Gesetz zum Staatsvertrag über die Gründung der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder (GKL-StV)
                            Gesetz zum Staatsvertrag über die Gründung der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder (GKL-StV)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vom 21. Juni 2012 (Fn 1)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Zustimmung
                            Dem zwischen dem 15. Dezember 2011 und dem 19. Januar 2012 unterzeichneten Staatsvertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg, dem Freistaat Bayern, dem Land Berlin, dem Land Brandenburg, der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Hessen, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Land Niedersachsen, dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Land Rheinland-Pfalz, dem Saarland, dem Freistaat Sachsen, dem Land Sachsen-Anhalt, dem Land Schleswig-Holstein und dem Freistaat Thüringen über die Gründung der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder (GKL-StV) wird zugestimmt. Der GKL-Staatsvertrag wird nachstehend als Anlage 1 veröffentlicht.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Inkrafttreten
                            Dieses Gesetz tritt zum 1. Juli 2012 in Kraft. Das Inkrafttreten ist durch das für Inneres zuständige Ministerium im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen bekannt zu geben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Ministerpräsidentin
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Finanzminister
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Inneres und Kommunales
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Justizminister
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anlagen:  Anlage 1
                        
                        
                    
                    
                    
                Fussnoten
| 
   GV. NRW. S. 223, in Kraft getreten zum 1. Juli 2012.  |