Beitritt zum Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen
                            1  Beitritt zum Konkordat über  Massnahmen gegen Gewalt anlässlich  von Sportveranstaltungen  KRB Nr. SGB 057/2008 vom 26. August 2008  Der Kantonsrat von Solothurn  gestützt auf Artikel 35 Absatz 1 Buchstabe d, Artikel 36 Absatz 1 Buchsta-  be  b,  Artikel  72  Absatz  1  und  Artikel  82  Absatz  1  Buchstabe  c  der  Verfas-  sung des Kantons Solothurn (KV) vom 8. Juni 1986
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  nach Kenntnisnahme von Botschaft und Entwurf des Regierungsrates vom
                        
                        
                    
                    
                    
                6. Mai 2008 (RRB Nr. 2008/818)
                            beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Der Kanton Solothurn tritt dem Konkordat über Massnahmen gegen
                            Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen bei.
                        
                        
                    
                    
                    
                2. Der Beitritt wird rechtsgültig, wenn mindestens ein weiterer Kanton
                            der Vereinbarung beitritt, frühestens jedoch am 1. Januar 2010.
                        
                        
                    
                    
                    
                3. Der Kantonsrat kann das Konkordat kündigen und Änderungen
                            genehmigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                4. Der Regierungsrat ist mit dem Vollzug beauftragt.
                            Im Namen des Kantonsrates  Hansruedi Wüthrich  Fritz Brechbühl  Präsident  Ratssekretär  Dieser Beschluss unterliegt dem fakultativen Referendum.  Die Referendumsfrist ist am 19. D  ezember 2008 unbenutzt abgelaufen.  Publiziert im Amtsblatt vom 9. Januar 2009.  ________________
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  BGS 111.1.