Schulversuch KIDZ Kindergarten der Zukunft
                            Ab dem Schuljahr 2004/2005 wird der Modellversuch „KIDZ Kindergarten der Zukunft “ durchgeführt. Der Modellversuch ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen. Er wird unterstützt von der Stiftung Bildungspakt Bayern und von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Versuch dient zur Gewinnung von wissenschaftlich abgesicherten Erkenntnissen über die Optimierung eines individuellen und begabungsgerechten Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule. Formen einer intensiveren Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule werden erarbeitet. Die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen werden in bestehende Strukturen eingebracht und dienen der schrittweisen Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Schule.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Hierzu werden Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in einer Gruppe gemeinsam von Erzieherin und Grundschullehrerin entsprechend ihrer individuellen Begabung betreut, unterrichtet und gefördert, sodass die Kinder nach Durchlaufen der KIDZ-Stufe in die zweite Klasse der Grundschule eingeschult werden können.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Voraussetzung für die Teilnahme am Modellversuch ist eine mehrjährige Erfahrung der Teilnehmer in der Zusammenarbeit zwischen Grundschule und Kindergarten. Der Versuch ist auf eine Laufzeit von fünf Jahren angelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Im Schuljahr 2004/05 nehmen folgende Schulen und Einrichtungen an dem Versuch teil:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Grundschule Hans-Sachs-Straße 30, Fürth Städtische Kindertagesstätte I, Fürth Katholische Kindertagesstätte Herz-Jesu, Fürth
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VS Günzburg Dossenbergerhaus (Grundschule), Günzburg Evangelisches Kinderhaus, Günzburg
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Grundschule Neunkirchen/Brand, Neunkirchen/Brand Evangelischer Kindergarten Neunkirchen/Brand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erhard
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ministerialdirektor