Verordnung über Kosten für Amtshandlungen nach der Wasserverkehrsverordnung (WVKostVO M-V) Vom 20. April 2010
                            Verordnung über Kosten für Amtshandlungen nach der Wasserverkehrsverordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (WVKostVO M-V)
           
          Vom 20. April 2010
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 15.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: Anlage neu gefasst durch Verordnung vom 12. Juli 2019 (GVOBl. M-V S. 495) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung über Kosten für Amtshandlungen nach der Wasserverkehrsverordnung (WVKostVO M-V) vom 20. April 2010 | 13.05.2010 | 
| Eingangsformel | 13.05.2010 | 
| § 1 | 13.05.2010 | 
| § 2 | 13.05.2010 | 
| Anlage - Gebührenverzeichnis | 01.08.2019 | 
                            Aufgrund des
            § 2 Absatz 1 und 2 des Landesverwaltungskostengesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vom 4. Oktober 1991 (GVOBl. M-V S. 366, 435), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 2. Dezember 2009 (GVOBl. M-V S. 666) geändert worden ist, verordnet das Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung im Einvernehmen mit dem Innenministerium und dem Finanzministerium:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Für Amtshandlungen nach der Wasserverkehrsverordnung werden Verwaltungsgebühren nach dem dieser Verordnung als
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anlage
            beigefügten Gebührenverzeichnis erhoben. Die
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anlage
            ist Bestandteil dieser Verordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schwerin, den 20. April 2010
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Verkehr,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bau und Landesentwicklung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Volker Schlotmann
                        
                        
                    
                    
                    
                Anlage
                            (zu
            § 1
            )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gebührenverzeichnis
                        
                        
                    
                    
                    
                | Tarifstelle oder Gebühren- nummer | Gebührentatbestand | Euro | 
| 1 | Festlegen von Abweichungen von den Vorschriften der Wasserverkehrsverordnung in begründeten Einzelfällen ( § 5 Absatz 1 Satz 1 Wasserverkehrsverordnung [nachfolgend „WVVO M-V“ genannt]) | 140 bis 200 | 
| 2 | Ausstellen der Fahrtauglichkeitsbescheinigung ( § 7 Absatz 2 WVVO M-V ) für | |
| - Schiffe gemäß § 3 Nummer 5 Buchstabe a WVVO M-V | 140 | |
| - Schiffe gemäß § 3 Nummer 5 Buchstabe b WVVO M-V | 140 bis 200 | |
| - Schlepp- oder Schubboote gemäß § 3 Nummer 5 Buchstabe c WVVO M-V | 140 bis 200 | |
| 3 | Verlängern der Gültigkeit der Fahrtauglichkeitsbescheinigung aufgrund einer Wiederholungsbesichtigung nach fünf Jahren ( § 7 Absatz 2 und 8 WVVO M-V ) für | |
| - Schiffe gemäß § 3 Nummer 5 Buchstabe a WVVO M-V | 35 | |
| - Schiffe gemäß § 3 Nummer 5 Buchstabe b WVVO M-V | 35 bis 70 | |
| - Schlepp- oder Schubboote gemäß § 3 Nummer 5 Buchstabe c WVVO M-V | 35 bis 70 | |
| 4 | Ausstellen der Fahrerlaubnis ( § 9 Absatz 3 Satz 2 WVVO M-V ) | 50 | 
| 5 | Verlängern einer Fahrerlaubnis ( § 9 Absatz 3 und 4 WVVO M-V ) | 20 | 
| 6 | Befristetes Einbehalten oder Entziehen der Fahrerlaubnis ( § 9 Absatz 7 WVVO M-V ) | 20 bis 35 | 
| 7 | Festlegen der Besatzung ( § 10 Absatz 1 WVVO M-V ) | 12 | 
| 8 | Erteilung von Erlaubnissen für das Wasserskilaufen in besonderen Fällen ( § 13 Absatz 2 Nummer 3 WVVO M-V ) | 35 bis 140 |