Geschäftsordnung des Kantonsgerichts
                            Gesch  ä  ftsordnung des Kantonsgerichts  Vom 6. September 2010 (Stand 16. Juni 2018)  Das Kantonsgericht des Kantons Zug,  gest  ü  tzt auf §  55 in Verbindung mit §  25 des Gesetzes  ü  ber die Organisation  der Zivil und Strafrechtspflege vom 26.  August 2010 (Gerichtsorganisati    onsgesetz, GOG)  1  )  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Amtseid und Amtsgel
                            ö  bnis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Pr  ä  sidentin oder der Pr  ä  sident, die Mitglieder und die Ersatzmitglieder  des   Kantonsgerichts   leisten   den   Amtseid   bzw.   das   Amtsgel  ö  bnis  2  )    beim  Amtsantritt (§  65  Abs.  1 und 2 GOG).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Eidesformel lautet: «Ich schw  ö  re, die Verfassung und die Gesetze des  Bundes und des Kantons getreu zu befolgen, die Rechte und Freiheiten des  Volkes zu achten und zu sch  ü  tzen, die Ehre und Wohlfahrt des Kantons zu  f  ö  rdern und  ü  berhaupt allen amtlichen Pflichten so nachzukommen, dass ich  es vor Gott verantworten kann.»
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gel  ö  bnisformel  lautet: «Ich  gelobe, die Verfassung und die Gesetze  des Bundes und des Kantons getreu zu befolgen, die Rechte und Freiheiten  des Volkes zu achten und zu sch  ü  tzen, die Ehre und Wohlfahrt des Kantons  zu   f  ö  rdern   und  ü  berhaupt   allen   amtlichen   Pflichten   gewissenhaft   nachzu    kommen.»
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Plenum
                            1  Das Plenum hat folgende Aufgaben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Erlass der Gesch  ä  ftsordnung (§  55 GOG);  1)  BGS  161.1  2)  vgl. BGS  141.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Wahl und Abberufung der Vizepr  ä  sidentin oder des Vizepr  ä  sidenten,  Bestellung der Abteilungen, Wahl und Abberufung der Pr  ä  sidien der  1. bis 3.  Abteilung (§  25  Abs.  2 GOG)  sowie Wahl  und Abberufung  der Ersatzmitglieder der Gesch  ä  ftsleitung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Zuweisung   der   Arbeitspensen   an   die   Einzelrichterinnen   und   Einzel    richter;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Wahl von zwei Mitgliedern und der Sekret  ä  rin oder des Sekret  ä  rs der  Rekurskommission Bostadel;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  Wahl und Abberufung der Stellvertreterin oder des Stellvertreters der  Vorsteherin oder des Vorstehers der Kanzlei;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Zuweisung   der   Gerichtsschreiberinnen   und   Gerichtsschreiber   an   die  Abteilungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  Beurteilung grunds  ä  tzlicher Rechtsfragen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  Erstattung des Rechenschaftsberichts zu Handen des Obergerichts;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  *  Unterbreitung von Anstellungs und Bef  ö  rderungsantr  ä  gen zu Handen  des Obergerichts;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j)  *  Behandlung   von   administrativen   Gesch  ä  ften,   die   ihm   von   der   Ge    sch  ä  ftsleitung  ü  berwiesen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Eine Abberufung ist aus wichtigen Gr  ü  nden zul  ä  ssig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Plenum ist mit mindestens sieben Mitgliedern oder Ersatzmitgliedern  beschlussf  ä  hig.  Ein Beschluss kommt mit dem einfachen  Mehr  der anwe    senden   Mitglieder   oder   Ersatzmitglieder   zustande.   Bei   Stimmengleichheit  wird   die   Wahl   oder   die   Abstimmung   wiederholt.   Bei   erneuter   Stimmen    gleichheit steht der Pr  ä  sidentin oder dem Pr  ä  sidenten der Stichentscheid zu.  Auf Antrag von mindestens drei Mitgliedern oder Ersatzmitgliedern erfol    gen Wahlen und Abstimmungen geheim.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Das Plenum wird von der Pr  ä  sidentin oder vom Pr  ä  sidenten so oft wie er    forderlich einberufen. Die Einberufung kann verlangt werden von der Ge    sch  ä  ftsleitung, einer Abteilung oder von mindestens drei Mitgliedern oder  Ersatzmitgliedern unter Angabe des Verhandlungsgegenstandes.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abteilungen
                            1  Das Kantonsgericht gliedert sich wie folgt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Gesch  ä  ftsleitung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  1. Abteilung (ZGB; OR, insbesondere Werkvertragsrecht);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  2. Abteilung (OR, insbesondere Arbeitsrecht; Haftpflicht und Privat    versicherungsrecht; SchKG);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  3. Abteilung (OR, insbesondere Handels und Mietrecht).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Plenum bestimmt die Mitglieder der Abteilungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Pr  ä  sidentin oder der Pr  ä  sident weist den Abteilungen die Gesch  ä  fte zu  und   sorgt   daf  ü  r,   dass   die   Abteilungen   gleichm  ä  ssig   ausgelastet   sind.   Zur  Ausgleichung der  Gesch  ä  ftslast  ist es zul  ä  ssig, den Abteilungen F  ä  lle aus  anderen Rechtsgebieten zuzuteilen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Pr  ä  sidentin oder der Pr  ä  sident sorgt daf  ü  r, dass die Einheitlichkeit der  Rechtsprechung des Gerichts gewahrt bleibt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Gesch
                            ä  ftsleitung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gesch  ä  ftsleitung besteht aus drei Mitgliedern und zwei Ersatzmitglie    dern, wobei jede Abteilung vertreten ist. Die Pr  ä  sidentin oder der Pr  ä  sident  vertritt   ihre   oder   seine   Abteilung   und   die   Abteilungspr  ä  sidentinnen   oder  pr  ä  sidenten der anderen beiden Abteilungen vertreten deren Abteilung. Als  Sekret  ä  rin oder Sekret  ä  r amtet die Vorsteherin oder der Vorsteher der Kanz    lei.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Gesch  ä  ftsleitung   ist   zur   Behandlung   aller   administrativer   Gesch  ä  fte  zust  ä  ndig, soweit diese nicht durch Gesetz oder Verordnung einer anderen  Beh  ö  rde zugewiesen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gesch  ä  ftsleitung kann die Erledigung bestimmter Gesch  ä  fte an einzel    ne Mitglieder des Gerichts delegieren. Sie kann auch Gesch  ä  fte, die in ihre  Zust  ä  ndigkeit fallen, dem Plenum zur Entscheidung  ü  berweisen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die  Gesch  ä  ftsleitung  ist mit drei  Mitgliedern  oder  Ersatzmitgliedern  be    schlussf  ä  hig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die Gesch  ä  ftsleitung konstituiert sich im  Ü  brigen selbst.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Zirkulationsentscheid
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Entscheide   k  ö  nnen   auf   dem   Zirkulationsweg   getroffen   werden,   sofern  nicht ein Mitglied oder Ersatzmitglied des Gerichts bzw. der Gesch  ä  ftslei    tung oder die Gerichtsschreiberin bzw. der Gerichtsschreiber die Beratung  und Beschlussfassung an einer Sitzung verlangt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zirkulationsentscheide k  ö  nnen nur einstimmig getroffen werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Pr
                            ä  sidium
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Pr  ä  sidentin oder der Pr  ä  sident hat insbesondere folgende Aufgaben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Vereidigung der Mitglieder und Ersatzmitglieder (§  65  Abs.  2 GOG);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Entgegennahme der Eingaben;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  F  ü  hrung des Gesch  ä  ftsverzeichnisses;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Zuweisung der Gesch  ä  fte  an das Plenum, die einzelnen  Abteilungen  und die Einzelrichterinnen oder die Einzelrichter;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Festsetzung der Gerichtskostenvorsch  ü  sse;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Ü  berwachung   der   T  ä  tigkeit   der   Abteilungen,   der   Einzelrichterinnen  oder Einzelrichter und des Kanzleipersonals;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  *  Vertretung des Gerichts nach aussen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  *  Vorsitz im Plenum und in der Gesch  ä  ftsleitung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie   oder   er   kann   einzelne   Gesch  ä  fte   der   Gesch  ä  ftsleitung   zur   Entschei    dung  ü  berweisen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abteilungspr
                            ä  sidien
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Abteilungspr  ä  sidien haben insbesondere folgende Aufgaben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Delegation   der   Prozessleitung   an   ein   Mitglied   der   Abteilung  (Art.  124  Abs.  1 ZPO);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Festsetzung der Verhandlungstermine.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Kanzlei
