A1 – Kantonsratsbeschluss über den Beitritt zum Konkordat zwischen den Kantonen der schweizerischen Eidgenossenschaft über den Ausschluss von Steuerabkommen
                            633.1  -A1  Kantonsratsbeschluss  über den Beitritt zum Konkordat zwischen den Kantonen  der schweizerischen Eidgenossenschaft  über den Ausschluss von Steuerabkommen  vom 14. Juli 1949  1)  Der Kantonsrat des Kantons Zug,  gestützt  auf  den  Bericht  und  Antrag  des  Regierungsrates  vom  25.  Januar  1949,  beschliesst:  § 1  Der Regierungsrat wird ermächtigt, dem Konkordat zwischen den Kanto-  nen der schweizerischen Eidgenossenschaft über den Ausschluss von Steuer-  abkommen (vom Bundesrat genehmigt am 26. September 1949) beizutreten.  § 2  2)  § 3  Die  Handhabung  der  Konkordatsbestimmungen  steht  der  kantonalen  Steuerkommission  3)  unter Aufsicht der Finanzdirektion zu.  § 4  4)  Der Regierungsrat bestimmt den Zeitpunkt des Beitrittes zum Konkordat.  1)  GS 17, 535  2)  Hinfällige Bestimmung  3)  Heute kantonale Steuerverwaltung; vgl. §§ 104 ff. StG (BGS 632.1)  4)  Der Regierungsrat hat den Beitritt zum Konkordat auf den 1. Okt. 1959 festgesetzt (RRB vom 5. Juni 1959  – GS 17, 536).