Gesetz zur Ausführung der Bundesgesetzgebung über den Strassenverkehr
                            Gesetz zur Ausführung der Bundesgesetzgebung über den  Strassenverkehr (AGSVG)  vom 12.11.1981 (Fassung in Kraft getreten am 01.01.2023)  Der Grosse Rat des Kantons Freiburg  gestützt auf das Strassenverkehrsgesetz vom 19.  Dezember 1958 (SVG) und  dessen Ausführungsvorschriften;  gestützt auf das Ordnungsbussengesetz vom 24.  Juni 1970 (OBG) und dessen  Ausführungsvorschriften;  nach Einsicht in die Botschaften des Staatsrates vom 7.  April und 6.  Oktober
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1981;  auf Antrag dieser Behörde,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Anwendungsbereich
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Anwendungsbereich
                            1  Dieses Gesetz regelt die Anwendung des Bundesgesetzes vom 19. Dezem  -  ber 1958 über den Strassenverkehr (SVG) und seine Ausführungsvorschrif  -  ten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das   Gesetz   über   die   Reklamen,   das   Gesetz   über   die   Besteuerung   der  Motorfahrzeuge und Anhänger sowie das Strassengesetz bleiben vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Befugnisse der Behörden und der kantonalen Ausführungsorgane
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Staatsrat
                            1  Der Staatsrat hat folgende Befugnisse:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  er gibt die Stellungnahme oder das Einverständnis des Kantons oder  macht in dessen Namen Vorschläge in den Fällen nach Bundesgesetz  -  gebung; wenn nötig befragt er die betroffenen Gemeinden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  er ernennt die Mitglieder der in Artikel 10 dieses Gesetzes vorgesehe  -  nen Kommission;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  er beschliesst den Tarif der Gebühren im Strassenverkehr und jenen der  Abgaben für den erhöhten Gemeingebrauch der Strassen durch Ausnah  -  metransporte;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  er kann zusätzliche Vorschriften zur Bundesgesetzgebung erlassen, ins  -  besondere im Sinne des Artikels 106 Abs. 3 SVG;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  er erlässt Bestimmungen über Verbot, Einschränkung oder Regelung  des Verkehrs der Motorfahrzeuge oder anderer Kategorien von Fahr  -  zeugen, oder Benützern ausserhalb der Strassen, wenn diese Massnah  -  men vom kantonalen Recht abhängen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  er kann die Kontrolle der Fahrräder und der Motorfahrräder einführen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  er kann in den Fällen nach der Bundesgesetzgebung den Verkehr ver  -  bieten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  er sichert die Koordination zwischen den Ausführungsorganen, die in  diesem Gesetz vorgesehen sind;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  er kann den Gemeinden mit den nötigen Dienststellen Aufgaben betref  -  fend die Anwendung der Gesetzgebung über den Strassenverkehr über  -  tragen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j)  er erlässt die Ausführungsbestimmungen zu diesem Gesetz.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Hauptverantwortliche Direktion
                            1  Die Direktion, die für die Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum  Strassenverkehr   zuständig   ist  1  )  ,   trifft   im   übrigen   die   Entscheide   und   die  Massnahmen, für die dieses Gesetz oder seine Ausführungsbestimmungen  nicht einer anderen Behörde die Zuständigkeit überträgt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Amt für Strassenverkehr und Schifffahrt
                            1  Das Amt für Strassenverkehr und Schifffahrt (das Amt) ist die zuständige  Behörde für die Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Strassenver  -  kehr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diesbezüglich umfasst sein Aufgabenbereich:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die Erteilung der Führerausweise und der Lernfahrausweise;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die   Aushändigung   und   den   Entzug   der   Fahrzeugausweise   und   der  Kontrollschilder;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  die Erteilung und den Entzug der Fahrlehrerausweise;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  die Neuprüfung und die Nachprüfungen der Fahrzeuge.