                            1  Die Kanzlei besteht aus:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  der Vorsteherin oder dem Vorsteher der Kanzlei;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  den Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreibern;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  dem  ü  brigen Kanzleipersonal;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  den Auditorinnen und Auditoren.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Vorsteherin oder Vorsteher der Kanzlei
                            1  Die Vorsteherin oder der Vorsteher der Kanzlei hat insbesondere folgende  Aufgaben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Leitung und  Ü  berwachung der gesamten T  ä  tigkeit der Kanzlei;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Protokollf  ü  hrung beim Plenum;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Zuweisung der Auditorinnen und Auditoren an die Abteilungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Zuweisung der Protokollf  ü  hrerinnen  und Protokollf  ü  hrer an die Mit    glieder des Gerichts;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  F  ü  hrung der Pr  ä  judiziensammlung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Anschaffung juristischer Literatur und der Drucksachen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  F  ü  hrung der Absenzenkontrolle.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  *  Erteilung von Rechtskraftbescheinigungen und Beglaubigungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber
                            1  Die Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber haben insbesondere fol    gende Aufgaben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Protokollf  ü  hrung bei den Instanzen, denen sie zugewiesen sind;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Redaktion der  Entscheide  und Verf  ü  gungen,  bei deren  Erlass sie als  Protokollf  ü  hrerin oder Protokollf  ü  hrer mitgewirkt haben;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  Ü  berwachung   der   Ausfertigung   und   Zustellung   der   Entscheide   und  Verf  ü  gungen sowie Nachf  ü  hrung der Gesch  ä  ftskontrolle.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Sekretariat
                            1  Die   Zuteilung   der   Mitarbeitenden   des   Sekretariats   erfolgt   auf   Vorschlag  der Vorsteherin oder des Vorstehers der Kanzlei durch das Plenum.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Unterschriftsberechtigung
                            1  Die Pr  ä  sidentin oder der Pr  ä  sident und die Vorsteherin oder der Vorsteher  der   Kanzlei   unterzeichnen   Beschl  ü  sse   des   Plenums   und   der   Gesch  ä  ftslei    tung gemeinsam.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Abteilungspr  ä  sidentin oder der Abteilungspr  ä  sident und die Gerichts    schreiberin oder der Gerichtsschreiber unterzeichnen Entscheide der Abtei    lung gemeinsam.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Abteilungspr  ä  sidentin oder der Abteilungspr  ä  sident bzw. die Referen    tin oder der Referent bzw. die Einzelrichterin oder der Einzelrichter oder in  deren bzw. dessen Auftrag die Gerichtsschreiberin oder der Gerichtsschrei    ber unterzeichnet verfahrensleitende Verf  ü  gungen einzeln.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die   Einzelrichterin   oder   der   Einzelrichter   unterzeichnet   ihre   bzw.   seine  Entscheide und Verf  ü  gungen einzeln.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Protokolle werden von der protokollf  ü  hrenden Person einzeln unterzeich    net, soweit die Prozessordnungen nichts anderes vorsehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Hinsichtlich   finanzieller   Verpflichtungen   ausserhalb   der   Rechtsprechung  gelangen die Regelungen im Finanzhaushaltgesetz  und in der Verordnung  des Obergerichts  ü  ber die Zeichnungs und Anweisungsberechtigung in der  Zivil und Strafrechtspflege zur Anwendung. Diese Regelungen gehen der  Gesch  ä  ftsordnung vor.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Stellvertretungen
                            1  Die Abteilungen regeln die Stellvertretungen f  ü  r die Abteilungs und Ein    zelrichterf  ä  lle sowie f  ü  r die Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 * ...
§ 15 * ...
