Anordnung zur Auflösung der Finanzämter Bad Salzungen, Greiz, Meiningen, Nordhausen, Rudolstadt, Sömmerda, Weimar und Worbis Vom 22. Dezember 2000
                            Anordnung zur Auflösung der Finanzämter Bad Salzungen, Greiz, Meiningen, Nordhausen, Rudolstadt, Sömmerda, Weimar und Worbis   Vom 22. Dezember 2000
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Anordnung zur Auflösung der Finanzämter Bad Salzungen, Greiz, Meiningen, Nordhausen, Rudolstadt, Sömmerda, Weimar und Worbis vom 22. Dezember 2000 | 01.01.2007 | 
| Eingangsformel | 01.01.2007 | 
| § 1 - Auflösung von Finanzämtern | 01.01.2007 | 
| § 2 - Inkrafttreten | 01.01.2007 | 
                            Aufgrund des Artikels 90 Satz 3 der Verfassung des Freistaats Thüringen vom 25. Oktober 1993 (GVBl. S. 625), zuletzt geändert durch Gesetz vom 11. Oktober 2004 (GVBl. S. 745), ordnet die Landesregierung an:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Auflösung von Finanzämtern
                            (1) Die Finanzämter Bad Salzungen, Greiz, Meiningen, Nordhausen, Rudolstadt, Sömmerda, Weimar und Worbis werden aufgelöst.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Inkrafttreten
                            Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2007 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erfurt, den 22. Dezember 2006
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Landesregierung
                        
                        
                    
                    
                    
                | Der Ministerpräsident | Die Finanzministerin | 
| Dieter Althaus | Birgit Diezel |