Gesetz zur Neugliederung der Landkreise Frankenberg und Waldeck Vom 28. September 1973
                            Gesetz zur Neugliederung der Landkreise Frankenberg und Waldeck  Vom 28. September 1973
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Gesetz zur Neugliederung der Landkreise Frankenberg und Waldeck vom 28. September 1973 | 01.01.2004 | 
| ERSTER ABSCHNITT - Neugliederung auf der Gemeindeebene | 01.01.2004 | 
| § 1 - Stadt Arolsen | 01.01.2004 | 
| § 2 - Gemeinde Twistetal | 01.01.2004 | 
| § 3 - Gemeinde Willingen (Upland) | 01.01.2004 | 
| § 4 - Stadt Waldeck | 01.01.2004 | 
| § 5 - Gemeinde Edertal | 01.01.2004 | 
| § 6 - Gemeinde Vöhl | 01.01.2004 | 
| § 7 - Stadt Frankenau | 01.01.2004 | 
| § 8 - Gemeinde Haina (Kloster) | 01.01.2004 | 
| § 9 - Stadt Gemünden (Wohra) | 01.01.2004 | 
| § 10 - Gemeinde Burgwald | 01.01.2004 | 
| § 11 - Stadt Frankenberg (Eder) | 01.01.2004 | 
| § 12 - Gemeinde Allendorf (Eder) | 01.01.2004 | 
| § 13 - Stadt Battenberg (Eder) | 01.01.2004 | 
| § 14 - Stadt Hatzfeld (Eder) | 01.01.2004 | 
| § 15 - Stadt Wolfhagen | 01.01.2004 | 
| ZWEITER ABSCHNITT - Neugliederung auf der Kreisebene | 01.01.2004 | 
| § 16 - Landkreis Waldeck-Frankenberg | 01.01.2004 | 
| DRITTER ABSCHNITT - Überleitungsvorschriften | 01.01.2004 | 
| § 17 - Rechtsnachfolge, Auseinandersetzung | 01.01.2004 | 
| § 18 - Rechtsstellung der Beamten | 01.01.2004 | 
| § 19 - Orts- und Kreisrecht | 01.01.2004 | 
| § 20 - Nachwahlen | 01.01.2004 | 
| VIERTER ABSCHNITT - Schlussbestimmungen | 01.01.2004 | 
| § 21 - Änderung der Grenzen der Regierungsbezirke | 01.01.2004 | 
| § 22 - Ausführungsvorschriften | 01.01.2004 | 
| § 23 - Inkrafttreten | 01.01.2004 | 
ERSTER ABSCHNITT Neugliederung auf der Gemeindeebene
§ 1 Stadt Arolsen
                            Die Städte Landau und Mengeringhausen und die Gemeinde Volkhardinghausen werden in die Stadt Arolsen eingegliedert.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Gemeinde Twistetal
                            Die Gemeinde Gembeck wird in die Gemeinde Twistetal eingegliedert.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Gemeinde Willingen (Upland)
                            Die Gemeinden Upland und Willingen werden zu einer Gemeinde mit dem Namen "Willingen (Upland)" zusammengeschlossen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Stadt Waldeck
                            (1) Die Stadt Freienhagen und die Gemeinden Dehringhausen und Ober-Werbe werden in die Stadt Waldeck eingegliedert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) In die Stadt Waldeck werden weiter eingegliedert aus der Gemeinde Edertal die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Edersee
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 4 Nr. 9, 20/1, 28/2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 6 Nr. 11/1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 8 Nr. 1 bis 9, 10/1, 10/2, 11 bis 15, 16/1, 16/2, 17/2, 17/3, 17/4, 17/6, 17/7, 17/8, 18 bis 20, 21/1 und 22/1.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Gemeinde Edertal
                            (1) Die Gemeinde Kleinern wird in die Gemeinde Edertal eingegliedert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) In die Gemeinde Edertal werden weiter eingegliedert aus der Stadt Waldeck die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Waldeck
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 11 Nr. 25 und 26
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 13 Nr. 108/69, 109/70 und 110/71.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Gemeinde Vöhl
                            (1) Die Gemeinden Hessenstein, Ittertal, Marienhagen, Obernburg und Vöhl werden zu einer Gemeinde mit dem Namen "Vöhl" zusammengeschlossen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) In die Gemeinde Vöhl werden eingegliedert aus der Stadt Frankenberg (Eder) die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Oberorke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 5 Nr. 3 bis 5.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Stadt Frankenau
                            (1) Die Gemeinde Dainrode wird in die Stadt Frankenau eingegliedert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) In die Stadt Frankenau werden weiter eingegliedert aus der Stadt Frankenberg (Eder) die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Louisendorf
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 6 Nr. 1/1 und 1/2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Viermünden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 10 Nr. 32, 33/1, 34 bis 38, 67/1 und 68
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 11.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Gemeinde Haina (Kloster)
                            In die Gemeinde Haina (Kloster) werden eingegliedert aus der Stadt Gemünden (Wohra) die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Lehnhausen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 11 Nr. 1, 24/2, 2/1, 88/0.2, 125/24, 25, 115/26, 28/1, 28/2, 28/3, 29 und 126/30.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Stadt Gemünden (Wohra)