                            Ä  nderungstabelle  Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Ä  nderung  GS Fundstelle  06.09.2010  01.01.2011  Erlass  Erstfassung  GS 30, 723  19.03.2012  08.09.2012  § 2 Abs. 1, b)  ge  ä  ndert  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 2 Abs. 1, e)  ge  ä  ndert  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 2 Abs. 1, i)  ge  ä  ndert  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 2 Abs. 1, j)  eingef  ü  gt  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 2 Abs. 1, k)  eingef  ü  gt  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 2 Abs. 2  ge  ä  ndert  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 2 Abs. 3  eingef  ü  gt  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 2 Abs. 4  eingef  ü  gt  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 4 Abs. 1  ge  ä  ndert  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 4 Abs. 3  ge  ä  ndert  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 4 Abs. 4  ge  ä  ndert  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 4 Abs. 5  eingef  ü  gt  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 4 Abs. 6  eingef  ü  gt  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 4 Abs. 7  eingef  ü  gt  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 5 Abs. 1  ge  ä  ndert  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 6 Abs. 1, g)  ge  ä  ndert  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 6 Abs. 1, h)  eingef  ü  gt  GS 31, 611  19.03.2012  08.09.2012  § 6 Abs. 2  eingef  ü  gt  GS 31, 611  26.06.2017  16.06.2018  § 2 Abs. 1, b)  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 2 Abs. 1, j)  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 2 Abs. 1, k)  aufgehoben  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 4 Abs. 1  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 4 Abs. 4  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 4 Abs. 5  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 4 Abs. 6  aufgehoben  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 4 Abs. 7  aufgehoben  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 5  Titel ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 5 Abs. 1  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 5 Abs. 2  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 7 Abs. 1, a)  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 9 Abs. 1, h)  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 10 Abs. 1, b)  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 10 Abs. 1, c)  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 12 Abs. 2  ge  ä  ndert  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 12 Abs. 4  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Ä  nderung  GS Fundstelle  26.06.2017  16.06.2018  § 14  aufgehoben  GS 2018/018  26.06.2017  16.06.2018  § 15  aufgehoben  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ä  nderungstabelle  Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Ä  nderung  GS Fundstelle  Erlass  06.09.2010  01.01.2011  Erstfassung  GS 30, 723
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1, b) 19.03.2012
                            08.09.2012  ge  ä  ndert  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1, b) 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1, e) 19.03.2012
                            08.09.2012  ge  ä  ndert  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1, i) 19.03.2012
                            08.09.2012  ge  ä  ndert  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1, j) 19.03.2012
                            08.09.2012  eingef  ü  gt  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1, j) 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1, k) 19.03.2012
                            08.09.2012  eingef  ü  gt  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1, k) 26.06.2017
                            16.06.2018  aufgehoben  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 2 19.03.2012
                            08.09.2012  ge  ä  ndert  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 3 19.03.2012
                            08.09.2012  eingef  ü  gt  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 4 19.03.2012
                            08.09.2012  eingef  ü  gt  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 1 19.03.2012
                            08.09.2012  ge  ä  ndert  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 1 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3 19.03.2012
                            08.09.2012  ge  ä  ndert  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4 19.03.2012
                            08.09.2012  ge  ä  ndert  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 5 19.03.2012
                            08.09.2012  eingef  ü  gt  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 5 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 6 19.03.2012
                            08.09.2012  eingef  ü  gt  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 6 26.06.2017
                            16.06.2018  aufgehoben  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 7 19.03.2012
                            08.09.2012  eingef  ü  gt  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 7 26.06.2017
                            16.06.2018  aufgehoben  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 26.06.2017
                            16.06.2018  Titel ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1 19.03.2012
                            08.09.2012  ge  ä  ndert  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 2 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 1, g) 19.03.2012
                            08.09.2012  ge  ä  ndert  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 1, h) 19.03.2012
                            08.09.2012  eingef  ü  gt  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2 19.03.2012
                            08.09.2012  eingef  ü  gt  GS 31, 611
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1, a) 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 1, h) 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Abs. 1, b) 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Abs. 1, c) 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Abs. 2 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Abs. 4 26.06.2017
                            16.06.2018  ge  ä  ndert  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Ä  nderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 26.06.2017
                            16.06.2018  aufgehoben  GS 2018/018
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 26.06.2017
                            16.06.2018  aufgehoben  GS 2018/018