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Heute: Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2a  Es ist ausserdem zuständig für folgende Massnahmen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Verwarnungen im Strassenverkehr;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die Verpflichtung zum Besuch der Verkehrserziehungskurse;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  die Verweigerung oder den Entzug des Führerausweises oder Lernfahr  -  ausweises;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  das Verbot, ein Fahrrad oder ein Fuhrwerk zu benützen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  das Verbot, einen ausländischen oder internationalen Führerausweis zu  benützen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  das Verbot, Motorfahrräder, fahrzeugähnliche Geräte oder Fahrzeuge,  für die kein Führerausweis erforderlich ist, zu benützen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  alle   übrigen   administrativen   Massnahmen   nach   der   eidgenössischen  oder kantonalen Strassenverkehrsgesetzgebung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Es übt zudem alle Aufgaben und Zuständigkeiten aus, die ihm durch die  Ausführungsbestimmungen zu diesem Gesetz übertragen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die   Organisation   und   die   Verwaltung   des   Amtes   werden   in   einem  Spezialgesetz geregelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Für die Mobilität zuständige Direktion
                            1  Die für die Mobilität zuständige Direktion erlässt die Verkehrsmassnahmen,  wenn es darum geht, den Verkehr auf öffentlichen Strassen zu verbieten, ein  -  zuschränken oder zu regeln.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie ist für die Strassensignalisierung zuständig. Sie beschliesst die zeitlich  unbeschränkten Verkehrsregelungsmassnahmen im Sinne von Artikel 3 Abs.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2‒4 SVG, ordnet sie an, ändert sie und hebt sie auf.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2a  Sie genehmigt gemäss Bundesrecht die vorübergehenden Massnahmen, die  von der Gendarmerie in Anwendung von Artikel 3 Abs. 6 SVG getroffen  wurden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2b  Bei Vorschrifts- und Vortrittssignalisierungen auf Kantonsstrassen und be  -  deutenden und verkehrsreichen Gemeindestrassen holt die Direktion bei der  Kantonspolizei eine Stellungnahme ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2c  Sie bezeichnet die oder den Verkehrssicherheitsbeauftragte/n gemäss Arti  -  kel 6a Abs. 4 SVG.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2d  Sie kann ihre Zuständigkeiten an Gemeinden delegieren, die über einen  technischen Dienst verfügen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie übt zudem alle Aufgaben und Zuständigkeiten aus, die ihr durch die  Ausführungsbestimmungen zu diesem Gesetz übertragen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Oberamtmänner
                            1  Die Oberamtmänner üben die Kompetenzen aus, die ihnen durch dieses Ge  -  setz und seine Ausführungsbestimmungen zukommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie sind zuständig, die Verwendung von Lautsprechern auf Fahrzeugen zu  bewilligen. Bei Lautsprecherwerbung auf einer Fahrt durch mehrere Bezirke  ist jedoch das Amt zuständig.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Kantonspolizei
                            1  Die Kantonspolizei übt die Funktion der Verkehrspolizei aus. Sie trifft die  in der Bundesgesetzgebung vorgesehenen Massnahmen gegenüber den Fah  -  rerinnen, Fahrern und Fahrzeugen und diejenigen, welche die Strassenbenüt  -  zung betreffen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie erlässt die zeitlich beschränkten Vorschriften im Sinne von Artikel 3  Abs. 6 SVG über Verbot, Einschränkung oder Regelung des Verkehrs bei der  Ausführung von Arbeiten auf der öffentlichen Strasse, bei Veranstaltungen  oder anderen Ereignissen, die den Verkehr momentan beeinträchtigen. Sie  kann diese Befugnisse an das für die Aufsicht über die Mobilitätsinfrastruktur  und deren Unterhalt zuständige Amt und eine Gemeinde delegieren. Sie kann  sie unter ihrer Aufsicht auch an das für die Arbeiten zuständige Bauunterneh  -  men oder eine andere Organisation delegieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2a  Sie fördert die Unfallverhütung und unternimmt in diesem Rahmen jedwe  -  de nützliche Aktivität.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2b  In Zusammenarbeit mit der für die Mobilität zuständigen Direktion stellt  sie gemäss den Bestimmungen des Bundesrechts auch die Information sicher.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie übt zudem die Aufgaben und Zuständigkeiten aus, die ihr durch das  Bundesrecht und die Ausführungsbestimmungen zu diesem Gesetz übertra  -  gen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 ...
Art. 9 ...
Art. 10 Verkehrskommission für Bodenmeliorations- und Waldstrassen
                            1  Die Verkehrskommission für Bodenmeliorations- und Waldstrassen setzt  sich aus sieben Mitgliedern zusammen; diese vertreten die Gemeinden, die  betroffenen  kantonalen Ämter,  den Freiburger  Tourismusverband  und die  Naturschutzorganisationen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie gibt ihre Stellungnahme zu Verkehrsproblemen der Bodenmeliorations-  und Waldstrassen bekannt, nachdem sie den Bauherrn und die Gemeinden,  deren Gebiet durch diese Strassen berührt wird, angehört hat.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10a Werbeverträge
                            1  Die  zuständigen   Behörden   können  Sponsoring-  oder   Werbeverträge  mit  Dritten abschliessen, um ihre Aktivitäten zur Förderung der Verkehrssicher  -  heit zu organisieren und zu finanzieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10b Verkehrserziehung
                            1  Die Bestimmungen über die Verkehrserziehung in der Schule werden im  Ausführungsreglement festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Befugnisse der Gemeinden
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Gemeinden
                            1  Die Gemeinden haben folgende Befugnisse:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  sie sind zuständig für die Bewilligung zum Betriebe von Taxiunterneh  -  men auf öffentlichem Grund und Boden der Gemeinde, unter Vorbehalt  der Gesetzgebung über die öffentlichen Sachen; sie erlassen hierzu ein  Reglement und unterbreiten es zur Genehmigung der in Artikel 3 ge  -  nannten Direktion, die ihren Entscheid nach Einholen der Stellungnah  -  me des Amts für Gemeinden trifft; das Reglement kann Ausnahmen im  Sinne   des   Artikels   25   der   Verordnung   vom   6.  Mai   1981   über   die  Arbeits-   und   Ruhezeit   der   Führer   von   leichten   Motorwagen   zum  gewerbsmässigen Personentransport vorsehen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  sie bewilligen die in Artikel 20 der Verkehrsregelnverordnung  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.  November 1962 vorgesehenen Ausnahmen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  sie üben die anderen Aufgaben aus, die ihnen durch die Ausführungsbe  -  stimmungen dieses Gesetzes zukommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Beschwerden
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Grundsatz
                            1  Die in Anwendung dieses Gesetzes getroffenen Entscheide sind mit Be  -  schwerde gemäss dem Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege anfechtbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Bei Verwarnungen, Entzügen und Verboten, deren Dauer den gesetzlichen  Untergrenzen gemäss SVG entspricht, kann das Amt jedoch direkt einen mit  Einsprache anfechtbaren Entscheid erlassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Wer von einem Entscheid im Sinne von Absatz 3 betroffen ist, hat das  Recht, beim Amt innert 30 Tagen ab Erhalt des Entscheids eine schriftliche  und begründete Einsprache einzureichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 ...
Art. 14 Vorbehaltenes Recht
                            1  Die direkten Beschwerden an Bundesbehörden sowie die besonderen bun  -  desrechtlichen Verfahrensvorschriften auf dem Gebiet des Strassenverkehrs  bleiben vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 ...
Art. 16 ...
                            5 Strafverfolgung
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Kompetenz im Allgemeinen
                            1  Zuwiderhandlungen   werden   unter   Vorbehalt   der   nachfolgenden   Bestim  -  mungen nach dem Justizgesetz verfolgt und beurteilt. Die Ordnungsbussen  -  gesetzgebung von Kanton und Bund bleibt vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Kompetenz des Oberamtmannes
                            1  Die in den Artikeln 90 Abs. 1, 91 Abs. 1 Bst. c, 92 Abs. 1, 93 Abs. 2, 96  Abs. 1, 98 und 99 SVG vorgesehenen Zuwiderhandlungen sowie die Zuwi  -  derhandlungen gegen die Verordnungen des Bundesrates werden vom Ober  -  amtmann geahndet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bestehen Zweifel über  die Schwere  der Verletzung  einer  Verkehrsregel  (Art.  90 SVG), übermittelt der Oberamtmann die Akten der Staatsanwalt  -  schaft, die die Zuständigkeit festlegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Zuteilung der Kompetenz
                            1  Wenn mehrere Personen in einen Unfall verwickelt sind und verschiedene  Strafbehörden für sie zuständig sind, so werden alle der für die schwerste Zu  -  widerhandlung zuständigen Behörde unterstellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Beibehaltung der Zuständigkeit
                            1  Wenn   die   für   die   schwerste   Zuwiderhandlung   zuständige   Behörde   ord  -  nungsgemäss befasst wurde, so bleibt sie zuständig für die Beurteilung des  Falles,   selbst   wenn   sich   die   Zuwiderhandlung   nachträglich   als   weniger  schwer herausstellen sollte und daher die Zuständigkeit einer anderen Behör  -  de gegeben wäre.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Beweismassnahmen
                            1  Die Beweismassnahmen und die Zuständigkeit für deren Anordnung richten  sich nach der Strafprozessordnung und dem Justizgesetz.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Zuwiderhandlung gegen kantonales Recht
                            1  Die Ausführungsbestimmungen zu diesem Gesetz können für die in ihnen  bezeichneten Widerhandlungen eine Busse von 50 bis 2000 Franken vorse  -  hen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Busse wird vom Oberamtmann nach dem Justizgesetz ausgesprochen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 ...
Art. 24 ...
Art. 25 ...
Art. 26 ...
                            7 Schluss- und Übergangsbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Aufhebung und Übergangsrecht
                            1  Das   Ausführungsgesetz   vom   25.  Februar   1960   zum   Bundesgesetz   vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.  Dezember 1958 über den Strassenverkehr ist aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ... (gegenstandslos gewordenes Übergangsrecht)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Vollzug und Inkrafttreten
                            1  Der Staatsrat ist mit dem Vollzug dieses Gesetzes beauftragt. Er setzt das  Datum seines Inkrafttretens fest.  2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Datum des Inkrafttretens: 1.  September 1982 (StRB 16.03.1982).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschlussdatum  Beschluss  Berührtes Element  Änderungstyp  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.11.1981  Erlass  Grunderlass  01.09.1982  BL/AGS 1981 f 279 / d 279
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.11.1986  Art. 1  geändert  01.04.1987  BL/AGS 1986 f 325 / d 334
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.11.1986  Art. 2  geändert  01.04.1987  BL/AGS 1986 f 325 / d 334
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.11.1986  Art. 6  geändert  01.04.1987  BL/AGS 1986 f 325 / d 334
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.11.1990  Art. 7  geändert  01.01.1992  BL/AGS 1990 f 477 / d 485
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.09.1991  Art. 2  geändert  01.01.1992  BL/AGS 1991 f 448 / d 455
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.09.1991  Art. 8  geändert  01.01.1992  BL/AGS 1991 f 448 / d 455
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.09.1991  Abschnitt 4  geändert  01.01.1992  BL/AGS 1991 f 448 / d 455
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.09.1991  Art. 12  geändert  01.01.1992  BL/AGS 1991 f 448 / d 455
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.09.1991  Art. 13  geändert  01.01.1992  BL/AGS 1991 f 448 / d 455
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.09.1991  Art. 14  geändert  01.01.1992  BL/AGS 1991 f 448 / d 455
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.09.1991  Art. 15  aufgehoben  01.01.1992  BL/AGS 1991 f 448 / d 455
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.09.1991  Art. 16  aufgehoben  01.01.1992  BL/AGS 1991 f 448 / d 455
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            07.02.1996  Art. 26  geändert  01.01.1997  BL/AGS 1996 f 65 / d 66
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            07.05.1996  Art. 4  geändert  01.01.1997  BL/AGS 1996 f 219 / d 222
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.1997  Art. 17  geändert  01.12.1998  BL/AGS 1997 f 376 / d 383
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.1997  Art. 18  geändert  01.12.1998  BL/AGS 1997 f 376 / d 383
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.1997  Art. 21  geändert  01.12.1998  BL/AGS 1997 f 376 / d 383
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.1997  Art. 22  geändert  01.12.1998  BL/AGS 1997 f 376 / d 383
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.1997  Art. 25  geändert  01.12.1998  BL/AGS 1997 f 376 / d 383
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Erlasstitel  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Ingress  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 1  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 2  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 3  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 4  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 5  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 6  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 7  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 8  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 9  aufgehoben  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 10  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 11  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 13  aufgehoben  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 21  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 22  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.02.1998  Art. 23  geändert  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 3  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 3  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 5  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 6  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 10  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 11  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 18  geändert  01.01.2005  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.10.2005  Art. 21  geändert  01.01.2006  2005_104
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.10.2006  Art. 22  geändert  01.01.2007  2006_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.01.2008  Art. 12  geändert  01.01.2008  2008_001
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.05.2010  Art. 8  geändert  01.01.2011  2010_066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.05.2010  Art. 17  geändert  01.01.2011  2010_066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.05.2010  Art. 18  geändert  01.01.2011  2010_066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Berührtes Element  Änderungstyp  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.05.2010  Art. 19  geändert  01.01.2011  2010_066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.05.2010  Art. 21  geändert  01.01.2011  2010_066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.05.2010  Art. 22  geändert  01.01.2011  2010_066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.05.2010  Art. 23  geändert  01.01.2011  2010_066
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.09.2013  Art. 18  geändert  01.01.2014  2013_070
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.10.2019  Art. 18 Abs. 1  geändert  01.07.2020  2019_082
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.10.2021  Art. 1 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.10.2021  Art. 17 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.10.2021  Abschnitt 6  aufgehoben  01.01.2022  2021_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.10.2021  Art. 23  aufgehoben  01.01.2022  2021_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.10.2021  Art. 24  aufgehoben  01.01.2022  2021_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.10.2021  Art. 25  aufgehoben  01.01.2022  2021_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.10.2021  Art. 26  aufgehoben  01.01.2022  2021_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 5  Titel geändert  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 5 Abs. 1  geändert  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 5 Abs. 2  geändert  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 5 Abs. 2a  eingefügt  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 5 Abs. 2b  eingefügt  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 5 Abs. 2c  eingefügt  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 5 Abs. 2d  eingefügt  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 7  Titel geändert  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 7 Abs. 1  geändert  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 7 Abs. 2  geändert  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 7 Abs. 2a  eingefügt  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 7 Abs. 2b  eingefügt  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 10a  eingefügt  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.11.2021  Art. 10b  eingefügt  01.01.2023  2021_147
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.03.2022  Art. 2 Abs. 1, b)  geändert  01.07.2022  2022_037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.03.2022  Art. 4 Abs. 1  geändert  01.07.2022  2022_037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.03.2022  Art. 4 Abs. 2a  eingefügt  01.07.2022  2022_037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.03.2022  Art. 6 Abs. 2  geändert  01.07.2022  2022_037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.03.2022  Art. 8  aufgehoben  01.07.2022  2022_037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.03.2022  Art. 12 Abs. 2  aufgehoben  01.07.2022  2022_037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.03.2022  Art. 12 Abs. 3  eingefügt  01.07.2022  2022_037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.03.2022  Art. 12 Abs. 4  eingefügt  01.07.2022  2022_037  Änderungstabelle – Nach Artikel  Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)  Erlass  Grunderlass  12.11.1981  01.09.1982  BL/AGS 1981 f 279 / d 279  Erlasstitel  geändert  17.02.1998  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105  Ingress  geändert  17.02.1998  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 103 / d 105
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 geändert 06.11.1986 01.04.1987 BL/AGS 1986 f 325 / d 334
Art. 1 Abs. 1 geändert 06.10.2021 01.01.2022 2021_120
Art. 2 geändert 06.11.1986 01.04.1987 BL/AGS 1986 f 325 / d 334
Art. 2 geändert 25.09.1991 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 448 / d 455
Art. 2 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 2 Abs. 1, b) geändert 24.03.2022 01.07.2022 2022_037
                            Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 3 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
Art. 3 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
Art. 4 geändert 07.05.1996 01.01.1997 BL/AGS 1996 f 219 / d 222
Art. 4 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 4 Abs. 1 geändert 24.03.2022 01.07.2022 2022_037
Art. 4 Abs. 2a eingefügt 24.03.2022 01.07.2022 2022_037
Art. 5 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 5 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
Art. 5 Titel geändert 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 5 Abs. 1 geändert 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 5 Abs. 2 geändert 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 5 Abs. 2a eingefügt 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 5 Abs. 2b eingefügt 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 5 Abs. 2c eingefügt 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 5 Abs. 2d eingefügt 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 6 geändert 06.11.1986 01.04.1987 BL/AGS 1986 f 325 / d 334
Art. 6 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 6 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
Art. 6 Abs. 2 geändert 24.03.2022 01.07.2022 2022_037
Art. 7 geändert 15.11.1990 01.01.1992 BL/AGS 1990 f 477 / d 485
Art. 7 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 7 Titel geändert 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 7 Abs. 1 geändert 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 7 Abs. 2 geändert 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 7 Abs. 2a eingefügt 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 7 Abs. 2b eingefügt 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 8 geändert 25.09.1991 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 448 / d 455
Art. 8 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 8 geändert 31.05.2010 01.01.2011 2010_066
Art. 8 aufgehoben 24.03.2022 01.07.2022 2022_037
Art. 9 aufgehoben 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 10 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 10 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
Art. 10a eingefügt 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 10b eingefügt 05.11.2021 01.01.2023 2021_147
Art. 11 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 11 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
                            Abschnitt 4  geändert  25.09.1991  01.01.1992  BL/AGS 1991 f 448 / d 455
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 geändert 25.09.1991 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 448 / d 455
Art. 12 geändert 08.01.2008 01.01.2008 2008_001
Art. 12 Abs. 2 aufgehoben 24.03.2022 01.07.2022 2022_037
Art. 12 Abs. 3 eingefügt 24.03.2022 01.07.2022 2022_037
Art. 12 Abs. 4 eingefügt 24.03.2022 01.07.2022 2022_037
Art. 13 geändert 25.09.1991 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 448 / d 455
Art. 13 aufgehoben 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 14 geändert 25.09.1991 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 448 / d 455
Art. 15 aufgehoben 25.09.1991 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 448 / d 455
Art. 16 aufgehoben 25.09.1991 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 448 / d 455
Art. 17 geändert 18.09.1997 01.12.1998 BL/AGS 1997 f 376 / d 383
Art. 17 geändert 31.05.2010 01.01.2011 2010_066
Art. 17 Abs. 1 geändert 06.10.2021 01.01.2022 2021_120
                            Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 geändert 18.09.1997 01.12.1998 BL/AGS 1997 f 376 / d 383
Art. 18 geändert 14.11.2002 01.01.2005 2002_120
Art. 18 geändert 31.05.2010 01.01.2011 2010_066
Art. 18 geändert 11.09.2013 01.01.2014 2013_070
Art. 18 Abs. 1 geändert 16.10.2019 01.07.2020 2019_082
Art. 19 geändert 31.05.2010 01.01.2011 2010_066
Art. 21 geändert 18.09.1997 01.12.1998 BL/AGS 1997 f 376 / d 383
Art. 21 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 21 geändert 12.10.2005 01.01.2006 2005_104
Art. 21 geändert 31.05.2010 01.01.2011 2010_066
Art. 22 geändert 18.09.1997 01.12.1998 BL/AGS 1997 f 376 / d 383
Art. 22 geändert 17.02.1998 01.01.1999 BL/AGS 1998 f 103 / d 105
Art. 22 geändert 06.10.2006 01.01.2007 2006_120
Art. 22 geändert 31.05.2010 01.01.2011 2010_066
                            Abschnitt 6  aufgehoben  06.10.2021  01.01.2022  2021_120