                            (1) Die Gemeinde Ellnrode sowie die Gemeinde Schiffelbach aus dem Landkreis Marburg werden in die Stadt Gemünden (Wohra) eingegliedert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) In die Stadt Gemünden (Wohra) werden weiter eingegliedert aus der Gemeinde Haina (Kloster) die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Lehnhausen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 12 Nr. 36, 37, 39 und 43.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Gemeinde Burgwald
                            (1) Die Gemeinde Bottendorf wird in die Gemeinde Burgwald eingegliedert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) In die Gemeinde Burgwald werden weiter eingegliedert:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aus der Stadt Frankenberg (Eder) die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Oberförsterei Rosenthal  Flur 2 Nr. 165, 166, 167/1, 226/167, 169, 170, 171, 196/172, 173 bis 178, 180/1, 197/186, 187 und 190 bis 193;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aus der Stadt Gemünden (Wohra) die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Lehnhausen  Flur 12 Nr. 30/1, 30/2, 30/3, 30/4, 30/5, 31, 129/0.31 und 32.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Stadt Frankenberg (Eder)
                            In die Stadt Frankenberg (Eder) werden eingegliedert aus der Gemeinde Allendorf (Eder) die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Oberförsterei Röddenau
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 3 Nr. 25 bis 38, 258/94, 259/94, 95, 96/1, 98, 253/102, 254/102, 255/102, 103/1, 103/2, 104 bis 107, 108/1, 110 bis 112, 115 bis 122, 260/123, 261/123, 262/123, 125/1, 126, 127, 129, 248/130, 249/130, 131 bis 135, 137/1, 138 bis 144, 167 bis 170, 171/1, 171/2, 172 bis 176, 177/1, 179 bis 183, 256/187, 257/187, 188, 189, 203, 204, 215, 218 bis 220, 224 bis 229, 231 bis 234, 238 und 239.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 4 Nr. 18 bis 26, 29 bis 39, 52/40, 53/40, 54/41, 55/41, 42, 46 bis 49 und 51
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Haine
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 4 Nr. 1 bis 3, 142 bis 144, 146/1, 147, 148, 195/163, 194/170, 171/1 und 172.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Gemeinde Allendorf (Eder)
                            In die Gemeinde Allendorf (Eder) werden eingegliedert:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aus der Stadt Frankenberg (Eder) die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Oberförsterei Röddenau
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 3 Nr. 3, 4, 47 bis 49, 55, 65, 67, 80, 92, 190 bis 192 und 212;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aus der Stadt Battenberg (Eder) die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Battenberg
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 1 Nr. 46 bis 51, 52/1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 2 Nr. 6 bis 9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 4 Nr. 1 und 2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 5 Nr. 1, 2/1, 2/2, 3, 5/1, 5/2 und 41 bis 48;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aus der Gemeinde Burgwald das Flurstück:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Rennertehausen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 18 Nr. 221.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Stadt Battenberg (Eder)
                            (1) Die Gemeinden Frohnhausen und Oberasphe werden in die Stadt Battenberg (Eder) eingegliedert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) In die Stadt Battenberg (Eder) werden weiter eingegliedert aus der Gemeinde Allendorf (Eder) die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Battenfeld
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 4 Nr. 1/1, 2/1 und 2/2.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Stadt Hatzfeld (Eder)
                            Die Gemeinden Eifa und Reddighausen werden in die Stadt Hatzfeld (Eder) eingegliedert.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Stadt Wolfhagen
                            In die Stadt Wolfhagen im Landkreis Kassel werden eingegliedert aus der Stadt Volkmarsen die Flurstücke:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gemarkung Ehringen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Flur 7 Nr. 3, 152/6, 153/6, 7, 8, 10, 12, 13/1, 13/2, 14 bis 16, 19, 27 bis 33, 34/1, 37/1, 38 bis 43, 44/1, 46/1, 49 bis 53, 150/54, 151/54, 55 bis 60, 154/61, 155/61, 139/62, 141/62, 142/62, 143/62, 146/62, 147/62, 63 bis 74, 148/75, 149/75, 76, 77, 144/78, 145/78, 79 bis 88, 156/89, 157/89, 90, 91, 92/1, 94/1, 96 bis 100, 102 bis 136, 137 halb und 138.
                        
