Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag
| 
   I. Abschnitt (Fn 13) Verfahren zum Rundfunkbeitrag  | 
 |
| 
   § 1  | 
  
   Bedarfsanmeldung  | 
 
| 
   § 2  | 
  
   Einsetzung der KEF  | 
 
| 
   § 3  | 
  
   Aufgaben und Befugnisse der KEF  | 
 
| 
   § 4  | 
  
   Zusammensetzung der KEF  | 
 
| 
   § 5  | 
  
   Verfahren bei der KEF  | 
 
| 
   § 5 a  | 
  
   Information der Landesparlamente  | 
 
| 
   § 6  | 
  
   Finanzierung und Organisation der KEF  | 
 
| 
   § 7  | 
  
   Verfahren bei den Ländern  | 
 
| 
   II. Abschnitt Höhe des Rundfunkbeitrags  | 
 |
| 
   § 8  | 
  
   Höhe des Rundfunkbeitrags  | 
 
| 
   § 9  | 
  
   Aufteilung der Mittel  | 
 
| 
   III. Abschnitt Anteil der Landesmedienanstalten  | 
 |
| 
   § 10  | 
  
   Höhe des Anteils  | 
 
| 
   § 11  | 
  
   Zuweisung des Anteils  | 
 
| 
   IV. Abschnitt Finanzausgleich  | 
 |
| 
   § 12  | 
  
   Ermächtigung und Verpflichtung zum Finanzausgleich  | 
 
| 
   § 13  | 
  
   Aufbringung der Finanzausgleichsmasse  | 
 
| 
   § 14  | 
  
   Umfang der Finanzausgleichsmasse  | 
 
| 
   § 15  | 
  
   Vereinbarung der Rundfunkanstalten  | 
 
| 
   § 16  | 
  
   Beschluß der Landesregierungen  | 
 
| 
   V. Abschnitt Übergangs- und Schlußvorschriften  | 
 |
| 
   § 17  | 
  
   Vertragsdauer, Kündigung  | 
 
§ 1 (Fn 12) Bedarfsanmeldung
§ 2 Einsetzung der KEF
§ 3 (Fn 6) Aufgaben und Befugnisse der KEF
§ 4 (Fn 3) Zusammensetzung der KEF
§ 5 Verfahren bei der KEF
§ 5a (Fn 5) Information der Landesparlamente
§ 6 (Fn 7) Finanzierung und Organisation der KEF
§ 7 (Fn 13) Verfahren bei den Ländern
§ 8 (Fn 8) Höhe des Rundfunkbeitrags
§ 9 (Fn 14) Aufteilung der Mittel
§ 10 (Fn 10) Höhe des Anteils
§ 11 Zuweisung des Anteils
§ 12 Ermächtigung und Verpflichtung zum Finanzausgleich
§ 13 Aufbringung der Finanzausgleichsmasse
§ 14 (Fn 9) Umfang der Finanzausgleichsmasse
§ 15 Vereinbarung der Rundfunkanstalten
§ 16 Beschluß der Landesregierungen
§ 17 (Fn 11) Vertragsdauer, Kündigung
Fussnoten
| 
   Art. 5 d. Dritten Rundfunkänderungsstaatsvertrages v. 26. 11. 1996 (GV. NW. S. 484), 1.2.2000 (GV. NRW. S. 106), Art. 6 d. Fünften Rundfunkänderungsstaatsvertrag v. 12.12.2000 (GV. NRW. S. 706), Art. 2 d. Sechsten Rundfunkänderungsstaatsvertrag v. 7.6.2002 (GV. NRW. S. 178); Art. 6 des Achten Rundfunkänderungsstaatsvertrages v. 8.3.2005 (GV. NRW. S. 192); Art. 8 des Neunten Rundfunkänderungsstaatsvertrages v.30.1.2007 (GV. NRW. S. 107), in Kraft getreten am 1. März 2007; Artikel 1 des Elften Rundfunkänderungsstaatsvertrages v. 28.10.2008 (GV. NRW. S. 694); in Kraft getreten am 1. Januar 2009; durch Artikel 5 des Zwölften Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 2. April 2009 (GV. NRW. S. 199), in Kraft getreten am 1. Juni 2009; Artikel 6 des Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 13. Dezember 2011 (GV. NRW. S. 675), in Kraft getreten am 1. Januar 2013; Artikel 1 des Sechzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 18. Dezember 2014 (GV. NRW. 2015 S. 72), in Kraft getreten am 1. April 2015 und am 1. Januar 2017; Artikel 3 des Zwanzigsten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 8. Dezember 2016 (GV. NRW. 2017 S. 402), in Kraft getreten am 1. Januar 2017; Artikel 7 des Staatsvertrages vom 14./28. April 2020 - Bekanntmachung vom 30. Juni 2020 (GV. NRW. S. 524), in Kraft getreten am 7. November 2020.  | 
 |
| 
   Artikel 5 v. 26.11.1996 (GV. NW. S. 484); in Kraft getreten am 1. Januar 1997.  | 
 |
| 
   § 4 zuletzt geändert durch Artikel 7 des Staatsvertrages vom 14./28. April 2020 - Bekanntmachung vom 30. Juni 2020 (GV. NRW. S. 524), in Kraft getreten am 7. November 2020.  | 
 |
| 
   Entfallen  | 
 |
| 
   § 5a neu eingefügt durch Art. 2 d. Sechsten Rundfunkänderungsstaatsvertrag v. 7.6.2002 (GV. NRW. S. 178), in Kraft getreten am 1. Juli 2002; zuletzt geändert durch Artikel 7 des Staatsvertrages vom 14./28. April 2020 - Bekanntmachung vom 30. Juni 2020 (GV. NRW. S. 524), in Kraft getreten am 7. November 2020.  | 
 |
| 
   § 3 zuletzt geändert durch Artikel 7 des Staatsvertrages vom 14./28. April 2020 - Bekanntmachung vom 30. Juni 2020 (GV. NRW. S. 524), in Kraft getreten am 7. November 2020.  | 
 |
| 
   § 6 zuletzt geändert durch Artikel 6 des Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 13. Dezember 2011 (GV. NRW. S. 675), in Kraft getreten am 1. Januar 2013.  | 
 |
| 
   § 8 zuletzt neu gefasst durch Artikel 1 des Sechzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 18. Dezember 2014 (GV. NRW. 2015 S. 72), in Kraft getreten am 1. April 2015.  | 
 |
| 
   § 14 neu gefasst durch Artikel 6 Nr. 7 des Achten Rundfunkänderungsstaatsvertrages v. 8.3.2005 (GV. NRW. S. 192), in Kraft getreten am 1. Januar 2007; neu gefasst durch Artikel 1 des Sechzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 18. Dezember 2014 (GV. NRW. 2015 S. 72), in Kraft getreten am 1. Januar 2017.  | 
 |
| 
   § 10 zuletzt geändert durch Artikel 6 des Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 13. Dezember 2011 (GV. NRW. S. 675), in Kraft getreten am 1. Januar 2013.  | 
 |
| 
   § 17 zuletzt geändert durch Artikel 1 des Elften Rundfunkänderungsstaatsvertrages v. 28.10.2008 (GV. NRW. S. 694); in Kraft getreten am 1. Januar 2009.  | 
 |
| 
   § 1 zuletzt geändert durch Artikel 6 des Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 13. Dezember 2011 (GV. NRW. S. 675), in Kraft getreten am 1. Januar 2013.  | 
 |
| 
   Inhaltsverzeichnis, Überschrift I. und II. Abschnitt und § 7 geändert durch Artikel 6 des Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 13. Dezember 2011 (GV. NRW. S. 675), in Kraft getreten am 1. Januar 2013.  | 
 |
| 
   § 9 zuletzt geändert durch Artikel 3 des Zwanzigsten Rundfunkänderungsstaatsvertrages vom 8. Dezember 2016 (GV. NRW. 2017 S. 402), in Kraft getreten am 1. Januar 2017.  |