Reglement zur Aufnahme ins Regionale Gymnasium Laufental-Thierstein
                            Reglement zur Aufnahme ins Regionale  Gymnasium Laufental-Thierstein  *  Vom 9. März 2011 (Stand 1. August 2017)  Das Departement für Bildung und Kultur  gestützt auf § 5 der Verordnung über die Aufnahme ins Regionale Gymna  -  sium Laufental-Thierstein vom 3. Juni 2002
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  verfügt:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Allgemeines
§ 1 Geltungsbereich
                            1  Dieses Reglement legt das Aufnahmeverfahren für Schüler und Schülerin  -  nen aus einer öffentlichen Schule des solothurnischen Bezirks Thierstein ins  Regionale Gymnasium Laufental-Thierstein fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Über die Aufnahme und Klassenzuweisung der anderen Schüler und  Schülerinnen aus dem solothurnischen Bezirk Thierstein entscheidet die  Schulleitung des Regionalen Gymnasiums Laufental-Thierstein.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            bis  *  Geltungsbereich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Enthält dieses Reglement keine Vorschriften, gelten die Bestimmungen  des Laufbahnreglements für die Volksschule
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )   sinngemäss.
                        
                        
                    
                    
                    
                2. Ordentliche Übertritte
§ 2 Aufnahme nach der sechsten Klasse der Primarschule in die erste
                            Klasse des Leistungszugs P der Sekundarstufe I  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Aufnahme von der sechsten Klasse der Primarschule in die erste Klas  -  se des Leistungszugs P der Sekundarstufe I erfolgt nach den Bestimmungen  des solothurnischen Übertrittsverfahrens
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Aufnahme erfolgt definitiv.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  BGS  414.116.22.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  BGS  413.412  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  BGS  413.451.  GS 2011, 5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Aufnahme nach der ersten Klasse der Sekundarschule E in die ers -
                            te Klasse des Leistungszugs P der Sekundarstufe I  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Schüler und Schülerinnen werden nach der ersten Klasse der Sekundar  -  schule E in die erste Klasse des Leistungszugs P der Sekundarstufe I aufge  -  nommen, wenn sie von der abgebenden Schule dafür empfohlen wer  -  den.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Aufnahme erfolgt definitiv.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Aufnahme nach der ersten Klasse der Sekundarschule E in die
                            zweite Klasse des Leistungszugs P der Sekundarstufe I  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Schüler und Schülerinnen werden nach der ersten Klasse der Sekundar  -  schule E in die zweite Klasse des Leistungszugs P der Sekundarstufe I auf  -  genommen, wenn sie von der abgebenden Schule dafür empfohlen wer  -  den.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Empfehlung wird abgegeben, wenn in Ergänzung zu den Bestimmun  -  gen des solothurnischen Laufbahnreglements
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )   die folgende Bedingung er  -  füllt ist:  *  a)  *  ...  b)  *  ...  c)  die Eignung der Schülerin oder des Schülers wird von der Klassen  -  konferenz bejaht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Aufnahme erfolgt definitiv.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 * ...
§ 6 Aufnahme nach der dritten Klasse der Sekundarschule E in die
                            erste Klasse der gymnasialen Abteilung  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse der Sekundarschule E werden  prüfungsfrei aufgenommen, wenn sie im ersten Zeugnis des dritten Sekun  -  darschuljahres die Promotionsbedingungen erfüllen und in den Fächern  Deutsch, Fremdsprachen (ungerundeter Durchschnitt aus Französisch und  Englisch) und Mathematik (doppelt gezählt) einen Notendurchschnitt von  mindestens 5.20 aufweisen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Das Verfahren mit Aufnahmeprüfung und Globalurteil haben Schüler  und Schülerinnen zu bestehen, welche die Voraussetzungen für die prü  -  fungsfreie Aufnahme nicht erfüllen. Das Verfahren richtet sich nach dem  Promotionsreglement Maturitätsschulen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Aufnahme erfolgt definitiv.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  BGS  413.412  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  BGS  414.441.5  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Zuständigkeit und Verfahren
                            1  Für die Aufnahme von der sechsten Klasse der Primarschule in den Leis  -  tungszug P der Sekundarstufe I sind die Schulleitungskonferenz der Schu  -  len Thierstein (Schulleitungen der Primarstufe und Sekundarstufe I) und  die Schulleitung des Regionalen Gymnasiums Laufental-Thierstein zustän  -  dig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Aufnahme   von der Sekundarschule E in den Leistungszug P der  Sekundarstufe I ist die Schulleitung der abgebenden Schule zuständig. Sie  stützt sich dabei auf die Empfehlung der Klassenlehrperson bzw. die Klas  -  senkonferenz und bei fehlender Empfehlung auf den Antrag der Erzie  -  hungsberechtigten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Zuständigkeit und Verfahren zur Aufnahme von der dritten Klasse der Se  -  kundarschule E in die erste Klasse der gymnasialen Abteilung richten sich  nach den Bestimmungen des Promotionsreglements Maturitätsschulen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                3. Ausserordentliche Übertritte
§ 8 * ...
§ 9 * ...
§ 10 Ausserordentliche Aufnahme nach der zweiten Klasse der Sekun -
                            darschule E
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  In Ausnahmefällen kann eine Aufnahme nach der zweiten Klasse der Se  -  kundarschule E in die zweite   Klasse des Leistungszugs P der Sekundarstufe  I auf Empfehlung der Klassenlehrperson bzw. der Klassenkonferenz erfol  -  gen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Schulleitung der aufnehmenden Schule entscheidet über die Aufnah  -  me.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Aufnahme erfolgt definitiv.
                        
                        
                    
                    
                    
                4. Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 11 Übergangsbestimmung
                            1  In den folgenden Schuljahren gelten für die angegebenen Klassen die bis  -  herigen (bis 31.7.2015 gültigen) Übertrittsbestimmungen :  *  a)  *  Schuljahr 2015/2016: 1., 2. und 3. Klasse der Sekundarschule E;  b)  *  Schuljahr 2016/2017: 2. und 3. Klasse der Sekundarschule E;  c)  *  Schuljahr 2017/2018: 3. Klasse der Sekundarschule E.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Das Reglement über die Aufnahme ins Regionale Gymnasium Laufental-  Thierstein vom 5. Juni 2002
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )   wird unter Vorbehalt von § 11 aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  BGS  414.441.5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  BGS 414.116.221.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Inkrafttreten
                            1  Dieses Reglement tritt am 1. August 2011 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                15.06.2015 01.08.2015 Erlasstitel geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 1
                            bis  eingefügt  GS 2015, 25
                        
                        
                    
                    
                    
                15.06.2015 01.08.2015 § 2 Sachüberschrift
                            geändert  GS 2015, 25
                        
                        
                    
                    
                    
                15.06.2015 01.08.2015 § 2 Abs. 1 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 2 Abs. 2 aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 2 Abs. 3 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 3 Sachüberschrift
                            geändert  GS 2015, 25
                        
                        
                    
                    
                    
                15.06.2015 01.08.2015 § 3 Abs. 1 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 3 Abs. 2 aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 4 Sachüberschrift
                            geändert  GS 2015, 25
                        
                        
                    
                    
                    
                15.06.2015 01.08.2015 § 4 Abs. 1 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 4 Abs. 2 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 4 Abs. 2, a) aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 4 Abs. 2, b) aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 5 aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 6 Sachüberschrift
                            geändert  GS 2015, 25
                        
                        
                    
                    
                    
                15.06.2015 01.08.2015 § 6 Abs. 1 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 6 Abs. 2 aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 6 Abs. 3 aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 6 Abs. 4 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 6 Abs. 5 aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 7 Abs. 1 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 7 Abs. 2 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 7 Abs. 3 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 7 Abs. 4 aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 8 aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 9 aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 10 Abs. 1 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 10 Abs. 2 aufgehoben GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 11 Abs. 1 geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 11 Abs. 1, a) geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 11 Abs. 1, b) geändert GS 2015, 25
15.06.2015 01.08.2015 § 11 Abs. 1, c) geändert GS 2015, 25
23.05.2017 01.08.2017 § 6 Abs. 1 geändert GS 2017, 29
23.05.2017 01.08.2017 § 6 Abs. 1
                            bis  eingefügt  GS 2017, 29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlasstitel  15.06.2015  01.08.2015  geändert  GS 2015, 25
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            bis
                        
                        
                    
                    
                    
                15.06.2015 01.08.2015 eingefügt GS 2015, 25
§ 2 15.06.2015 01.08.2015 Sachüberschrift
                            geändert  GS 2015, 25
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 2 Abs. 2 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 2 Abs. 3 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 3 15.06.2015 01.08.2015 Sachüberschrift
                            geändert  GS 2015, 25
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 3 Abs. 2 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 4 15.06.2015 01.08.2015 Sachüberschrift
                            geändert  GS 2015, 25
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 1 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 4 Abs. 2 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 4 Abs. 2, a) 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 4 Abs. 2, b) 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 5 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 6 15.06.2015 01.08.2015 Sachüberschrift
                            geändert  GS 2015, 25
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 1 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 6 Abs. 1 23.05.2017 01.08.2017 geändert GS 2017, 29
§ 6 Abs. 1
                            bis
                        
                        
                    
                    
                    
                23.05.2017 01.08.2017 eingefügt GS 2017, 29
§ 6 Abs. 2 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 6 Abs. 3 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 6 Abs. 4 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 6 Abs. 5 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 7 Abs. 1 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 7 Abs. 2 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 7 Abs. 3 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 7 Abs. 4 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 8 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 9 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 10 Abs. 1 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 10 Abs. 2 15.06.2015 01.08.2015 aufgehoben GS 2015, 25
§ 11 Abs. 1 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 11 Abs. 1, a) 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 11 Abs. 1, b) 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
§ 11 Abs. 1, c) 15.06.2015 01.08.2015 geändert GS 2015, 25
                            6