Internationales Abkommen über den Gebrauch der Ursprungsbezeichnungen und der Benennungen für Käse
Art. 1
Art. 2
Art. 3
Art. 4
Art. 5
Art. 6
Art. 7
Art. 8
Art. 9
Art. 10
Art. 11
Unterschriften
Protokoll
Im Anhang A  | Im Anhang B  | 
Roquefort (Frankreich)  | Camembert (Frankreich)  | 
Pecorino Romano (Italien)  | Brie (Frankreich)  | 
Unterzeichnungs‑Protokoll
Protokoll
a.  | Ergänzungen:  | Gouda  | (Niederlande)  | |
Edamer  | (Niederlande)  | |||
Leyden‑Käse  | (Niederlande)  | |||
Friesland‑Käse  | (Niederlande)  | |||
Fynbo  | (Dänemark)  | |||
Elbo  | (Dänemark)  | |||
Tybo  | (Dänemark)  | |||
Havarti  | (Dänemark)  | |||
Danablu  | (Dänemark)  | |||
Marmora  | (Dänemark)  | |||
Adelost  | (Schweden)  | |||
  | ||||
b.  | Abänderung:  | Danbo  | (Dänemark)  | |
  | ||||
  | 
  | |||
  | 
  | |||
  | 
  | 
Geltungsbereich am 29. März 2005
Vertragsstaaten  | Ratifikation  | In-Kraft-Treten  | ||
Frankreich  | 20. Mai  | 1952  | 12. Juli  | 1953  | 
Italien  | 1. März  | 1954  | 31. März  | 1954  | 
Niederlande  | 29. Oktober  | 1953  | 28. November  | 1953  | 
Österreich  | 12. Juni  | 1953  | 12. Juli  | 1953  | 
Schweiz  | 5. Juni  | 1953  | 12. Juli  | 1953  |