Verordnung über die hochschulische Pflegeausbildung Vom 16. April 2020
                            Verordnung über die hochschulische Pflegeausbildung  Vom 16. April 2020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 25.04.2020 bis 31.12.2027
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung über die hochschulische Pflegeausbildung vom 16. April 2020 | 25.04.2020 bis 31.12.2027 | 
| Eingangsformel | 25.04.2020 bis 31.12.2027 | 
| § 1 - Durchführung von Praxiseinsätzen | 25.04.2020 bis 31.12.2027 | 
| § 2 - Zusammensetzung des Prüfungsausschusses | 25.04.2020 bis 31.12.2027 | 
| § 3 - Inkrafttreten, Außerkrafttreten | 25.04.2020 bis 31.12.2027 | 
                            Aufgrund des § 16 Abs. 1 des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst vom 28. September 2007 (GVBl. I S. 659), zuletzt geändert durch Gesetz vom 3. Mai 2018 (GVBl. S. 82), verordnet der Hessische Minister für Soziales und Integration:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Durchführung von Praxiseinsätzen
                            Abweichend von § 31 Abs. 1 Satz 2 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung vom 2. Oktober 2018 (BGBl. I S. 1572), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. August 2019 (BGBl. I S. 1307), kann die Praxisanleitung auch durch Personen erfolgen, welche die Voraussetzungen von § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung erfüllen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Zusammensetzung des Prüfungsausschusses
                            Abweichend von § 33 Abs. 1 Satz 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung kann Prüferin oder Prüfer sein, wer keine Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung nach § 1 Abs. 1, § 58 Abs. 1 oder 2 oder § 64 des Pflegeberufegesetzes vom 24. Juli 2017 (BGBl. I S. 2581), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13. Januar 2020 (BGBl. I S. 66), besitzt. Satz 1 gilt nur, wenn sich die Hochschulprüfungsberechtigung auf eine pflegerische oder fachverwandte Disziplin bezieht.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
                            Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. Sie tritt am 31. Dezember 2027 außer Kraft.