Verordnung zur Festsetzung der Regelsätze nach § 28 Absatz 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch Vom 25. Juni 2009
Verordnung zur Festsetzung der Regelsätze nach § 28 Absatz 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch Vom 25. Juni 2009
Zum 14.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab |
|---|---|
| Verordnung zur Festsetzung der Regelsätze nach § 28 Absatz 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 25. Juni 2009 | 01.07.2009 |
| Eingangsformel | 01.07.2009 |
| § 1 | 01.07.2009 |
| § 2 | 01.07.2009 |
Auf Grund von § 28 Absatz 2 Satz 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) vom 27. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3022, 3023), zuletzt geändert am 22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2955, 2957), und der Weiterübertragungsverordnung-SGB XII vom 26. Juni 2007 (HmbGVBl. S. 184), wird verordnet:
§ 1
Die Höhe der Regelsätze der laufenden Leistungen zum Lebensunterhalt (§ 28 Absatz 1 SGB XII) wird wie folgt festgesetzt:
| Alleinstehende und Haushaltsvorstände | 359 Euro | |
| Haushaltsangehörige: | ||
| - | bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres | 215 Euro |
| - | ab 7. bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres | 251 Euro |
| - | ab Vollendung des 14. Lebensjahres | 287 Euro. |
§ 2
Diese Verordnung tritt am 1. Juli 2009 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung zur Festsetzung der Regelsätze nach § 28 Absatz 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 24. Juni 2008 (HmbGVBl. S. 240) außer Kraft.
Hamburg, den 25. Juni 2009.
Die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz