Sommerzeitverordnung
                            vom 24. September 1984 (Stand am 1. Januar 2013)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Schweizerische Bundesrat,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            gestützt auf Artikel 15 Absatz 2 des Messgesetzes vom 17. Juni 2011¹,²
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ¹ SR 941.20 ² Fassung gemäss Ziff. I der V vom 7. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 ( AS 2012 7247 ).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 ³ Gültigkeit
                            In der Schweiz wird die Sommerzeit für den gleichen Zeitraum festgelegt wie in der Europäischen Union.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ³ Fassung gemäss Ziff. I der V vom 7. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 ( AS 2012 7247 ).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Beginn und Ende
                            1 Die Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag des Monats März, morgens um 2 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Zu diesem Zeitpunkt wird die Stundenzählung jeweils um eine Stunde von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt.⁴
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ² Die Sommerzeit endet am letzten Sonntag des Monats Oktober morgens um 3 Uhr Sommerzeit. Zu diesem Zeitpunkt wird die Stundenzählung jeweils um eine Stunde von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt.⁵
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 …⁶
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ⁴ Fassung gemäss Ziff. I der V vom 17. April 1985, in Kraft seit 1. Mai 1985 ( AS 1985 487 ).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ⁵ Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Sept. 2001, in Kraft seit 1. Nov. 2001 ( AS 2001 2435 ).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ⁶ Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 7. Dez. 2012, mit Wirkung seit 1. Jan. 2013 ( AS 2012 7247 ).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Umstellungsstunde
                            Von der beim Übergang von Sommerzeit auf mitteleuropäische Zeit doppelt erscheinenden Stunde von 2 Uhr bis 3 Uhr morgens wird die erste Stunde mit 2 A (2 A. 01 Minute usw.), die zweite Stunde mit 2 B bezeichnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Inkrafttreten
                            Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1985 in Kraft.