Direktionsverordnung über die Berechtigungen der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion für die zentralen Personendatensammlungen
                            1 152.053.4 Direktionsverordnung über die Berechtigungen der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion für die zentralen Personendatensammlungen (PDS DV GSI) vom 26.01.2022 (Stand 01.05.2022) Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 8 des Gesetzes vom 10. März 2020 über die zentralen Per sonendatensammlungen (Personendatensammlungsgesetz, PDSG) 1 ) und Arti kel 18 Absatz 1 der Verordnung vom 20. Januar 2021 über die Gemeinderegis tersysteme-Plattform (GERES V) 2 ) , beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1
                            Gegenstand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Diese Direktionsverordnung regelt die Antrags- und Zugriffsrechte sowie den Zugriff über Systeme auf zentrale Personendatensammlungen nach Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b PDSG.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Sie beinhaltet die Berechtigungsregeln der Gesundheits-, Sozial- und Integra tionsdirektion für die Gemeinderegistersysteme-Plattform (GERES-Plattform) nach Artikel 18 GERES V.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2
                            Geltungsbereich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Diese Verordnung gilt für die folgenden Einheiten der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion: a Unterstellte Organisationseinheiten, b Beaufsichtigte selbstständige Trägerinnen und Träger öffentlicher Aufga ben, c Beauftragte, die im Auftrag der Behörde Personendaten bearbeiten (Art. 16 des Datenschutzgesetzes vom 19. Februar 1986 [KDSG] 3 ) ).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Die berechtigten Einheiten, Funktionen und Systeme sowie die Funktionen, welche einen Antrag zur Errichtung eines Benutzerkontos stellen dürfen, wer den pro zentrale Personendatensammlung in Anhang 1 aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1) BSG 152.05
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2) BSG 152.051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3) BSG 152.04 * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22-007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            152.053.4 2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Die Benutzerkonten der berechtigten Einheiten, Funktionen und Systeme werden anhand des Anhangs 1 erstellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3
                            Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Diese Direktionsverordnung tritt am 1. März 2022 in Kraft. Bern, 26. Januar 2022 Der Gesundheits-, Sozial- und Integrations direktor: Schnegg
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 152.053.4 Änderungstabelle - nach Beschluss Beschluss Inkrafttreten Element Änderung BAG-Fundstelle 26.01.2022 01.03.2022 Erlass Erstfassung 22-007 05.04.2022 01.05.2022 Anhang 1 Inhalt geändert 22-036
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            152.053.4 4 Änderungstabelle - nach Artikel Element Beschluss Inkrafttreten Änderung BAG-Fundstelle Erlass 26.01.2022 01.03.2022 Erstfassung 22-007 Anhang 1 05.04.2022 01.05.2022 Inhalt geändert 22-036
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 152.053.4 A1 Anhang 1 zu Artikel 2 Absätze 2 und 3 PDS DV GSI (Stand 01. 0 5 .2022 ) Berechtigungsregeln der GSI für die GERES Plattform GERES Profile und Funktionalitäten nach den Anhä ng en 1 und 2 GERES V 1 Basisprofil Standardprofil 1: AHV Nummer Standardprofil 2: H eimatort / Staatsangehörigkeit Standardprofil 3: Zivilstandsangaben Standardprofil 4: Bevölkerungsbewegung Standardprofil 5: Ausländerrecht Standardprofil 6: ZEMIS Nummer Standardprofil 7: ES Massnahmen Standardprofil 8: KS Massnahmen Standardprofil 9: Eltern /Kindbeziehungen Standardprofil 10: Konfession Standardprofil 11: Haushalt Standardprofil 12: Ausweis und Schriftensperre 1. Mutationsrecht 2. Historisierung 3. Datenraum 4. Alter 5. Geschlecht 6. Konfession 7. Staatsangehörigkeit 8. Persone nstatus (aktiv, weggezogen, verstorben) 9. Meldeverhältnis ( Niederlas- sung, Aufenthalt, a nderer Wohnsitz) 10.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 KDSG
                            2 , gesperrte Personen einsehen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Gesundheitsamt (GA)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. 1 Systeme
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.1.1 erV Pflege Antragsrecht: Abteilungsleitung Finanzen Zweck: Prüfung der Voraussetzungen für die Restfinanzierung von ambulanten u nd stationä- ren Pflegeleistungen x x x Kanton alle alle alle alle 1 BSG 152.051 2 BSG 152.04
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 152.053.4 A1 GERES Profile und Funktionalitäten nach den Anhä ng en 1 und 2 GERES V 1 Basisprofil Standardprofil 1: AHV Nummer Standardprofil 2: H eimatort / Staatsangehörigkeit Standardprofil 3: Zivilstandsangaben Standardprofil 4: Bevölkerungsbewegung Standardprofil 5: Ausländerrecht Standardprofil 6: ZEMIS Nummer Standardprofil 7: ES Massnahmen Standardprofil 8: KS Massnahmen Standardprofil 9: Eltern /Kindbeziehungen Standardprofil 10: Konfession Standardprofil 11: Haushalt Standardprofil 12: Ausweis und Schriftensperre 1. Mutationsrecht 2. Historisierung 3. Datenraum 4. Alter 5. Geschlecht 6. Konfession 7. Staatsangehörigkeit 8. Persone nstatus (aktiv, weggezogen, verstorben) 9. Meldeverhältnis ( Niederlas- sung, Aufenthalt, a nderer Wohnsitz) 10.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 KDSG
