Verordnung zum Einführungsgesetz zum Geoinformationsgesetz
                            VII A/2/3  Verordnung zum Einführungsgesetz zum  Geoinformationsgesetz  (Kantonale Geoinformationsverordnung, kGeoIV)  Vom 21. August 2012 (Stand 1. Januar 2021)  Der Regierungsrat,  gestützt   auf   das   Einführungsgesetz   zum   Geoinformationsgesetz   (EG  GeoIG)  1  )  ,  *  beschliesst:  1. Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Geltungsbereich
                            1  Diese Verordnung gilt für Geobasisdaten und andere Geodaten gemäss EG  GeoIG, nachfolgend Geodaten genannt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Anhang 1 enthält den Katalog der Geobasisdaten des Bundesrechts in der  Zuständigkeit des Kantons und der Gemeinden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Anhang 2 enthält den Katalog der kantonalen Geodaten gemäss Artikel  4  EG GeoIG.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Anhang 3 enthält den Katalog der kommunalen Geodaten gemäss Artikel  5  EG GeoIG.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Allen Geodaten ist ein eindeutiger numerischer Identifikator zugeordnet. Er  ist in den Anhängen vermerkt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Datenqualität
                            1  Das zuständige Departement bezeichnet unter Mitwirkung der übrigen zu  -  ständigen Verwaltungsbehörden des Kantons und der Gemeinden die für  Geodaten und Geometadaten verbindlichen Regelungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Mindestanforderungen an die Qualität von Geodaten und Geometada  -  ten orientieren sich am Stand der Technik und der Normung auf nationaler  und internationaler Ebene.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Qualität von Geodaten misst sich an den Kriterien Vollständigkeit, logi  -  sche Konsistenz, Lagegenauigkeit, Aktualität und inhaltliche Richtigkeit.  2. Organisation
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Zuständiges Departement, Fachstelle Geoinformation
                            1  Zuständiges Departement für den Bereich Geoinformation ist das Departe  -  ment Bau und Umwelt.  1)  GS  VII  A/2/1  SBE XII/5  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Abteilung Raumentwicklung und Geoinformation führt die Fachstelle  Geoinformation.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Zuständige kantonale Verwaltungsbehörde
                            1  Die zuständige kantonale Verwaltungsbehörde pro Geodatensatz wird in  den Katalogen gemäss den Anhängen 1–3 aufgelistet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Fachstelle Geoinformation
                            1  Die Fachstelle Geoinformation informiert regelmässig und angemessen  über Neuigkeiten. Die Informationen werden online publiziert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie pflegt Kontakte zu Dritten, insbesondere Bund, Kantonen, Gemeinden,  Fach- und Benutzergruppen sowie Herstellerfirmen von Software im Bereich  Geoinformation.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie ist gegenüber den Verwaltungsbehörden des Kantons und der Gemein  -  den im Bereich Geoinformation technisch weisungsberechtigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Strategische Fachgruppe
                            1  Die strategische Fachgruppe berät den Regierungsrat in den grundsätzli  -  chen und strategischen Fragen, welche geografische Informationen und die  damit verbundenen Tätigkeiten betreffen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie sorgt für die geordnete Entwicklung im Bereich der geographischen In  -  formationssysteme.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Zusammensetzung und Organisation strategische Fachgruppe
                            1  Die Fachgruppe besteht aus sechs Mitgliedern, je eine Vertretung aus den  Departementen Bau und Umwelt, Sicherheit und Justiz, Volkswirtschaft und  Inneres sowie den drei Gemeinden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  An den Sitzungen nimmt ausser den Fachgruppenmitgliedern die Leitung  der Fachstelle Geoinformation mit beratender Stimme teil.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat wählt die Mitglieder, wobei den Departementen und den  Gemeinden für ihre Vertretung ein Vorschlagsrecht zusteht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Fachgruppe wird durch den Vorsteher / die Vorsteherin des Departe  -  ments Bau und Umwelt geleitet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Wird der Betrieb des Raumdatenpools gemäss Artikel 3 Absatz 1 Buchsta  -  be g EG GeolG einer privat- oder öffentlich-rechtlichen Trägerschaft übertra  -  gen, nimmt diese mit einer Vertretung Einsitz.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  dies erfordern, einberufen. Sie hat ferner zusammenzutreten, wenn es der  Regierungsrat, das Departement oder mindestens vier Mitglieder verlangen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Operative Fachgruppe
                            1  Die operative Fachgruppe dient dem Erfahrungs- und Informationsaus  -  tausch von kantonalen und kommunalen Verwaltungsbehörden, welche mit  Geodaten arbeiten. Sie fördert die Zusammenarbeit und die Koordination  zwischen kantonalen und kommunalen Verwaltungsbehörden im Bereich  Geoinformation.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Fachgruppe hat ein Antragsrecht an das zuständige Departement.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Organisation operative Fachgruppe
                            1  Die Leitung der Fachstelle Geoinformation steht der Fachgruppe vor.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die weitere Organisation bestimmt das Departement.  3. Amtlicher Lagebezug
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Amtlicher Lagebezug
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Als amtlicher Lagebezug gilt das Lagebezugssystem CH1903+ mit dem La  -  gebezugsrahmen der «Landesvermessung 95» (LV95).  *  4. Geodatenmodelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Grundsatz
                            1  Den Geodaten ist mindestens ein Geodatenmodell zugeordnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Besteht für einen Sachbereich ein vom Bund festgelegtes minimales oder  durch die Kantone harmonisiertes Geodatenmodell, so ist dieses als Grund  -  lage zu verwenden. Es kann zur Erfüllung kantonaler und kommunaler Mehr  -  anforderungen erweitert werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Zuständigkeit für die Modellierung
                            1  Ein Geodatenmodell legt die Struktur und den Detaillierungsgrad des Inhal  -  tes des jeweiligen Geodatensatzes fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Geodatenmodelle von Geodaten werden gemeinsam durch die jeweils zu  -  ständige Fachstelle des Kantons resp. der Gemeinde und die Fachstelle  Geoinformation festgelegt und geändert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Ein Geodatenmodell wird innerhalb des fachgesetzlichen Rahmens be  -  stimmt durch:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die fachlichen Anforderungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  den Stand der Technik;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die minimalen Geodatenmodelle des Bundes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Gültige Geodatenmodelle werden online publiziert.  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Beschreibungssprache
                            1  Die Beschreibungssprache für Geodatenmodelle entspricht der in der Ver  -  ordnung des Bundesamtes für Landestopografie über Geoinformation fest  -  gelegten Norm.  5. Darstellungsmodelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Darstellungsmodelle
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die jeweils zuständige Fachstelle des Kantons resp. der Gemeinde gibt zu  -  sammen mit der Fachstelle Geoinformation in ihrem Fachbereich ein oder  mehrere Darstellungsmodelle vor und beschreibt diese. Die Beschreibung  legt insbesondere den Detaillierungsgrad, die Signaturen und die Legenden  fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ein Darstellungsmodell wird innerhalb des fachgesetzlichen Rahmens be  -  stimmt durch:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  das Geodatenmodell;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die fachlichen Anforderungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  den Stand der Technik;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die Darstellungsmodelle für minimale Geodatenmodelle des Bun  -  des.  6. Nachführung, Historisierung
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Nachführung
                            1  Enthalten die fachgesetzlichen  Vorschriften keine Bestimmungen über  Zeitpunkt und Art der Nachführung, so gibt die zuständige Fachstelle des  Kantons resp. der Gemeinde ein minimales Nachführungskonzept vor. Die  -  ses berücksichtigt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die fachlichen Anforderungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Bedürfnisse der Nutzenden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  den Stand der Technik;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die Kosten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Historisierung
                            1  Die Fachstelle Geoinformation erstellt ein Historisierungskonzept.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Geodaten, die eigentümer- oder behördenverbindliche Beschlüsse abbil  -  den, werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde gestützt auf das His  -  torisierungskonzept so erfasst, dass jeder Rechtszustand mit vertretbarem  Aufwand rekonstruiert werden kann.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  7. Gewährleistung Verfügbarkeit
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Nachhaltige Verfügbarkeit
                            1  Die zuständige Verwaltungsbehörde nach Artikel  7 EG GeoIG bewahrt Geo  -  daten so auf, dass sie in Bestand und Qualität erhalten bleiben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie sichert Geodaten nach anerkannten Normen und nach dem Stand der  Technik. Insbesondere lagert sie die Daten periodisch in geeignete Daten  -  formate aus und bewahrt die ausgelagerten Daten sicher auf.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Fachstelle Geoinformation kann die Mindestdauer der Verwaltung von  Geodaten durch die zuständige Verwaltungsbehörde nach Artikel  7 EG  GeoIG festlegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Datentransfer
                            1  Die zuständige Verwaltungsbehörde nach Artikel  7 EG GeoIG transferiert  ihre aktualisierten Geodaten zu vereinbarten Zeitpunkten in vereinbarter  Qualität an die Fachstelle Geoinformation.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Fachstelle Geoinformation prüft die eingehenden Geodaten und spei  -  chert sie zentral im Raumdatenpool. Sie kann diese Aufgaben an andere  Stellen delegieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Archivierung
                            1  Die Fachstelle Geoinformation ist die für die Archivierung aller Geodaten im  Geltungsbereich des EG GeoIG zuständige Stelle des Kantons.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Archivierung richtet sich nach dem Gesetz über das Archivwesen und  dessen Ausführungsvorschriften.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Fachstelle Geoinformation erstellt in Zusammenarbeit mit dem Landes  -  archiv ein Archivierungskonzept. Dieses hält mindestens fest:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  den Zeitpunkt der Archivierung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  den Ort der Archivierung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die Modalitäten des Datentransfers zur Archivierungsstelle;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die Dauer der Aufbewahrung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  die Methode und Periodizität der Datensicherung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  die periodische Auslagerung in geeignete Datenformate;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  die Nutzungs- und Verwertungsrechte an den Daten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h.  die Modalitäten der Löschung und Vernichtung von Daten.  8. Geometadaten
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Grundsatz
                            1  Alle Geodaten werden durch Geometadaten beschrieben.  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Fachstelle Geoinformation legt die Norm für Geometadaten fest. Sie  berücksichtigt dabei den Stand der Technik und die Normung auf nationaler  und internationaler Ebene.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Zugang
                            1  Die Geometadaten werden zusammen mit den Geodaten, die sie beschrei  -  ben, öffentlich zugänglich gemacht.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Zugang kann nur beschränkt werden, wenn ein regierungsrätlicher Be  -  schluss dies vorsieht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Fachstelle Geoinformation gewährleistet den Zugriff und die Vernet  -  zung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Erhebung, Nachführung, Archivierung
                            1  Zuständig für die Erhebung und Nachführung von Geometadaten ist die zu  -  ständige Verwaltungsbehörde nach Artikel  6 EG GeoIG.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Geometadaten werden zusammen mit den Geodaten, die sie beschrei  -  ben, nachgeführt und archiviert.  9. Zugang und Nutzung
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Zugangsberechtigungsstufen
                            1  Den Geodaten werden folgenden Zugangsberechtigungsstufen zugewie  -  sen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  öffentlich zugängliche Geodaten: Zugangsberechtigungsstufe A;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  beschränkt öffentlich zugängliche Geodaten: Zugangsberechti  -  gungsstufe B;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  nicht öffentlich zugängliche Geodaten: Zugangsberechtigungsstu  -  fe C.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Zugangsberechtigungsstufen der Geobasisdaten des kantonalen und  kommunalen Rechts und anderen Geodaten des Kantons und der Gemein  -  den sind in den Anhängen 2 und 3 festgelegt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für den Zugang zu den Zugangsberechtigungsstufen A, B und C gelten die  Bestimmungen nach den Artikeln 22–24 der Geoinformationsverordnung  1  )  sinngemäss.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Einwilligung zur Nutzung
                            1  Die Nutzung von Geodaten wird generell ohne Einwilligung zugelassen,  wenn der Zugang gemäss Artikel  23 gewährt werden kann.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Nutzung kann befristet werden, wenn Aktualitätsverlust zu einer Ge  -  fährdung führen könnte.  1)  SR 510.620
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Einwilligung kann hinsichtlich Zweck, Intensität oder Dauer beschränkt  werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Verweigerung der Einwilligung
                            1  Die Nutzung von Geodaten wird durch Verfügung verweigert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wird der Vertragsabschluss oder die Einwilligung mittels organisatorischer  oder technischer Zugangskontrollen verweigert, so kann die betroffene Per  -  son eine Verfügung der Fachstelle Geoinformation verlangen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Nachträgliche Einwilligung
                            1  Werden Geodaten widerrechtlich genutzt, so wird das Erteilungsverfahren  zur Einwilligung nachträglich von Amtes wegen durchgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Nutzungsvorschriften
                            1  ......  *  1a  Bei Geodaten der Zugangsberechtigungsstufe A wird grundsätzlich die  freie Nutzung und Weitergabe gewährt. Die freie Nutzung und Weitergabe ist  in den Anhängen 1–3 festgelegt.  *  1b  Für die freie Nutzung und Weitergabe gelten folgende Nutzungsbestim  -  mungen:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Daten dürfen nicht-kommerziell und kommerziell genutzt wer  -  den;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Daten dürfen Dritten zu den gleichen Bedingungen weiterge  -  geben werden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  eine Quellenangabe soll in geeigneter Weise angebracht werden.  1c  Wenn ein überwiegendes öffentliches oder privates Interesse gegen die  freie Nutzung und Weitergabe spricht, definiert die zuständige Verwaltungs  -  behörde die spezifischen Nutzungsbestimmungen.  *  1d  Die Nutzenden sind für die Einhaltung der Nutzungsbestimmungen verant  -  wortlich.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Nutzenden haben die Vorschriften zum Datenschutz einzuhalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Weitergabe an Dritte
Art. 29 Vertragliche Regelungen
                            1  Vertragliche Regelungen des Zugangs zu Geodaten sowie von deren Nut  -  zung und Weitergabe dürfen von den Bestimmungen der Artikel  23-26 ab  -  weichen, wenn sie:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Schutzvorschriften bezüglich der Nutzung von Geodaten enthal  -  ten, die mindestens gleichwertig sind;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Gleichbehandlung im Wettbewerb gewährleisten.  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 Vernichtung widerrechtlich genutzter Daten
                            1  Werden Geodaten widerrechtlich  genutzt und  kann die nachträgliche  Einwilligung nicht erteilt werden, so ordnet das zuständige Departement die  Vernichtung der Daten oder die Einziehung der Datenträger an.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es verfügt die Vernichtung oder Einziehung unabhängig von einer allfälli  -  gen strafrechtlichen Verfolgung.  10. Geodienste
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 Dienste für Geodaten und Geometadaten
                            1  Die Geodaten werden durch folgende Geodienste zugänglich und nutzbar  gemacht:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  durch Darstellungsdienste: alle Geodaten der Zugangsberechti  -  gungsstufe A;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  durch Download-Dienste: die in den Anhängen 1–3 bezeichneten  Geodaten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Geometadaten werden durch Suchdienste zugänglich gemacht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Fachstelle Geoinformation kann dafür Vorschriften über die qualitativen  und technischen Anforderungen zu Gunsten optimaler Vernetzung erlassen.  Sie berücksichtigt den Stand der Technik und die Normung auf nationaler  und internationaler Ebene.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 Sachbereichsübergreifende Geodienste
                            1  Die Fachstelle Geoinformation betreibt folgende sachbereichsübergreifen  -  de Geodienste:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  vernetzter Suchdienst für Geometadaten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  vernetzter Suchdienst für Geodienste nach Artikel  31;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  vernetzter Zugang zu den Geodaten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Dienst für die Transformation zwischen den amtlichen und ande  -  ren geodätischen Bezugssystemen und -rahmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Weitere Geodienste können vom Kanton angeboten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 Verknüpfung mit anderen Informatiksystemen
                            1  Die sachbereichsübergreifenden Geodienste dürfen mit dem elektroni  -  schen Grundbuch-Informationssystem verknüpft werden, sofern die Zu  -  griffsberechtigungen des Grundbuchs eingehalten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  1a  Die sachbereichsübergreifenden Geodienste dürfen innerhalb der kanto  -  nalen und kommunalen Verwaltungsbehörden mit der Sammlung der Perso  -  nendaten verknüpft und für die Verwaltungstätigkeit genutzt werden, sofern  die Zugriffsberechtigungen für diese Personendaten eingehalten werden.  Diese Regelung betrifft Name, Vorname, Aliasname, Allianzname, Zustell  -  adresse, eidgenössischer Gebäudeidentifikator (EGID) und eidgenössischer  Wohnungsidentifikator (EWID).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 34 Rechtswirkungen der Geodienste
                            1  Die Aufschaltung von Geodaten erfolgt ohne Gewähr und hat keinerlei  Rechtswirkung. Rechtlich verbindlich sind einzig die von den zuständigen  Verwaltungsbehörden beglaubigten Dokumente.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Abweichende spezialgesetzliche Vorschriften bleiben vorbehalten.  11. Datenbezug
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35 Datenbezug
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Datenbezug erfolgt mittels Download über den Raumdatenpool. Im Be  -  darfsfall kann er direkt bei der Fachstelle Geoinformation oder bei den kom  -  munalen Fachstellen erfolgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Bedarfsfall können Daten der amtlichen Vermessung bei der Nachfüh  -  rungsstelle amtliche Vermessung (Nachführungsgeometer) bezogen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Bezug von beglaubigten Auszügen der amtlichen Vermessung richtet  sich nach der Verordnung über die amtliche Vermessung.  12. Datenaustausch unter Behörden
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 Zugang
                            1  Die nach der Geoinformations- oder der Fachgesetzgebung für die Erhe  -  bung,   Nachführung   oder   Verwaltung   zuständige   Verwaltungsbehörde  gewährt anderen Behörden des Kantons und der Gemeinden auf Anfrage hin  Zugang zu ihren Geodaten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie stellt den Zugang durch einen Download-Dienst sicher. Wo dies nicht  möglich ist, übermittelt sie die Daten in einer anderen Form.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie verweigert den Zugang zu Geodaten der Zugangsberechtigungsstufen  B oder C wenn die anfragende Stelle kein öffentliches Interesse am Zugang  geltend machen kann.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 Datenschutz, Geheimhaltung
                            1  Die empfangende Stelle ist für die Einhaltung der Vorschriften über den Da  -  tenschutz und die Geheimhaltung verantwortlich.  9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die abgebende Stelle weist die empfangende Stelle auf das Bestehen von  besonderen Vorschriften hin.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 Weitergabe an Dritte durch Behörden
                            1  Eine Behörde kann Geodaten, zu denen sie Zugang hat, innerhalb eines  Projekts an ihre Projektpartnerinnen und -partner weitergeben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei der Weitergabe von Geodaten gehen alle Verpflichtungen der Behörde  zusätzlich auf die empfangenden Dritten über.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Geodaten dürfen mit der Angabe der Quelle und dem Verweis auf die Nut  -  zungsbedingungen weitergegeben werden.  *  12a. Kataster der öffentlich-rechtlichen  Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster)  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38a
                            *   Organisation des ÖREB-Katasters
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Führung und Betrieb des ÖREB-Kataster richten sich nach den Bestim  -  mungen des Bundesrechts, insbesondere nach der Verordnung über den  Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen  1  )  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Abteilung Raumentwicklung und Geoinformation ist die katasterverant  -  wortliche Stelle.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für die Aufnahme von Daten in den Kataster legt die katasterverantwortli  -  che Stelle in Absprache mit den zuständigen kantonalen und kommunalen  Verwaltungsbehörden den Bearbeitungsablauf fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38b
                            *   Katasterführung und Katasterbearbeitung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Führung des Katasters obliegt der katasterverantwortlichen Stelle.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie kann einzelne Bearbeitungsvorgänge Dritten übertragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38c
                            *   ÖREB-Katasterdaten, Nachführung und Eintragung im Kataster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Zugehörigkeit von Geodaten zum ÖREB-Kataster ist in den Anhän  -  gen  1–3 festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die zuständigen Verwaltungsbehörden sind für die materielle Richtigkeit  der im Kataster publizierten Daten verantwortlich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die zuständige Verwaltungsbehörde veranlasst spätestens mit dem Erlass-  beziehungsweise dem Genehmigungsentscheid den entsprechenden Ein  -  trag im Kataster.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen sind innert dreissig Tagen  seit Erlass des massgebenden Entscheids gemäss Anhang 4 in den Kataster  einzutragen. Der Kataster ist laufend zu aktualisieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Der Eintrag in den Kataster entfaltet keine Rechtswirkung.  1)  SR 510.622.4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38d *
                            Kosten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Kanton trägt die Kosten für den Aufbau und den Betrieb des Katasters.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die zuständigen Verwaltungsbehörden des Kantons und der Gemeinden  tragen die Kosten für die Aufbereitung ihrer ÖREB-Katasterdaten und der  zugehörigen Rechtsvorschriften.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38e *
                            Einsicht in den Kataster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Bei der katasterverantwortlichen Stelle kann der Inhalt des ÖREB-Katas  -  ters eingesehen werden.  13. Gebühren
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 39 Gebühren
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gebührenerhebung richtet sich nach der Geodatengebührenverord  -  nung  1  )  . Wo der Bund für einen bestimmten Bereich einen Gebührentarif für  den Bezug von Geodaten festlegt, gilt dieser auch für die Gebührenerhe  -  bung gestützt auf das EG GeoIG.  *  2–3  ......  *  14. Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 40 Übergangsbestimmungen
                            1  Für die Umsetzung der Artikel  2, 11-22 und 31-33 wird den kantonalen  Fachstellen und den Gemeinden eine Frist von fünf Jahren ab Inkrafttreten  dieser Verordnung gewährt. Verweist die Verordnung auf technische Normen  und Vorgaben, die beim Inkrafttreten noch nicht bestehen, so gilt die Über  -  gangsfrist ab dem Zeitpunkt, in dem diese den Fachstellen zur Verfügung  stehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 41 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt am 1.  September 2012 in Kraft.  1)  GS  VII  A/2/4  11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  14.05.2013  01.06.2013  Art. 33 Abs. 1a  eingefügt  SBE 2013 26  14.05.2013  01.06.2013  Anhang 1  Inhalt geändert  SBE 2013 26  14.05.2013  01.06.2013  Anhang 2  Inhalt geändert  SBE 2013 26  14.05.2013  01.06.2013  Anhang 3  Inhalt geändert  SBE 2013 26  12.11.2013  01.12.2013  Art. 28 Abs. 1  geändert  SBE 2013 41  12.11.2013  01.12.2013  Art. 28 Abs. 2  geändert  SBE 2013 41  12.11.2013  01.12.2013  Art. 28 Abs. 3  aufgehoben  SBE 2013 41  01.05.2018  01.06.2018  Ingress  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 4 Abs. 1  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 7 Abs. 5  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 10  Sachüberschrift geänd.  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 10 Abs. 1  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 14  Sachüberschrift geänd.  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 21 Abs. 1  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 23 Abs. 2  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 23 Abs. 3  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 24 Abs. 3  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 27 Abs. 1  aufgehoben  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 27 Abs. 1a  eingefügt  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 27 Abs. 1b  eingefügt  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 27 Abs. 1c  eingefügt  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 27 Abs. 1d  eingefügt  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 27 Abs. 3  aufgehoben  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 28 Abs. 1  aufgehoben  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 28 Abs. 2  aufgehoben  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 31 Abs. 1, b.  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 31 Abs. 2  aufgehoben  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 33 Abs. 2  aufgehoben  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 35  Sachüberschrift geänd.  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 38 Abs. 3  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Titel 12a.  eingefügt  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 38a  eingefügt  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 38b  eingefügt  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 38c  eingefügt  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 38d  eingefügt  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 38e  eingefügt  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 39  Sachüberschrift geänd.  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  01.05.2018  01.06.2018  Art. 39 Abs. 1  geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 39 Abs. 2  aufgehoben  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 39 Abs. 3  aufgehoben  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Art. 40 Abs. 2  aufgehoben  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Anhang 1  Inhalt geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Anhang 2  Inhalt geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Anhang 3  Inhalt geändert  SBE 2018 10  01.05.2018  01.06.2018  Anhang 4  eingefügt  SBE 2018 10  20.10.2020  01.01.2021  Anhang 1  Inhalt geändert  SBE 2020 30  20.10.2020  01.01.2021  Anhang 2  Inhalt geändert  SBE 2020 30  20.10.2020  01.01.2021  Anhang 3  Inhalt geändert  SBE 2020 30  20.10.2020  01.01.2021  Anhang 4  Inhalt geändert  SBE 2020 30  13
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Ingress  01.05.2018  01.06.2018  geändert  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Abs. 1 01.05.2018
                            01.06.2018  geändert  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 5 01.05.2018
                            01.06.2018  geändert  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 01.05.2018
                            01.06.2018  Sachüberschrift geänd.  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Abs. 1 01.05.2018
                            01.06.2018  geändert  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 01.05.2018
                            01.06.2018  Sachüberschrift geänd.  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 1 01.05.2018
                            01.06.2018  geändert  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Abs. 2 01.05.2018
                            01.06.2018  geändert  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Abs. 3 01.05.2018
                            01.06.2018  geändert  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Abs. 3 01.05.2018
                            01.06.2018  geändert  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 1 01.05.2018
                            01.06.2018  aufgehoben  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 1a 01.05.2018
                            01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 1b 01.05.2018
                            01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 1c 01.05.2018
                            01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 1d 01.05.2018
                            01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Abs. 3 01.05.2018
                            01.06.2018  aufgehoben  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Abs. 1 12.11.2013
                            01.12.2013  geändert  SBE 2013 41
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Abs. 1 01.05.2018
                            01.06.2018  aufgehoben  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Abs. 2 12.11.2013
                            01.12.2013  geändert  SBE 2013 41
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Abs. 2 01.05.2018
                            01.06.2018  aufgehoben  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Abs. 3 12.11.2013
                            01.12.2013  aufgehoben  SBE 2013 41
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 Abs. 1, b. 01.05.2018
                            01.06.2018  geändert  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 Abs. 2 01.05.2018
                            01.06.2018  aufgehoben  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 Abs. 1a 14.05.2013
                            01.06.2013  eingefügt  SBE 2013 26
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 Abs. 2 01.05.2018
                            01.06.2018  aufgehoben  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35 01.05.2018
                            01.06.2018  Sachüberschrift geänd.  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 Abs. 3 01.05.2018
                            01.06.2018  geändert  SBE 2018 10  Titel 12a.  01.05.2018  01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38a 01.05.2018
                            01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38b 01.05.2018
                            01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38c 01.05.2018
                            01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38d 01.05.2018
                            01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38e 01.05.2018
                            01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 39 01.05.2018
                            01.06.2018  Sachüberschrift geänd.  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 39 Abs. 1 01.05.2018
                            01.06.2018  geändert  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 39 Abs. 2 01.05.2018
                            01.06.2018  aufgehoben  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 39 Abs. 3 01.05.2018
                            01.06.2018  aufgehoben  SBE 2018 10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Art. 40 Abs. 2  01.05.2018  01.06.2018  aufgehoben  SBE 2018 10  Anhang 1  14.05.2013  01.06.2013  Inhalt geändert  SBE 2013 26  Anhang 1  01.05.2018  01.06.2018  Inhalt geändert  SBE 2018 10  Anhang 1  20.10.2020  01.01.2021  Inhalt geändert  SBE 2020 30  Anhang 2  14.05.2013  01.06.2013  Inhalt geändert  SBE 2013 26  Anhang 2  01.05.2018  01.06.2018  Inhalt geändert  SBE 2018 10  Anhang 2  20.10.2020  01.01.2021  Inhalt geändert  SBE 2020 30  Anhang 3  14.05.2013  01.06.2013  Inhalt geändert  SBE 2013 26  Anhang 3  01.05.2018  01.06.2018  Inhalt geändert  SBE 2018 10  Anhang 3  20.10.2020  01.01.2021  Inhalt geändert  SBE 2020 30  Anhang 4  01.05.2018  01.06.2018  eingefügt  SBE 2018 10  Anhang 4  20.10.2020  01.01.2021  Inhalt geändert  SBE 2020 30  15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  –  Anhang 1  Geobasisdaten des Bundesrechts in Zuständigkeit des Kantons  1  1. Katalog, Zuständigkeiten  ID  Bund  Bezeichnung Geobasisdatensatz  Kantonale gesetzliche Grundlage  Zuständige kantonale Verwaltungsbehörde  [kantonale Fachstelle]  Kommunale  Zuständigkeit  (vgl.  Ziffer 2)  Zugangs  -  berechtigungs  -  stufe  Freie Nutzung  und Weitergabe;  Download  -  Dienst  ÖREB  -  Kataster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Grundbuch: Grundstücksbezeichnung, Grundstücksbeschreibung, Eigentümer,  Eigentumsform, Erwerbsdatum  GS III B/6/4  Grundbuchamt  nein  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Grundbuch: übrige  Daten gemäss eGRISDM  GS III B/6/4 Art. 1, 3  Grundbuchamt  nein  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  Strassenverkehrszählung regionales und lokales Netz  GS VII C/11/1 Art. 83  Hauptabt. Tiefbau  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz regional und lokal  GS  IV G/1/1 Art. 9  GS  IV G/1/2 Art. 12  FS Denkmalpflege und Ortsbildschutz  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  Übrige Biotope  von regionaler und lokaler Bedeutung  GS IV G/1/1 Art. 9  GS IV G/1/2 Art. 12  GS IV G/1/3 Art. 3  Abt. Umweltschutz und Energie  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26  Kantonales Inventar der Auengebiete  von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung  GS IV G/1/1 Art. 9  GS IV G/1/2 Art. 12  GS IV G/1/3 Art. 3  Abt. Umweltschutz und Energie  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27  Kantonales Inventar der Hoch  -  und Übergangsmoore  von  nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung  GS IV G/1/1 Art. 9  GS IV G/1/2 Art. 12  GS IV G/1/3 Art. 3  Abt. Umweltschutz und Energie  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28  Kantonales Inventar der Flachmoore  von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung  GS IV G/1/1 Art. 9  GS IV G/1/2 Art. 12  GS IV G/1/3 Art. 3  Abt. Umweltschutz und Energie  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29  Kantonales Inventar der Amphibienlaichgebiete  von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung  GS IV G/1/1 Art. 9  GS IV G/1/2 Art. 12  GS IV G/1/3 Art. 3  Abt.  Umweltschutz und Energie  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            51  Plan für das Grundbuch (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            52  Basisplan  -  AV  -  CH (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            54  Fixpunkte LFP2, HFP2, LFP3, HFP3  (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            55  Bodenbedeckung (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            56  Einzelobjekte (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            57  Höhen (amtliche  Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            58  Nomenklatur (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            59  Liegenschaften (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gemäss Verordnung über Geoinformation (GeoIV), Anhang 1,  Katalog der Geobasisdaten des Bundesrechts, Spalte «Zuständige Stelle»
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  –  Anhang 1  ID  Bund  Bezeichnung Geobasisdatensatz  Kantonale gesetzliche Grundlage  Zuständige kantonale Verwaltungsbehörde  [kantonale Fachstelle]  Kommunale  Zuständigkeit  (vgl.  Ziffer 2)  Zugangs  -  berechtigungs  -  stufe  Freie Nutzung  und Weitergabe;  Download  -  Dienst  ÖREB  -  Kataster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            60  Gebäudeadressen (amtliche  Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            61  Dauernde Bodenverschiebungen (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            62  Hoheitsgrenzen (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            63  Administrative Einteilungen (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            64  Rohrleitungen (amtliche Vermessung)  GS VII A/2/5 Art. 5  FS Vermessung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            66  Inventar Trinkwasserversorgung in Notlagen  GS VIII B/21/4 Art. 16  GS VIII  B/1/4/1 Art. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            67  Velowegnetze  GS VII C/11/8 Art. 2  GS VII B/1/1 Art. 45  Hauptabt. Tiefbau  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            68  Fruchtfolgeflächen  GS VII B/1/1 Art. 10  GS VII B/1/2 Art. 8  FS Raumentwicklung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            69  Richtpläne  der Kantone  GS VII B/1/1 Art. 10  FS Raumentwicklung  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            73  Nutzungsplanung (kantonal/kommunal)  GS VII B/1/1 Art. 15, 19  [FS Raumentwicklung]  ja  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            74  Stand der Erschliessung  GS VII B/1/1 Art. 35  [FS Raumentwicklung]  ja  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            76  Planungszonen  GS  VII B/1/1 Art. 31  FS Raumentwicklung  teilweise  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            79  Fuss  -  und Wanderwegnetze  GS VII C/11/9 Art. 3, 4  GS VII B/1/1 Art. 45  FS Wanderwege  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            81  Schutz vor Naturereignissen (weitere  Erhebungen)  GS IX E/1/1 Art. 16  GS IX E/1/2 Art. 2  Abt.  Wald und Naturgefahren  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            100  Einschränkungen für die Binnenschifffahrt  GS VII D/4/2 Art. 2  Strassenverkehrs  -  und Schifffahrtsamt  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            113  Risikokataster (Erhebungen der Kantone)  GS VIII B/1/3 Art. 16  GS VIII B/1/4/1 Art. 2  Abt. Umweltschutz  und Energie  nein  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            114  Abfallanlagen  GS VIII B/1/3 Art. 31, 32  GS VIII B/1/4/1 Art. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            116  Kataster der belasteten Standorte  GS VIII B/1/3 Art. 34  GS VIII B/1/4/1 Art. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            122  Kantonale Erhebung der Luftbelastung (Messnetze)  GS VIII B/1/3 Art. 10  GS VIII B/1/4/1 Art. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            125  Ergebnisse Kantonale Überwachung Bodenbelastung  GS VIII B/1/3 Art. 10  GS VIII B/1/4/1 Art. 2  Abt. Umweltschutz  und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            128  Regionale Entwässerungsplanung REP  GS VIII B/1/3 Art. 2  GS VIII B/1/4/1 Art. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            129  Kommunale Entwässerungsplanung GEP  GS VIII B/21/1 Art. 4  [Abt. Umweltschutz und Energie]  ja  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            130  Gewässerschutzbereiche  GS VIII B/21/1 Art. 4  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            131  Grundwasserschutzzonen  GS VIII B/21/1 Art. 9  [Abt. Umweltschutz und Energie]  ja  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  –  Anhang 1  ID  Bund  Bezeichnung Geobasisdatensatz  Kantonale gesetzliche Grundlage  Zuständige kantonale Verwaltungsbehörde  [kantonale Fachstelle]  Kommunale  Zuständigkeit  (vgl.  Ziffer 2)  Zugangs  -  berechtigungs  -  stufe  Freie Nutzung  und Weitergabe;  Download  -  Dienst  ÖREB  -  Kataster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            132  Grundwasserschutzareale  GS VIII B/21/1 Art. 9  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            134  Wasserqualität (weitere Erhebungen)  noch festzulegen  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            136  Hydrologische Verhältnisse (weitere Erhebungen)  noch festzulegen  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            138  Trinkwasserversorgung (weitere  Erhebungen)  GS VIII B/21/1 Art.9  [Abt. Umweltschutz und Energie]  ja  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            139  Grundwasservorkommen  GS VIII B/21/1 Art.9  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            140  Inventar der bestehenden Wasserentnahmen  GS VII B/531/1 Art. 1 ff.  GS VIII B/21/1 Art. 16  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            141  Grundwasseraustritte,  -  fassungen und  -  anreicherungs  anlagen  GS VIII B/21/1 Art.9  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            144  Lärmbelastungskataster für Haupt  -  und übrige Strassen  GS VIII B/1/3 Art. 10  GS VIII  B/1/4/1 Art. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            145  Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen)  GS VII B/1/1 Art. 15, 21  [Abt. Umweltschutz und Energie]  ja  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            151  Rebbaukataster  GS IX D/1/1 Art. 2  GS IX D/1/2 Art.  4  Abt. Landwirtschaft  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            153  Landwirtschaftliche Kulturflächen  GS IX D/1/1 Art. 2  GS IX D/1/2 Art.  4  Abt. Landwirtschaft  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            154  Gebietsüberwachung besonders gefährlicher Schadorganismen  GS IX D/1/1 Art. 2  GS IX D/1/2 Art.  4  Abt. Landwirtschaft  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            157  Statische Waldgrenzen  GS IX E/1/1 Art. 9  Abt. Wald und Naturgefahren  nein  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159  Waldabstandslinien  GS VII B/1/1 Art. 53  [Abt. Wald und Naturgefahren]  ja  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            160  Waldreservate  GS IX E/1/1 Art. 20  GS IX E/2/4 Art. 5, 7  Abt. Wald und Naturgefahren  nein  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            161  Forstliche Planung (Standortverhältnisse, Waldfunktionen)  GS IX E/2/4 Art. 5, 13,14,17  Abt. Wald und Naturgefahren  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            166  Gefahrenkarten  GS IX E/1/1 Art. 16  Abt. Wald und Naturgefahren  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            167  Gefahrenkataster  (Ereigniskataster)  GS IX E/1/1 Art. 16  Abt. Wald und Naturgefahren  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            168  Jagdbanngebiete kantonal  GS VI E/211/1 Art. 2, 5, 7  GS VI E/211/2 Art. 32  Abt. Jagd und Fischerei  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            172  Vogelreservate kantonal  GS VI E/211/1 Art. 2, 5, 7  GS VI  E/211/2 Art. 32  Abt. Jagd und Fischerei  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            174  Fischschongebiete  GS VI E/31/1 Art. 5. Abs. 4  Abt. Jagd und Fischerei  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            182  Radondatenbank  GS VIII B/1/3 Art. 3  GS VIII B/1/4/1 Art. 2 Abs. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            183  Stromversorgungssicherheit: Netzgebiete  GS VII E/1/1 Art. 54 Abs. 2  GS VII E/1/2/1 Art. 1b  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            184  Kantonale Ausnahmetransportrouten  GS VII D/11/1 Art. 3 Abs. 1  GS VII D/11/4 Art. 1a  Strassenverkehrs  -  und  Schifffahrtsamt  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  –  Anhang 1  ID  Bund  Bezeichnung Geobasisdatensatz  Kantonale gesetzliche Grundlage  Zuständige kantonale Verwaltungsbehörde  [kantonale Fachstelle]  Kommunale  Zuständigkeit  (vgl.  Ziffer 2)  Zugangs  -  berechtigungs  -  stufe  Freie Nutzung  und Weitergabe;  Download  -  Dienst  ÖREB  -  Kataster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            185  Rodungen und Rodungsersatz  GS IX E/1/1 Art. 4 Abs. 1  GS IX E/1/2 Art. 2 Abs. 1  Abt. Wald und Naturgefahren  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            187  Pärke von nationaler Bedeutung  GS IV G/1/1 Art. 9  GS IV G/1/2 Art. 12  GS IV G/1/3 Art. 3  Abt.  Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            188  Kantonales Inventar der Kulturgüter  von regionaler und lokaler Bedeutung  GS IV G/1/1 Art. 9  GS IV G/1/2 Art. 12  Hauptabt. Kultur  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            189  Kantonales Inventar der Trockenwiesen und  -  weiden  von nationaler,  regionaler und lokaler Bedeutung  GS IV G/1/1 Art. 9  GS IV G/1/2 Art. 12  GS IV G/1/3 Art. 3  Abt. Umweltschutz und Energie  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            190  Gewässerraum  GS VIII B/21/1 Art. 2  GS VIII B/1/4/1 Art. 2 Abs. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  teilweise  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            191  Planung der Revitalisierung von Gewässern  GS VIII B/21/1 Art. 2  GS VIII B/1/4/1 Art. 2 Abs. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            192  Planung und Berichterstattung der Sanierung Wasserkraft  GS VIII B/21/1 Art. 2  GS VIII B/1/4/1 Art. 2 Abs. 2  Abt.  Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            194  Stauanlagen unter kantonaler Aufsicht  noch festzulegen  FS Wasserbau  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            195  Ruhezonen für Wildtiere (inkl. Routennetz)  GS VI E/211/1 Art. 7 Abs. 4  Abt. Jagd und Fischerei  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            199  Nutzungseinschränkungen  bei belasteten Böden  GS VIII B/1/3 Art. 25 Abs. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            210  Lage und angrenzende Bereiche gemäss Störfallverordnung (Erhebungen der Kt.)  GS VIII B/1/3 Art. 3. Abs. 2  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  –  Anhang 1  2.  Zuständige Stellen der Gemeinden  2  ID  Bund  Bezeichnung Geobasisdatensatz  in Zuständigkeit der Gemeinde  Zuständige Verwaltungsbehörde Gemeinde  Glarus Nord  (gemäss kommunalem Recht)  Zuständige Verwaltungsbehörde Gemeinde  Glarus  (gemäss kommunalem Recht)  Zuständige Verwaltungsbehörde Gemeinde  Glarus Süd  (gemäss kommunalem Recht)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  Strassenverkehrszählung  lokales  Netz  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt  .  Bau und Umwelt  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz  lokal  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  Übrige Biotope von  lokaler  Bedeutung  Ressort  Wald und Landwirtschaft  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep  . Wald und Landwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26  Kantonales Inventar der Auengebiete von  lokaler  Bedeutung  Ressort  Wald und Landwirtschaft  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep  . Wald und Landwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27  Kantonales Inventar der Hoch  -  und Übergangsmoore von  lokaler  Bedeutung  Ressort  Wald und Landwirtschaft  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep  . Wald und  Landwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28  Kantonales Inventar der Flachmoore von  lokaler  Bedeutung  Ressort  Wald und Landwirtschaft  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep  . Wald und Landwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29  Kantonales Inventar der Amphibienlaich  -  gebiete von  lokaler  Bedeutung  Ressort  Wald und Lan  dwirtschaft  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep  . Wald und Landwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            67  Velowegnetze  innerhalb von Siedlungen  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            73  Nutzungsplanung  kommunal  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und  Umwelt  Dep. Hochbau und Liegenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            74  Stand der Erschliessung  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            76  Planungszonen  kommunal  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Hochbau und Liegenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            79  Fuss  wegnetze  Ressort Wald und Landwirtschaft  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep  . Wald und Landwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            129  Kommunale Entwässerungsplanung GEP  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            131  Grundwasserschutzzonen  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            138  Trinkwasserversorgung (weitere Erhebungen)  Ressort Bau und Umwelt  Technische Betriebe Glarus  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            145  Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen)  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Hochbau und Liegenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159  Waldabstandslinien  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Hochbau und Liegenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            188  Kantonales Inventar der Kulturgüter von  lokaler  Bedeutung  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Hochbau und Liegenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            189  Kantonales Inventar der Trockenwiesen und  -  weiden von  lokaler  Bedeutung  Ressort  Wald und Landwirtschaft  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep  . Wald und Landwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            190  Gewässerraum  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Hochbau und Liegenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gemäss  Spalte «  Kommunale Zuständigkeit  »    «ja», «teilweise»
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  –  Anhang 2  Geobasisdaten des kantonalen Rechts und andere Geodaten des Kantons  1. Katalog, Zuständigkeiten  ID Kanton  Bezeichnung Geobasisdatensatz oder Geodatensatz  Kantonale gesetzliche Grundlage  Zuständige kantonale Verwaltungsbehörde  [kantonale Fachstelle]  Kommunale  Zuständigkeit  (vgl. Ziffer 2)  Zugangs  -  berechtigungs  -  stufe  Freie Nutzung  und Weitergabe;  Download  -  Dienst  ÖREB  -  Kataster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -  GL  Gemeinderichtplan  GS VII B/1/1 Art. 16  [FS Raumentwicklung]  ja  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  -  GL  Sondernutzungspläne  GS VII B/1/1 Art. 15  [FS  Raumentwicklung]  ja  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  -  GL  Kantonale Schutzgebiete (Natur  -  und Landschaft)  GS IV G/1/1 Art. 11  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  -  GL  Kantonal geschützte Ortsbild  -  und Denkmalschutzobjekte  GS IV G/1/2 Art. 15  FS Denkmalpflege und Ortsbildschutz  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  -  GL  Verzeichnisse der schützenswerten Natur  -  und Landschaftsschutzobjekte  GS IV G/1/2 Art. 12  Abt. Umweltschutz und Energie  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  -  GL  Verzeichnisse der schützenswerten Ortsbild  -  und Denkmalschutzobjekte  GS IV G/1/1 Art. 9  GS IV  G/1/2 Art. 12  FS Denkmalpflege und Ortsbildschutz  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  -  GL  Interventionspläne Hochwasser  GS V C/1/1 Art. 22  glarnerSach  nein  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  -  GL  Inventare der schützenswerten Natur  -  und Landschaftsschutzobjekte  GS IV G/1/1 Art. 9  Abt. Umweltschutz und  Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  -  GL  Inventare der schützenswerten Ortsbild  -  und Denkmalschutzobjekte  GS IV G/1/1 Art. 9  GS IV G/1/2 Art. 12  FS Denkmalpflege und Ortsbildschutz  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  -  GL  Abwasser  -  und Versickerungsanlagen  GS VIII B/21/1 Art. 6 Abs. 4  [Abt.  Umweltschutz und Energie]  ja  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  -  GL  Bohrkataster inkl. Erdsondenkataster  GS VIII B/21/1 Art. 13, 14  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  -  GL  Objektschutzmassnahmen gegen gravitative Naturgefahren  GS V C/1/1 Art. 4  glarnerSach  nein  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  -  GL  Forstreviere  GS IX E/1/1 Art. 40 Abs. 3  Abt. Wald und Naturgefahren  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18  -  GL  Waldbestände  GS IX E/2/4 Art. 3, 16  Abt. Wald und Naturgefahren  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19  -  GL  Waldstrassen  GS IX E/1/1 Art. 11  Abt. Wald und Naturgefahren  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20  -  GL  Register  Druckbehälter  GS V C/1/1  glarnerSach  nein  C
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21  -  GL  Schadendaten  GS V D/1/1 Art. 27 ff.  glarnerSach  nein  C
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22  -  GL  Versicherte Gebäude im Monopol  GS V D/1/1 Art. 18, 19  glarnerSach  nein  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  -  GL  Versicherungswerte Gebäude  GS V D/1/1 Art. 29 ff.  glarnerSach  nein  C
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24  -  GL  Objekte mit zusätzlicher Versicherungsdeckung  GS V D/1/1 Art. 56 ff.  glarnerSach  nein  C
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26  -  GL  Sirenenstandorte und Schallausbreitungsflächen  GS V G/2 Art. 14  FS  Bevölkerungsschutz  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27  -  GL  Energieförderung  GS VII  E/1/1 Art. 34  Abt. Umweltschutz und Energie  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28  -  GL  Korporationen  GS II E/2/1 Art. 8  Departementssekretariat DVI  nein  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29  -  GL  Strassenverzeichnis  ; Strassennetz Kantons  -  und Gemeindestrassen  GS VII C/11/1 Art. 19, 90  GS VII C/11/1/1  ,  GS VII  C/11/2  Hauptabt. Tiefbau  teilweise  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30  -  GL  Baulinien Kantonsstrassen  GS VII C/11/1 Art. 58  —  71  Hauptabt. Tiefbau  nein  A  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31  -  GL  Lagerbuchnummern  GS V D/1/1, Art. 2  glarnerSach  n  ein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32  -  GL  Schutzraumstandorte  GS V F/1, Art. 11  FS Schutzbauten  nein  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  –  Anhang 2  ID Kanton  Bezeichnung Geobasisdatensatz oder Geodatensatz  Kantonale gesetzliche Grundlage  Zuständige kantonale Verwaltungsbehörde  [kantonale Fachstelle]  Kommunale  Zuständigkeit  (vgl. Ziffer 2)  Zugangs  -  berechtigungs  -  stufe  Freie Nutzung  und Weitergabe;  Download  -  Dienst  ÖREB  -  Kataster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33  -  GL  Landwirtschaftliche Güterwege  GS VII C/11/1, Art. 19  GS VII C/11/1/1, Art. 2a  [Abt. Landwirtschaft]  ja  A  X  2. Zuständige Stellen der Gemeinden  1  ID  Kanton  Bezeichnung Geobasisdatensatz in Zuständigkeit der Gemeinde  Zuständige Verwaltungsbehörde Gemeinde  Glarus Nord  (gemäss kommunalem Recht)  Zuständige Verwaltungsbehörde Gemeinde  Glarus  (gemäss kommunalem Recht)  Zuständige Verwaltungsbehörde Gemeinde  Glarus Süd  (gemäss kommunalem Recht)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -  GL  Gemeinderichtplan  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Hochbau und Liegenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  -  GL  Sondernutzungspläne  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Hochbau und Liegenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  -  GL  Verzeichnisse der schützenswerten Natur  -  und Landschaftsschutzobjekte;  Objekte von lokaler Bedeutung  Ressort  Wald und Landwirtschaft  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep.  