                        
                    
                    
                    
                ZWEITER ABSCHNITT Neugliederung auf der Kreisebene
§ 16 Landkreis Waldeck-Frankenberg
                            Der Landkreis Frankenberg mit den Städten Battenberg (Eder), Frankenau, Frankenberg (Eder), Gemünden (Wohra), Hatzfeld (Eder), Rosenthal und den Gemeinden Allendorf (Eder), Bromskirchen, Burgwald, Haina (Kloster), Vöhl und der Landkreis Waldeck mit den Städten Arolsen, Diemelstadt, Korbach, Lichtenfels, Volkmarsen, Waldeck, Bad Wildungen und den Gemeinden Diemelsee, Edertal, Twistetal und Willingen (Upland) werden zu einem Landkreis mit dem Namen "Landkreis Waldeck-Frankenberg" zusammengeschlossen. Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Korbach.
                        
                        
                    
                    
                    
                DRITTER ABSCHNITT Überleitungsvorschriften
§ 17 Rechtsnachfolge, Auseinandersetzung
                            Die neuen und die aufnehmenden Gemeinden sind Rechtsnachfolger der bisherigen Gemeinden. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg ist Rechtsnachfolger der Landkreise Frankenberg und Waldeck. Im übrigen gelten für die aus Anlass der Neugliederung erforderlichen Auseinandersetzungen die Vorschriften des § 18 der Hessischen Gemeindeordnung und des § 15 der Hessischen Landkreisordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Rechtsstellung der Beamten
                            Die Beamten der Landräte der Landkreise Frankenberg und Waldeck als Behörden der Landesverwaltung gelten mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes als versetzt zum Landrat des Landkreises Waldeck-Frankenberg als Behörde der Landesverwaltung.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Orts- und Kreisrecht
                            In den von der Neugliederung betroffenen Gemeinden und Landkreisen gilt das bisherige Orts- und Kreisrecht fort, bis es durch neues Recht ersetzt wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Nachwahlen
                            (1) Die Stadtverordnetenversammlungen der Städte Arolsen, Battenberg (Eder), Frankenau, Gemünden (Wohra), Hatzfeld (Eder), Waldeck, die Gemeindevertretungen der Gemeinden Burgwald, Edertal, Twistetal, Vöhl, Willingen (Upland) und der Kreistag des Landkreises Waldeck-Frankenberg werden für den Rest der Wahlzeit neu gewählt. Der Wahltag wird vom Minister des Innern bestimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Der Wohnsitz in den bisherigen Gemeinden und Landkreisen gilt als Wohnsitz in den neuen oder aufnehmenden Gemeinden und im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (3) § 25 der Hessischen Landkreisordnung in der Fassung des § 37 Abs. 2 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes vom 6. Juni 1972 (GVBl. I S. 141) findet Anwendung.
                        
                        
                    
                    
                    
                VIERTER ABSCHNITT Schlussbestimmungen
§ 21 Änderung der Grenzen der Regierungsbezirke
§ 22 Ausführungsvorschriften
                            Der Minister des Innern erläßt die zur Ausführung dieses Gesetzes erforderlichen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 Inkrafttreten
                            Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1974 in Kraft.