Gesetz über die Förderung des kulturellen Lebens
                            IV F/1  Gesetz über die Förderung des kulturellen Lebens  Vom 7. Mai 1972 (Stand 1. Januar 2021)  (Erlassen von der Landsgemeinde am 7.  Mai 1972)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Kanton fördert das kulturelle Leben, insbesondere Kunst und Wissen  -  schaft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Zur Erfüllung dieser Aufgabe dienen folgende Mittel:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  der jährlich im Budget vom Landrat festgesetzte Kredit;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  die dem Kanton zustehenden Erträge von interkantonal oder ge  -  samtschweizerisch   durchgeführten   Lotterien   und   Wetten   nach  Massgabe des betreffenden Verteilschlüssels;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  freiwillige Beiträge, Schenkungen und Vermächtnisse.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 *
                            ......
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Mittel werden insbesondere wie folgt verwendet:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Schaffung eines Glarner Kulturpreises zur Auszeichnung von Per  -  sonen   oder   Institutionen,   die   sich   um   das   kulturelle   Leben   des  Kantons verdient gemacht haben;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Verleihung von Förderungspreisen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Anschaffung und Erhaltung von wertvollem Kulturgut;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Beiträge an wissenschaftliche Arbeiten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  Beiträge an glarnerisches Kunstschaffen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  Beiträge an künstlerischen Schmuck öffentlicher Gebäude;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  Beiträge an kulturelle Institutionen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h.  Beiträge an bedeutende kulturelle Veranstaltungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i.  Beiträge   an   Bestrebungen   zur   Pflege   von   Mundart   und  Brauch  -  tum.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5–6 *
                            ......
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6a *
                            1  Der Regierungsrat ernennt eine Kulturkommission.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie besteht aus mindestens fünf Mitgliedern aus dem Kreis des kulturellen  Lebens.  N 36 2674  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IV F/1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Dieses Gesetz tritt am 1.  Januar 1973 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat wird mit dem Vollzug beauftragt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Damit werden der Beschluss der Landsgemeinde vom 7.  Mai 1944 betref  -  fend die Verwendung der Treffnisse der Interkantonalen Lotteriegenossen  -  schaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )    sowie der Beschluss der Landsgemeinde vom 3.  Mai  1964 betref  -  fend   Aufhebung  des   Landsgemeindebeschlusses   vom  7.  Mai   1944   betref  -  fend die Verwendung der Treffnisse der Interkantonalen Lotteriegenossen  -  schaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )   aufgehoben.  1)  N 8 412  2)  N 28 1789
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IV F/1  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  07.05.2006  07.05.2006  Art. 2 Abs. 1, b.  geändert  SBE X/1 41  07.05.2006  07.05.2006  Art. 6  totalrevidiert  SBE X/1 41  04.05.2008  01.01.2009  Art. 6 Abs. 5  eingefügt  SBE X/7 516  23.09.2020  01.01.2021  Art. 3  aufgehoben  SBE 2020 43  23.09.2020  01.01.2021  Art. 5  aufgehoben  SBE 2020 43  23.09.2020  01.01.2021  Art. 6  aufgehoben  SBE 2020 43  23.09.2020  01.01.2021  Art. 6a  eingefügt  SBE 2020 43  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IV F/1  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 1, b. 07.05.2006
                            07.05.2006  geändert  SBE X/1 41
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 23.09.2020
                            01.01.2021  aufgehoben  SBE 2020 43
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 23.09.2020
                            01.01.2021  aufgehoben  SBE 2020 43
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 07.05.2006
                            07.05.2006  totalrevidiert  SBE X/1 41
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 23.09.2020
                            01.01.2021  aufgehoben  SBE 2020 43
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Abs. 5 04.05.2008
                            01.01.2009  eingefügt  SBE X/7 516
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6a 23.09.2020
                            01.01.2021  eingefügt  SBE 2020 43
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4