Landesgesetz zu dem Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag Vom 15. Juni 2010
                            Landesgesetz zu dem Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag  Vom 15. Juni 2010
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Landesgesetz zu dem Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag vom 15. Juni 2010 | 23.06.2010 | 
| Eingangsformel | 23.06.2010 | 
| § 1 - Zustimmung zum Staatsvertrag | 23.06.2010 | 
| § 2 - Landesinterne Dienstherrenwechsel | 01.01.2011 | 
| § 3 - Änderung des Landesbeamtengesetzes | 01.01.2011 | 
| § 4 - Änderung des Landesgesetzes über die Errichtung eines Finanzierungsfonds für die Beamtenversorgung Rheinland-Pfalz | 23.06.2010 | 
| § 5 - Änderung des Landesgesetzes zur Ersetzung und Ergänzung von Bestimmungen des Beamtenversorgungsgesetzes | 01.01.2011 | 
| § 6 - Änderung des Kommunal-Versorgungsrücklagegesetzes | 23.06.2010 | 
| § 7 - Inkrafttreten | 23.06.2010 | 
                            Der Landtag Rheinland-Pfalz hat das folgende Gesetz beschlossen:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Zustimmung zum Staatsvertrag
                            Dem in Berlin am 16. Dezember 2009 vom Land Rheinland-Pfalz unterzeichneten Staatsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Land Baden-Württemberg, dem Freistaat Bayern, dem Land Berlin, dem Land Brandenburg, der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Hessen, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Land Niedersachsen, dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Land Rheinland-Pfalz, dem Saarland, dem Freistaat Sachsen, dem Land Sachsen-Anhalt, dem Land Schleswig-Holstein und dem Freistaat Thüringen über die Verteilung von Versorgungslasten bei bund- und länderübergreifenden Dienstherrenwechseln (Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag) wird zugestimmt. Der Staatsvertrag wird nachstehend veröffentlicht.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Landesinterne Dienstherrenwechsel
                            Für landesinterne Dienstherrenwechsel gelten die Regelungen des Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrages entsprechend.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Änderung des Landesbeamtengesetzes
                            Das Landesbeamtengesetz in der Fassung vom 14. Juli 1970 (GVBl. S. 241), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 7. Juli 2009 (GVBl. S. 279), BS 2030-1, wird wie folgt geändert:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 183 Abs. 3 und 4 wird gestrichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In § 188 Abs. 2 wird die Angabe „§ 183 Abs. 2 bis 4 (Hinausschieben des Ruhestandsbeginns und Verteilung der Versorgungslasten)“ durch die Angabe „§ 183 Abs. 2 (Hinausschieben des Ruhestandsbeginns)“ ersetzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Änderung des Landesgesetzes über die Errichtung eines Finanzierungsfonds für die Beamtenversorgung Rheinland-Pfalz
                            Das Landesgesetz über die Errichtung eines Finanzierungsfonds für die Beamtenversorgung Rheinland-Pfalz vom 12. März 1996 (GVBl. S. 152), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. November 2006 (GVBl. S. 356), BS 2030-7, wird wie folgt geändert:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Überschrift erhält folgende Fassung:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            „
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Landesgesetz  über den Finanzierungsfonds für die  Beamtenversorgung Rheinland-Pfalz (LFinFG)“.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In § 2 Abs. 1 Satz 1 werden die Worte „das Beamten- oder Richterverhältnis nach dem 30. September 1996 erstmalig begründet worden ist“ durch folgende Nummern 1 und 2 ersetzt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            „1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Beamten- oder Richterverhältnis nach dem 30. September 1996 erstmalig begründet worden ist oder
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ein Dienstherrenwechsel nach dem Inkrafttreten des Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrages zum Land Rheinland-Pfalz vorliegt, für den eine Abfindung nach dem Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag oder nach § 2 des Landesgesetzes zu dem Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag gezahlt wird“.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In § 3 a Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 wird die Angabe „§ 23“ durch die Angabe „§ 24“ ersetzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fußnoten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In-Kraft der Nr. 2: 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Änderung des Landesgesetzes zur Ersetzung und Ergänzung von Bestimmungen des Beamtenversorgungsgesetzes
                            Das Landesgesetz zur Ersetzung und Ergänzung von Bestimmungen des Beamtenversorgungsgesetzes vom 21. Dezember 2007 (GVBl. S. 283 - 285 -), geändert durch Artikel 27 des Gesetzes vom 15. September 2009 (GVBl. S. 333), BS 2032-2, wird wie folgt geändert:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nach § 2 wird folgender § 2 a eingefügt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 a
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Verteilung der Versorgungslasten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Ersetzung des § 107 b BeamtVG gelten die Regelungen des Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrages und § 2 des Landesgesetzes zu dem Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Änderung des Kommunal-Versorgungsrücklagegesetzes
                            Das Kommunal-Versorgungsrücklagegesetz vom 9. November 1999 (GVBl. S. 395 - 396 -), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Dezember 2002 (GVBl. S. 476), BS 2032-13, wird wie folgt geändert:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 5 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            „Die Höhe der Beträge kann pauschal nach der von dem für das finanzielle öffentliche Dienstrecht zuständigen Ministerium nach § 3 a Abs. 3 Satz 2 des Landesgesetzes über den Finanzierungsfonds für die Beamtenversorgung Rheinland-Pfalz vom 12. März 1996 (GVBl. S. 152, BS 2030-7), in der jeweils geltenden Fassung festzulegenden Berechnungsformel ermittelt werden.“
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Inkrafttreten
                            (1) Dieses Gesetz tritt mit Ausnahme der §§ 2, 3 und 4 Nr. 2 und § 5 am Tage nach der Verkündung in Kraft. Die §§ 2, 3 und 4 Nr. 2 und § 5 treten an dem Tag in Kraft, an dem der Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag nach seinem § 17 Abs. 1 für das Land Rheinland-Pfalz in Kraft tritt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Der Tag, an dem
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag nach seinem § 17 Abs. 1 für das Land Rheinland-Pfalz in Kraft tritt und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die §§ 2, 3 und 4 Nr. 2 und § 5 nach Absatz 1 Satz 2 in Kraft treten,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            wird von der Ministerpräsidentin oder dem Ministerpräsidenten im Gesetz- und Verordnungsblatt bekannt gemacht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Mainz, den 15. Juni 2010  Der Ministerpräsident  Kurt Beck