Verordnung über die Zuständigkeiten nach dem Auslands-Rechtsauskunftgesetz Vom 18. Mai 1991
                            Verordnung über die Zuständigkeiten nach dem Auslands-Rechtsauskunftgesetz  Vom 18. Mai 1991
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung über die Zuständigkeiten nach dem Auslands-Rechtsauskunftgesetz vom 18. Mai 1991 | 08.06.1991 | 
| Eingangsformel | 08.06.1991 | 
| § 1 | 08.06.1991 | 
| § 2 | 08.06.1991 | 
                            Aufgrund des § 5 Satz 1 und 2 sowie des § 9 Abs. 2 Satz 2 des Auslands-Rechtsauskunftgesetzes (AuRAG) vom 5. Juli 1974 (BGBl. I S. 1433), geändert durch  Artikel 2 Abs. 1 des Gesetzes vom 21. Januar 1987 (BGBl. II S. 58) und des § 7 Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes vom 30. Januar 1991 (GBl. S. 2), verordnet die Landesregierung:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Zuständige Stelle nach § 5 Satz 1 und 2 AuRAG sowie Übermittlungsstelle nach § 9 Abs. 2 Satz 2 AuRAG ist das Justizministerium.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.