Wald und Landwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  -  GL  Verzeichnisse der schützenswerten Ortsbild  -  und Denkmalschutzobjekte;  Objekte von lokaler Bedeutung  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Hochbau und Liegenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  -  GL  Abwasser  -  und Versickerungsanlagen  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt  . Bau und Umwelt  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29  -  GL  Strassenverzeichnis;  Strassennetz  Gemeinde  strassen  Ressort Bau und Umwelt  Hauptabt. Bau und Umwelt  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33  -  GL  Landwirtschaftliche Güterwege  Ressort Wald und Landwirtschaft  Hauptabt. Wald und  Landwirtschaft  Dep. Wald und Landwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gemäss  , Spalte «  Kommunale Zuständigkeit  »    «ja», «teilweise»
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  –  Anhang  3  Geobasisdaten des kommunalen Rechts und andere Geodaten der Gemeinden  1. Katalog, Zuständigkeiten  ID Gemeinden  Bezeichnung Geobasisdatensatz  oder Geodatensatz  Gemeinde  Grundlage im kommunalen Recht  Zuständige kommunale Verwaltungsbehörde  Zugangs  -  berechtigungs  -  stufe  Freie Nutzung  und Weitergabe;  Download  -  Dienst  ÖREB  -  Kataster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  -  CGL  Kommunaler Erschliessungsrichtplan  Glarus Nord  Erschliessungsreglement  Ressort Bau und Umwelt  A  X  Glarus  noch festzulegen  Hauptabt. Bau und Umwelt  Glarus Süd  noch festzulegen  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  -  CGL  Leitungskataster Wasser (LKMap)  Glarus Nord  Wasserreglement  Ressort Bau und Umwelt  A  Glarus  Wasser  -  Reglement  Technische Betriebe Glarus  Glarus Süd  Verordnung über die Wasserversorgung  Dep.  Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  -  CGL  Leitungskataster Wasser (Werkpläne)  Glarus Nord  Wasserreglement  Ressort Bau und Umwelt  B  Glarus  Wasser  -  Reglement  Technische Betriebe Glarus  Glarus Süd  Verordnung über die Wasserversorgung  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  -  CGL  Leitungskataster Abwasser (LKMap)  Glarus Nord  Abwasserreglement  Ressort Bau und Umwelt  A  Glarus  Abwasserverordnung  Hauptabt. Bau und Umwelt  Glarus Süd  Verordnung über die Siedlungsentwässerung  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  -  CGL  Leitungskataster Abwasser (Werkpläne)  Glarus Nord  Abwasserreglement  Ressort Bau und Umwelt  B  Glarus  Abwasserverordnung  Hauptabt. Bau und Umwelt  Glarus Süd  Verordnung über die Siedlungsentwässerung  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  -  CGL  Leitungskataster Gas (LKMap)  Glarus Nord  Organisationsreglement TBGN  Technische Betriebe Glarus Nord  A  Glarus  Werkordnung der tb.glarus  Technische Betriebe Glarus  Glarus Süd  Werkordnung der tb.glarus  Technische Betriebe Glarus
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  -  CGL  Leitungskataster Gas (Werkpläne)  Glarus Nord  Organisationsreglement TBGN  Technische Betriebe Glarus Nord  B  Glarus  Werkordnung der tb.glarus  Technische Betriebe Glarus  Glarus Süd  Werkordnung der tb.glarus  Technische Betriebe Glarus
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  -  CGL  Leitungskataster Elektrizität (LKMap)  Glarus Nord  Organisationsreglement TBGN  Technische Betriebe Glarus Nord  A  Glarus  Werkordnung der tb.glarus  Technische Betriebe Glarus  Glarus Süd  Geschäftsreglement tbgs vom 17.12.2010  Technische Betriebe  Glarus Süd
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  -  CGL  Leitungskataster Elektrizität (Werkpläne)  Glarus Nord  Organisationsreglement TBGN  Technische Betriebe Glarus Nord  B  Glarus  Werkordnung der tb.glarus  Technische Betriebe Glarus  Glarus Süd  Geschäftsreglement tbgs vom  17.12.2010  Technische Betriebe Glarus Süd
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  -  CGL  Leitungskataster Telekommunikation (LKMap)  Glarus Nord  Organisationsreglement TBGN  Technische Betriebe Glarus Nord  A  Glarus  Werkordnung der tb.glarus  Technische Betriebe Glarus  Glarus Süd  –  –
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  –  Anhang  3  ID Gemeinden  Bezeichnung Geobasisdatensatz  oder Geodatensatz  Gemeinde  Grundlage im kommunalen Recht  Zuständige kommunale Verwaltungsbehörde  Zugangs  -  berechtigungs  -  stufe  Freie Nutzung  und Weitergabe;  Download  -  Dienst  ÖREB  -  Kataster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  -  CGL  Leitungskataster Telekommunikation (Werkpläne)  Glarus Nord  Organisationsreglement TBGN  Technische Betriebe Glarus Nord  B  Glarus  Werkordnung der tb.glarus  Technische Betriebe Glarus  Glarus Süd  –  –
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  -  CGL  Leitungskataster Fernwärme  (LKMap)  Glarus Nord  Organisationsreglement TBGN  Technische Betriebe Glarus Nord  A  Glarus  Werkordnung der tb.glarus  Technische Betriebe Glarus  Glarus Süd  –  –
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  -  CGL  Leitungskataster Fernwärme (Werkpläne)  Glarus Nord  Organisationsreglement  TBGN  Technische Betriebe Glarus Nord  B  Glarus  Werkordnung der tb.glarus  Technische Betriebe Glarus  Glarus Süd  –  –
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  -  CGL  Abfallsammelstellen  und Abfuhrrouten  Glarus Nord  noch festzulegen  Ressort Bau und Umwelt  A  X  Glarus  Verordnung über  die Abfallbeseitigung  Hauptabt.  Wald und Landwirtschaft  Glarus Süd  Verordnung über die Abfallbeseitigung  Dep. Tiefbau und Werke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19  -  CGL  Pachtland der Gemeinde  Glarus Nord  noch festzulegen  Ressort Wald und Landwirtschaft  B  Glarus  Richtlinien  zur Vergabe von landwirtschaftlich genutztem  Pachtland und Liegenschaften  Hauptabt.  Wald und Landwirtschaft  Glarus Süd  –  Dep.  Wald und Landwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII A/2/3  –  Anhang  4  Massgebende Entscheide für den Eintrag im ÖREB  -  Kataster  Für den Eintrag im ÖREB  -  Kataster gemäss Art. 38c, insbesondere Abs. 3  und 4  , ist in diesem  Anhang pro Katasterthema definiert, welcher Entscheid von welcher Verwaltungsbehörde  vorliegen muss.  ID  Bund, Kanton  Bezeichnung Geobasisdatensatz  massgebender Entscheid  zuständige Verwaltungsbehörde  73  Nutzungsplanung (kantonal/kommunal)  Genehmigungsentscheid  Departement Bau und Umwelt  76  Planungszonen  Beschluss  Gemeinderat  Verfügung  Departement Bau  und Umwelt  116  Kataster der belasteten Standorte  Verfügung in Rechtskraft  Departement Bau und Umwelt  131  Grundwasserschutzzonen  Genehmigungsentscheid  Departement Bau und Umwelt  132  Grundwasserschutzareale  Festlegung/Ausscheidung  Departement Bau und  Umwelt  145  Lärmempfindlichkeitsstufen (in Bauzonen)  Genehmigungsentscheid  Departement Bau und Umwelt  157  Statische Waldgrenzen  Verfügung in Rechtskraft  Abt. Wald und Naturgefahren  159  Waldabstandslinien  Genehmigungsentscheid  Departement Bau und Umwelt  160  Waldreservate  B  eschluss  Regierungsrat  190  Gewässerraum  Genehmigungsentscheid  Departement Bau und Umwelt  3  -  GL  Sondernutzungspläne  Genehmigungsentscheid  Departement Bau und Umwelt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28  -  GL  Korporationen  Genehmigungsentscheid  Regierungsrat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30  -  GL  Baulinien Kantonsstrassen  Genehmigungsentscheid  Regierungsrat