfolger
§ 53 (Fn 9) Sicherung von Ansprüchen durch Arrestanordnung
§ 54 Verwertung von Sicherheiten
§ 55 Zulässigkeit des Verwaltungszwanges
§ 56 (Fn 24) Vollzugsbehörden
§ 57 Zwangsmittel
§ 58 Verhältnismäßigkeit
§ 59 (Fn 20) Ersatzvornahme
§ 60 Zwangsgeld
§ 61 (Fn 14) Ersatzzwangshaft
§ 61a (Fn 22) Abgabe einer Erklärung
§ 62 Unmittelbarer Zwang
§ 62a Zwangsräumung
§ 63 Androhung der Zwangsmittel
§ 64 Festsetzung der Zwangsmittel
§ 65 Anwendung der Zwangsmittel
§ 66 Zulässigkeit des unmittelbaren Zwanges
§ 67 Begriffsbestimmungen, zugelassene Waffen
§ 68 (Fn 15) Vollzugsdienstkräfte
§ 69 Androhung unmittelbaren Zwanges
§ 70 (Fn 8) Anwendung unmittelbaren Zwanges in besonderen Fällen
§ 71 Handeln auf Anordnung
§ 72 Hilfeleistung für Verletzte
§ 73 Fesselung von Personen
§ 74 (Fn 4) (Fn 8) Zum Schusswaffengebrauch berechtigte Vollzugsdienstkräfte
§ 75 Notwehr und Notstand
§ 76 Vollzug gegen Behörden
§ 77 (Fn 25) Kosten
§ 78 (Fn 28) Vollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts
§ 79 Einschränkungen von Grundrechten
§ 80 (Fn 21) Bezugnahme auf aufgehobene Vorschriften
§ 81 (Fn 26) Durchführung
§ 82 (Fn 6) Inkrafttreten
Fussnoten
| 
   GV. NRW. S. 156, ber. 2005 S. 818, geändert durch Ergänzung v. 12.9.2003 (GV. NRW. S. 570), ausgegeben am 30. September 2003; Art. 11 des Gesetzes v. 16.11.2004 (GV. NRW.S. 644), in Kraft getreten am 1. Januar 2005; Artikel 10 des Fünften Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 351), in Kraft getreten am 30. April 2005; Artikel 1 des Gesetzes zur Vereinfachung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes und zur Evaluierung weiterer Gesetze vom 9. Oktober 2007 (GV. NRW. S. 379), in Kraft getreten am 1. November 2007; Artikel 8 des Gesetzes vom 8. Dezember 2009 (GV. NRW. S. 765), in Kraft getreten am 16. Dezember 2009; Artikel 1 des Gesetzes vom 13. November 2012 (GV. NRW. S. 508), in Kraft getreten am 22. November 2012 und 1. Januar 2013; Artikel 3 des Gesetzes vom 2. Oktober 2014 (GV. NRW. S. 622), in Kraft getreten am 16. Oktober 2014; Artikel 2 des Gesetzes vom 17. Dezember 2015 (GV. NRW. S. 886), in Kraft getreten am 1. Januar 2016; Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Juli 2016 (GV. NRW. S. 557), in Kraft getreten am 16. Juli 2016; Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (GV. NRW. S. 762), in Kraft getreten am 1. Juli 2021; Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   SGV. NRW. 2010, 2011.  | 
 |
| 
   GV. NRW. ausgegeben am 28.3.2003.  | 
 |
| 
   § 74 geändert durch Ergänzung v. 12.9.2003 (GV. NRW. S. 570), ausgegeben am 30. September 2003.  | 
 |
| 
   § 2 (Absatz 1 Satz 2 Nummer 1, Absatz 2 Satz 2 sowie neuer Satz 3 und neuer Satz 7) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (GV. NRW. S. 762), in Kraft getreten am 1. Juli 2021.  | 
 |
| 
   § 82 zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   Inhaltsverzeichnis zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   § 70 Abs. 1 und § 74 Satz 1 berichtigt am 21. September 2005 (GV. NRW. S. 818).  | 
 |
| 
   § 20, § 38, § 39, § 44 und § 53 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 2007 (GV. NRW. S. 379), in Kraft getreten am 1. November 2007.  | 
 |
| 
   § 11: (Absatz 3 Satz 1) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Juli 2016 (GV. NRW. S. 557), in Kraft getreten am 16. Juli 2016; Absatz 3 aufgehoben durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   § 26 geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 8. Dezember 2009 (GV. NRW. S. 765), in Kraft getreten am 16. Dezember 2009.  | 
 |
| 
   § 14 und § 27 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13. November 2012 (GV. NRW. S. 508), in Kraft getreten am 22. November 2012.  | 
 |
| 
   § 4a und § 44a neu eingefügt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13. November 2012 (GV. NRW. S. 508), in Kraft getreten am 22. November 2012.  | 
 |
| 
   §§ 5 und 61 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13. November 2012 (GV. NRW. S. 508), in Kraft getreten am 1. Januar 2013; § 5 Absatz 1 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (GV. NRW. S. 762), in Kraft getreten am 1. Juli 2021.  | 
 |
| 
   § 68 zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (GV. NRW. S. 762), in Kraft getreten am 1. Juli 2021.  | 
 |
| 
   § 5a: zuletzt geändert (Absatz 1 neu gefasst, Absatz 3 Satz 2 eingefügt und Satz 3 geändert, Absatz 4 Satz 1 geändert und Sätze 2 bis 6 angefügt) durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Juli 2016 (GV. NRW. S. 557), in Kraft getreten am 16. Juli 2016; neu gefasst durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   § 8 (Absatz 1 Satz 1) geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Juli 2016 (GV. NRW. S. 557), in Kraft getreten am 16. Juli 2016.  | 
 |
| 
   § 12: Satz 1 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Juli 2016 (GV. NRW. S. 557), in Kraft getreten am 16. Juli 2016; neu gefasst durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   § 16 zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   §§ 40, 43, 45, 48 und 59 zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   § 80 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   § 61a eingefügt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Juli 2016 (GV. NRW. S. 557), in Kraft getreten am 16. Juli 2016.  | 
 |
| 
   § 1 zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   § 56 (Absatz 2 Satz 1 und 2) geändert durch Artikel 1 des Gesetzes 8. Juli 2016 (GV. NRW. S. 557), in Kraft getreten am 16. Juli 2016.  | 
 |
| 
   § 77 (Absatz 2 Satz 1) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (GV. NRW. S. 762), in Kraft getreten am 1. Juli 2021.  | 
 |
| 
   § 81 zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (GV. NRW. S. 762), in Kraft getreten am 1. Juli 2021.  | 
 |
| 
   § 17: Absatz 4 angefügt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (GV. NRW. S. 762), in Kraft getreten am 1. Juli 2021; Absatz 2 geändert, Absatz 4 neu gefasst und Absatz 5 angefügt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   § 21 Absatz 2 sowie § 78 Absatz 4 und 5 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (GV. NRW. S. 762), in Kraft getreten am 1. Juli 2021.  | 
 |
| 
   § 3 neu gefasst und § 3a eingefügt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 2023 (GV. NRW. S. 230), in Kraft getreten am 5. Mai 2023.  | 
 |
| 
   | 
  
   |