Verordnung über die Qualitätssicherung, die Qualitätskontrolle und die Unterstützung des Absatzes von Milch und Milchprodukten
                            Kanton Appenzell Innerrhoden  Verordnung über die Qualitätssicherung, die  Qualitätskontrolle und die Unterstützung des  Absatzes von Milch und Milchprodukten  *  (QMV)  vom 26. März 2001 (Stand 1. Dezember 2014)  Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh.,  gestützt auf Art. 178 des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft vom
                        
                        
                    
                    
                    
                29. April 1998 (Landwirtschaftsgesetz, LwG) und Art. 6 f. der Milchprüfungs -
                            verordnung vom 20.  Oktober 2010 (MiPV) sowie Art. 9, 14 und 35 des  kantonalen Landwirtschaftsgesetzes vom 30.  April 2000 (LaG),  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Zweck
                            1  Diese Verordnung regelt:  a)  *  den Vollzug der durch den Bund vorgeschriebenen Qualitätssiche  -  rungs- und Qualitätskontrollmassnahmen;  b)  die Förderung der Qualität der Milch und von Milchprodukten durch  kantonale Massnahmen;  c)  die Förderung und Unterstützung des Absatzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Organe
                            1  Organe der Qualitätsförderung, der Kontrolle und der Unterstützung des  Absatzes sind:  a)  die Standeskommission;  b)  *  das Land- und Forstwirtschaftsdepartement (nachfolgend Departe  -  ment genannt);  c)  die milchwirtschaftlichen Inspektoren  1  )   und Berater.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Die Verwendung der männlichen Bezeichnungen gilt sinngemäss für beide Ge  -  schlechter.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Standeskommission
                            1  Der Standeskommission obliegt:  a)  der Abschluss von überregionalen Vereinbarungen zum Vollzug der  vom Bund verlangten Massnahmen;  b)  die Beschlussfassung über qualitäts- und absatzfördernde Massnah  -  men;  c)  die Zusicherung von Unterstützungen und Beiträgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Departement *
                            1  Das Departement organisiert:  *  a)  die Durchführung der Qualitätskontrolle und der Qualitätssicherung;  b)  *  ...  c)  die Auszeichnung besonderer Qualitätsanstrengungen;  d)  die Festlegung von Unterstützungs- und Auszeichnungskriterien;  e)  die Durchführung von Hemmstoffkontrollen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Qualitätssicherung und Kontrollmassnahmen
                            1  Die milchwirtschaftlichen Inspektoren kontrollieren die Milchproduktionsbe  -  triebe nach der Milchqualitätsverordnung. Sie erstellen über das Ergebnis  der Kontrolle ein Protokoll und informieren bei Beanstandungen die zustän  -  dige Sammelstelle und das Departement.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die milchwirtschaftlichen Berater helfen den Produzenten, bestehende Pro  -  bleme bei der Milchproduktion oder bei der Verarbeitung zu beheben. Die In  -  anspruchnahme der Beratung ist freiwillig und erfolgt nur auf eine entspre  -  chende Anforderung. Die Kosten gehen vollumfänglich zu Lasten des Auf  -  traggebers.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Auszeichnungen
                            1  Die Auszeichnungen für hervorragende Qualität erfolgen nach den durch  das   Departement   auszuarbeitenden   Reglementen.   Auszeichnungen   sind  möglich für Milch und Milchprodukte, die über eine lange Zeit und ununter  -  brochen eine vorzügliche Qualität aufgewiesen haben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Auszeichnungsreglemente sind von der Standeskommission zu geneh  -  migen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Auszeichnungen können in Form von Beiträgen oder Ehrengaben erfolgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Qualitätsförderung
                            1  Der Kanton fördert die Qualität durch:  a)  die Förderung der naturgerechten Produktion;  b)  den Einsatz der landwirtschaftlichen Betriebsberatung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Förderung des Absatzes
                            1  Der Kanton unterstützt den Absatz qualitativ hochstehender Milch und  Milchprodukte aus dem Kanton.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er kann Beiträge an die Erstellung von Sammel- und Verarbeitungsanlagen  sowie an Verkaufsstellen und an Marketingmassnahmen leisten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Gesuche gemäss Abs. 1 und Abs. 2 dieses Artikels sind beim Departement  einzureichen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Für das Verfahren ist die Verordnung über die Förderung der Wirtschaft  vom 22.  Februar 1999 (Wirtschaftsförderungsverordnung, WFV) sinngemäss  anwendbar.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Geltendmachung des Bundesbeitrages
                            1  Der Kanton übernimmt den vom Bund für die Leistung seines vollen Beitra  -  ges geforderten Anteil.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Kantonale Förderungsmittel
                            1  Der Kanton übernimmt überdies die Kosten:  a)  der freiwilligen Hemmstoffkontrollen;  b)  der Auszeichnung für hervorragende Qualität;  c)  der Qualitätsförderung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt nach Annahme durch den Grossen Rat in Kraft.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                26.03.2001 26.03.2001 Erlass Erstfassung -
31.10.2005 31.10.2005 Erlasstitel geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Ingress geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 1 Abs. 1, a) geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 2 Abs. 1, b) geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 4 Titel geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 4 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 4 Abs. 1, b) geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 5 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 6 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 8 Abs. 3 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 8 Abs. 4 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 11 Abs. 1 geändert -
01.12.2014 01.12.2014 Ingress geändert -
01.12.2014 01.12.2014 Art. 4 Abs. 1, b) aufgehoben -
                            Änderungstabelle – Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on  Erlass  26.03.2001  26.03.2001  Erstfassung  -  Erlasstitel  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Ingress  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Ingress  01.12.2014  01.12.2014  geändert  -  Art. 1 Abs. 1, a)  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 2 Abs. 1, b)  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 4  31.10.2005  31.10.2005  Titel geändert  -  Art. 4 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 4 Abs. 1, b)  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 4 Abs. 1, b)  01.12.2014  01.12.2014  aufgehoben  -  Art. 5 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 6 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 8 Abs. 3  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 8 Abs. 4  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 11 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -