Verordnung über die Bestimmung eines Gewässerabschnitts der Teterower Peene zum schiffbaren Gewässer Vom 1. August 2014
                            Verordnung über die Bestimmung eines Gewässerabschnitts
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Teterower Peene zum schiffbaren Gewässer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vom 1. August 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 15.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung über die Bestimmung eines Gewässerabschnitts der Teterower Peene zum schiffbaren Gewässer vom 1. August 2014 | 13.09.2014 | 
| Eingangsformel | 13.09.2014 | 
| § 1 - Bestimmung zum schiffbaren Gewässer | 13.09.2014 | 
| § 2 | 13.09.2014 | 
| Anlage | 13.09.2014 | 
                            Aufgrund des
            § 2 Absatz 1 des Wasserverkehrs- und Hafensicherheitsgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vom 10. Juli 2008 (GVOBl. M-V S. 296), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Mai 2011 (GVOBl. M-V S. 323, 324) geändert worden ist, in Verbindung mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 5 Absatz 5 des Landesorganisationsgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vom 14. März 2005 (GVOBl. M-V S. 98), das durch Artikel 8 des Gesetzes vom 28. Oktober 2010 (GVOBl. M-V S. 615, 618) geändert worden ist, verordnet das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Bestimmung zum schiffbaren Gewässer
                            Der Gewässerabschnitt der Teterower Peene von der Mündung in den Kummerower See bis zum Hafengebiet Neukalen (einschließlich der Flurstücke 70 und 120/2 der Flur 1 der Gemarkung Neukalen) wird zum schiffbaren Gewässer bestimmt. Die schiffbare Gewässerstrecke der Teterower Peene ist in der als
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anlage
            beigefügten Karte durch Strichlinie dargestellt. Die
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anlage
            ist Bestandteil dieser Verordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schwerin, den 1. August 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Energie,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Infrastruktur und Landesentwicklung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Christian Pegel
                        
                        
                    
                    
                    
                Anlage
                            Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen