Reglement über die Höhere Berufsbildung Bäuerin
                            Reglement  ü  ber die H  ö  here Berufsbildung B  ä  uerin  Vom 11. Juni 2014 (Stand 1. Januar 2018)  Die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug,  gest  ü  tzt auf §  2  Abs.  1 Bst. f des Einf  ü  hrungsgesetzes zu den Bundesgeset    zen  ü  ber  die Berufsbildung und die  Fachhochschulen  (EG  Berufsbildung)  vom   30.   August   2001  1  )    und   §  6  Abs.  1  Ziff.  3   der   Delegationsverordnung  (DelV) vom 28.  November 2017  2  )  ,  *  verf  ü  gt:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Allgemeines
                            1  Das   Landwirtschaftliche   Bildungs   und   Beratungszentrum   Schluechthof  (LBBZ) bietet im Rahmen der H  ö  heren Fachpr  ü  fung  Landwirt/in (Meister    landwirt/in) und des Lehrgangs Agrotechniker HF/Agrotechnikerin HF ein  Angebot f  ü  r die H  ö  here Fachpr  ü  fung B  ä  uerin an.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Erg  ä  nzend   zur   Pr  ü  fungsvorbereitung   zur   H  ö  heren   Fachpr  ü  fung   B  ä  uerin  werden   die   beiden   Abschl  ü  sse   Landwirtschaftliche   Betriebswirtschafterin  und Landwirtschaftliche Betriebsmanagerin angeboten.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Eintrittskriterien
                            1  Alle Lehrg  ä  nge der H  ö  heren Berufsbildung B  ä  uerin bedingen f  ü  r die Er    langung des Abschlusses den eidgen  ö  ssischen Fachausweis B  ä  uerin.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Ausbildung kann vor dem Vorliegen des eidgen  ö  ssischen Fachauswei    ses begonnen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der   eidgen  ö  ssische   Fachausweis   muss   sp  ä  testens   beim   Abschluss   des  Lehrgangs Landwirtschaftliche Betriebswirtschafterin vorliegen.  1)  BGS  413.11  2)  BGS  153.3
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Landwirtschaftliche Betriebswirtschafterin
                            1  Bei   erfolgreichem   Abschluss   der   Module   Pers  ö  nliche   und   methodische  Kompetenzen, Wirtschaftlichkeit des Betriebszweigs, Marketing  sowie Per    sonalf  ü  hrung  und dem Bestehen der Abschlusspr  ü  fung wird   der Kandidatin  der Abschluss «Landwirtschaftliche Betriebswirtschafterin» erteilt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Bedingungen   f  ü  r   den   erfolgreichen   Modulabschluss   legt   der   Rektor  bzw. die Rektorin des LBBZ Schluechthof in  einer Promotionsordnung fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Qualifikationsverfahren Landwirtschaftliche
                            Betriebswirtschafterin
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Qualifikationsverfahren hat bestanden, wer die folgenden Kriterien er    f  ü  llt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Vorliegen der erfolgreichen Modulabschl  ü  sse;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Bestehen der Abschlusspr  ü  fung zur landwirtschaftlichen Betriebswirt    schafterin.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Bedingungen der Abschlusspr  ü  fung legt der Rektor bzw. die Rektorin  des LBBZ Schluechthof in einer Promotionsordnung fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Eidgen
                            ö  ssische H  ö  here Fachpr  ü  fung B  ä  uerin
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Diplom der eidgen  ö  ssischen H  ö  heren Fachpr  ü  fung B  ä  uerin ist in den  entsprechenden   Reglementen   des   Branchenverbands   geregelt.   Das   LBBZ  Schluechthof bietet die entsprechenden Vorkurse an.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Landwirtschaftliche Betriebsmanagerin
                            1  Bei erfolgreichem Abschluss zur Landwirtschaftlichen Betriebswirtschaf    terin,   der   H  ö  heren   Fachpr  ü  fung   B  ä  uerin,   der   Module   Korrespondenz   und  Rechnungswesen   sowie   dem   Bestehen   der   Abschlusspr  ü  fung   erlangt   die  Teilnehmerin den kantonalen Abschluss «Landwirtschaftliche  Betriebsma    nagerin».
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Qualifikationsverfahren Landwirtschaftliche Betriebsmanagerin
                            1  Das Qualifikationsverfahren hat bestanden, wer die folgenden Kriterien er    f  ü  llt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Vorliegen der eidgen  ö  ssischen H  ö  heren Fachpr  ü  fung B  ä  uerin;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Durchschnitt   der   Erfahrungsote   und   der   Schlusspr  ü  fungsnote   in   den  F  ä  chern Korrespondenz und Rechnungswesen ist gen  ü  gend.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Wiederholung der Pr
                            ü  fungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Modulpr  ü  fungen und  die Abschlusspr  ü  fungen f  ü  r die landwirtschaftli    che Betriebsmanagerin k  ö  nnen maximal zweimal wiederholt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Pr
                            ü  fungsergebnis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die   Lehrerkonferenz   des   LBBZ   Schluechthof   entscheidet  ü  ber   Beste    hen  oder Nichtbestehen der Abschlusspr  ü  fung und die Erteilung der kanto    nalen Abschl  ü  sse.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Pr
                            ü  fungseinsicht/Einsprache
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Kandidatinnen,   welche   die   Modul   oder   die   Abschlusspr  ü  fung   nicht   be    standen haben, sind berechtigt, nach Er  ö  ffnung des Pr  ü  fungsergebnisses in    nerhalb   der   Einsprachefrist   Einsicht   in   ihre   Pr  ü  fungsarbeiten   und   die   sie  betreffenden Pr  ü  fungsunterlagen zu nehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gegen den Entscheid kann innert 20 Tagen beim Rektor bzw. bei der Rek    torin des LBBZ Schluechthof Einsprache erhoben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Einsprache wird von der Lehrerkonferenz des LBBZ Schluechthof be    handelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Gegen   Einspracheentscheide   kann   bei   der   Volkswirtschaftsdirektion   Be    schwerde erhoben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Schulgeld/Geb
                            ü  hren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Rektor bzw. die Rektorin des LBBZ Schluechthof legt das Schulgeld  und die Geb  ü  hren fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ä  nderungstabelle  Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Ä  nderung  GS Fundstelle  11.06.2014  01.08.2014  Erlass  Erstfassung  GS 2014/028  28.11.2017  01.01.2018  Ingress  ge  ä  ndert  GS 2017/076
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ä  nderungstabelle  Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Ä  nderung  GS Fundstelle  Erlass  11.06.2014  01.08.2014  Erstfassung  GS 2014/028  Ingress  28.11.2017  01.01.2018  ge  ä  ndert  GS 2017/076