Briefwechsel vom 5. Februar 1981
Anhang 1
Zugeständnisse für die Käse «Vacherin fribourgeois» und «Tête de Moine»
I. Vacherin fribourgeois
Form und Aussehen:  | Laib mit gelber bis grau‑brauner, geschmierter Rinde  | |
Höhe:  | 6–9 cm  | |
Durchmesser:  | 30–40 cm  | |
Gewicht:  | 6–10 kg  | |
Lochung:  | in der Regel spärlich, unregelmässig geformt  | |
Teig:  | schnittfähig, elfenbeinfarbig bis hellgelb  | |
Geschmack:  | mild, mit fortschreitender Reifung aromatisch.  | |
Fettgehalt:  | –  | mindestens 45 % Fett in der Trockenmasse (Fett i. T.)  | |
–  | mindestens 23 % Fett im Käse  | ||
Festigkeit:  | –  | halbhart: Wasser im fettfreien Käse 63–66 % (wff)  | |
–  | höchstens 48 % Wasser, d. h. mindestens 52 % Trockenmasse im Käse.  | 
II. Tête de Moine
Form und Aussehen:  | Zylinderförmiger Laib mit trockener und braunrötlicher Rinde  | |
Höhe:  | 65–100 % des Durchmessers  | |
Durchmesser:  | 8–20 cm  | |
Gewicht:  | 0,7–4 kg  | |
Lochung:  | 1–8 mm gross, eher spärlich, vereinzelt kleine Spalten  | |
Teig:  | fein, schab‑ und schnittfähig, elfenbeinfarbig bis hellgelb  | |
Geschmack:  | rein und würzig, mit fortschreitender Reifung ausgeprägter.  | |
Fettgehalt:  | –  | mindestens 51 % Fett in der Trockenmasse Fett i. T.)  | |
–  | mindestens 30 % Fett im Käse  | ||
Festigkeit:  | –  | halbhart: Wasser im fettfreien Käse 55–62 % (wff)  | |
–  | höchstens 40 % Wasser, d. h. mindestens 60 % Trockenmasse im Käse.  | 
Änderung des EWG‑Zugeständnisses für Emmentaler usw., in Stücken
Gegenwärtiger Stand der Zollbindung  | Text der neuen Zollbindung  | Unterschied zwischen der gegenwärtigen und der neuen Zollbindung  | |||
Gewicht  | gegen-  | neuer  | Veränderung  | ||
04.04 Käse und Quark ex A. Emmentaler, Greyerzer, Sbrinz und Appenzeller:  | |||||
  | |||||
  | 
  | ||||
  | 
  | ||||
  | 
  | 450–999 g  | 342,81  | 333,14  | Ausschluss von der Preisanpassung infolge  | 
  | 
  | 0–75 g 250–450 g  | 366,99 366,99  | Einschluss in die Konzession Einschluss in die Konzession  | |
Schweizerische Mission  | Brüssel, den 5. Februar 1981  | 
bei den Europäischen Gemeinschaften  | |
Herrn Claude Villain  | |
Generaldirektor für Landwirtschaft  | |
Kommission  | 
Pierre Cuénoud  | |
Schweizerischer Botschafter  | 
Kommission  | Brüssel, den 5. Februar 1981  | 
der Europäischen Gemeinschaften  | |
S. E. Herrn Pierre Cuénoud  | |
Schweizerischer Botschafter  | |
bei den Europäischen Gemeinschaften  | 
Claude Villain  | |
Generaldirektor für Landwirtschaft  |