Landesverordnung zur Bestimmung des Sitzes des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG-Sitzverordnung - LUNGSitzLVO) Vom 25. September 2000
                            Landesverordnung zur Bestimmung des Sitzes des Landesamtes  für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern  (LUNG-Sitzverordnung - LUNGSitzLVO)  Vom 25. September 2000
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 15.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Landesverordnung zur Bestimmung des Sitzes des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG-Sitzverordnung - LUNGSitzLVO) vom 25. September 2000 | 01.01.2005 | 
| Eingangsformel | 01.01.2005 | 
| § 1 - Sitz des Landesamtes | 01.01.2005 | 
| § 2 - In-Kraft-Treten | 01.01.2005 | 
                            Aufgrund des § 2 des Gesetzes zur Errichtung eines Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie in Mecklenburg-Vorpommern vom 25. September 1997 (GVOBl. M-V S. 502, 508), der durch  Artikel 3 des Gesetzes vom 23. Februar 1999 (GVOBl. M-V S. 200) neu gefasst worden ist, verordnet die Landesregierung:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Sitz des Landesamtes
                            Das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern hat seinen Sitz in Güstrow.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 In-Kraft-Treten
                            Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.