Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Gesetz zur Ausführung des Protokolls über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister vom 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 Vom 14. Mai 2009
                            Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Gesetz zur Ausführung des Protokolls  über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister vom 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006  Vom 14. Mai 2009
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch § 52 des Gesetzes vom 06.10.2015 (GVBl. S. 283, 295) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Gesetz zur Ausführung des Protokolls über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister vom 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 vom 14. Mai 2009 | 06.06.2009 | 
| Eingangsformel | 06.06.2009 | 
| § 1 | 16.10.2015 | 
| § 2 | 06.06.2009 | 
                            Aufgrund  des § 7 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes vom 3. Dezember 1973 (GVBl. S. 375), geändert durch Artikel 23 des Gesetzes vom 7. Februar 1983 (GVBl. S. 17), BS 114-1,  wird von der Landesregierung und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aufgrund  des § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 7. August 2007 (BGBl. I S. 1786), in Verbindung mit § 1 der Landesverordnung zur Übertragung der Ermächtigung der Landesregierung nach § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 6. November 1968 (GVBl. S. 247, BS 453-1) und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 123 a des Landeswassergesetzes in der Fassung vom 22. Januar 2004 (GVBl. S. 53), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 5. Oktober 2007 (GVBl. S. 191), BS 75-50, wird, hinsichtlich des § 2 Abs. 2 im Benehmen mit dem für das Wasserrecht zuständigen Ausschuss des Landtags Rheinland-Pfalz, von dem Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            (1) Zuständige Behörde nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 3 des Gesetzes zur Ausführung des Protokolls über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister vom 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 vom 6. Juni 2007 (BGBl. I S. 1002) in der jeweils geltenden Fassung (Gesetz) und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 9 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Januar 2006 über die Schaffung eines Europäischen Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregisters und zur Änderung der Richtlinien 91/689/EWG und 96/61/EG des Rates (ABl. EU Nr. L 33 S. 1) in der jeweils geltenden Fassung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ist die Struktur- und Genehmigungsdirektion. Die Prüfung der Berichte im Sinne des § 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes erstreckt sich auch darauf, ob sie Informationen enthalten, die nach § 5 Abs. 2 und 3 des Gesetzes nicht an das Umweltbundesamt zu übermitteln sind. Bei gefährlichen Abfällen und Abfällen aus der grenzüberschreitenden Verbringung wirkt die Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (SAM) bei der Prüfung mit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Zuständige Behörde nach § 5 Abs. 1 und 5 des Gesetzes ist das Landesamt für Umwelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (3) Zuständige Behörde für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 7 des Gesetzes ist die Struktur-und Genehmigungsdirektion.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Gleichzeitig tritt die Emissionserklärungsverordnung - Abwasser vom 4. November 2002 (GVBl. S. 450, BS 75-50-17) außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Mainz, den 14. Mai 2009
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Ministerpräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Kurt Beck
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Ministerin für Umwelt,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Forsten und Verbraucherschutz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Margit Conrad