Hessische Ausführungsverordnung zum Häftlingshilfegesetz Vom 30. August 1960
                            Hessische Ausführungsverordnung zum Häftlingshilfegesetz  Vom 30. August 1960
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: § 2 aufgehoben durch Artikel 54 des Gesetzes vom 15. Juli 1997 (GVBl. I S. 217, 226) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Hessische Ausführungsverordnung zum Häftlingshilfegesetz vom 30. August 1960 | 01.01.2004 | 
| Eingangsformel | 01.01.2004 | 
| § 1 - Zuständigkeit | 01.01.2004 | 
| § 2 | 01.01.2004 | 
| § 3 | 01.01.2004 | 
                            Auf Grund des § 10 Abs. 2 Satz 3 sowie des § 10 a Abs. 5 des Gesetzes über Hilfsmaßnahmen für Personen, die aus politischen Gründen in Gebieten außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und Berlins (West) in Gewahrsam genommen wurden (Häftlingshilfegesetz - HHG) in der Fassung vom 25. Juli 1960 (Bundesgesetzbl. I S. 579) wird verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Zuständigkeit
                            (1) Der Regierungspräsident, in dessen Bezirk der Antragsteller seinen Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt hat, ist zuständig
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            für die Gewährung von Leistungen nach § 9 a Abs. 1 und § 9 b HHG,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            für die Ausstellung der Bescheinigung nach § 10 Abs. 4 HHG.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Die Gewährung von Leistungen nach § 9 a Abs. 3 HHG ist bei dem für den Antragsteller zuständigen Ausgleichsamt zu beantragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            gestrichen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.