                            2 , gesperrte Personen einsehen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.1.2 HOSP Antragsrecht: Abteilungsleitung Finanzen Zweck: Rechnungsprüfung bei stationären Aufenthalten in Spital oder Geburtshaus sowie Erteilung von Kostengutsprachen bei ausser- kantonalen Behandlungen x x x x 5 Jahre zurück Kanton alle alle alle alle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.2. Mitarbeit erinnen und Mitarbeiter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.2.1 Abteilung Finanzen Antragsrecht: Abteilungsle itung Finanzen Zweck: Rechnungsprüfung bei stationären Aufenthalten in Spital oder Geburtshaus sowie Erteilung von Kostengutsprachen bei ausser- kantonalen Behandlungen x x x x 5 Jahre zurück Kanton alle alle alle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 152.053.4 A1 GERES Profile und Funktionalitäten nach den Anhä ng en 1 und 2 GERES V 1 Basisprofil Standardprofil 1: AHV Nummer Standardprofil 2: H eimatort / Staatsangehörigkeit Standardprofil 3: Zivilstandsangaben Standardprofil 4: Bevölkerungsbewegung Standardprofil 5: Ausländerrecht Standardprofil 6: ZEMIS Nummer Standardprofil 7: ES Massnahmen Standardprofil 8: KS Massnahmen Standardprofil 9: Eltern /Kindbeziehungen Standardprofil 10: Konfession Standardprofil 11: Haushalt Standardprofil 12: Ausweis und Schriftensperre 1. Mutationsrecht 2. Historisierung 3. Datenraum 4. Alter 5. Geschlecht 6. Konfession 7. Staatsangehörigkeit 8. Persone nstatus (aktiv, weggezogen, verstorben) 9. Meldeverhältnis ( Niederlas- sung, Aufenthalt, a nderer Wohnsitz) 10.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 KDSG
                            2 , gesperrte Personen einsehen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Amt für Integration u nd Soziales (AIS)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.1 Systeme
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.1.1 kiBon Antragsrecht: Abteilungsleitung Familie und Gesellschaft Zweck: Ausstellen von Betreuungsgutscheinen im Bereich der familienergänze nden Kinderbe- treuung und Admi nistration von Tagesschulan- meldungen x x x x x x Kanton alle alle alle alle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.1.2 assistMe/IHP Antragsrecht: Abteilungsleitung Sozi ale Einrich- tungen und Assistenz Zweck: Prüfung der Voraussetzungen für individuelle behinderungsbeding t e Unterstüt- zungsleistungen sowie Abrechnung der Leis- tungen x x x x x x x Kanton Ab 17. Lebensjahr alle alle alle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 152.053.4 A1 GERES Profile und Funktionalitäten nach den Anhä ng en 1 und 2 GERES V 1 Basisprofil Standardprofil 1: AHV Nummer Standardprofil 2: H eimatort / Staatsangehörigkeit Standardprofil 3: Zivilstandsangaben Standardprofil 4: Bevölkerungsbewegung Standardprofil 5: Ausländerrecht Standardprofil 6: ZEMIS Nummer Standardprofil 7: ES Massnahmen Standardprofil 8: KS Massnahmen Standardprofil 9: Eltern /Kindbeziehungen Standardprofil 10: Konfession Standardprofil 11: Haushalt Standardprofil 12: Ausweis und Schriftensperre 1. Mutationsrecht 2. Historisierung 3. Datenraum 4. Alter 5. Geschlecht 6. Konfession 7. Staatsangehörigkeit 8. Persone nstatus (aktiv, weggezogen, verstorben) 9. Meldeverhältnis ( Niederlas- sung, Aufenthalt, a nderer Wohnsitz) 10.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 KDSG
                            2 , gesperrte Personen einsehen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Krebsregistrierungsstelle (Universität Bern, Institut für Pathologie)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 .1 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Antragsrecht: Leitung des Instituts für Patholo- gie. Zweck: Sicherstellung d er Krebsregistrierung nach KRG 1 x x x x x 5 Jahre zurück Kanton alle alle alle alle alle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Brustkrebs Screening Programm deutschsprachiges Gebiet
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4. 1 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Antragsrecht: Leitung der Krebsliga Ostschweiz (donna). Zwe ck: Durchführung Brustkrebs Screening Programm x x x 2 Ab 50. Lebensjahr weiblich, unbestimmt aktiv alle 1 SR 818.33 2 Kantonsgebiet ohne Verwaltungsbezirk Berner Jura
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 152.053.4 A1 GERES Profile und Funktionalitäten nach den Anhä ng en 1 und 2 GERES V 1 Basisprofil Standardprofil 1: AHV Nummer Standardprofil 2: H eimatort / Staatsangehörigkeit Standardprofil 3: Zivilstandsangaben Standardprofil 4: Bevölkerungsbewegung Standardprofil 5: Ausländerrecht Standardprofil 6: ZEMIS Nummer Standardprofil 7: ES Massnahmen Standardprofil 8: KS Massnahmen Standardprofil 9: Eltern /Kindbeziehungen Standardprofil 10: Konfession Standardprofil 11: Haushalt Standardprofil 12: Ausweis und Schriftensperre 1. Mutationsrecht 2. Historisierung 3. Datenraum 4. Alter 5. Geschlecht 6. Konfession 7. Staatsangehörigkeit 8. Persone nstatus (aktiv, weggezogen, verstorben) 9. Meldeverhältnis ( Niederlas- sung, Aufenthalt, a nderer Wohnsitz) 10.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 KDSG
                            2 , gesperrte Personen einsehen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Brustkrebs Screening Programm französischsprachiges Gebiet
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 .1 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Antragsrecht: Leitung Association pour le dépistage du cancer BEJUNE Zweck: Durchführung Brustkrebs Screening Programm x x x 1 Ab 50. Lebensjahr weiblich, unbestimmt aktiv alle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 Darmkrebs Screening Programm
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.1 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Antragsrecht: Leitung Kre bsliga beider Basel Zweck: Durchführung Darmkrebs Screening Programm x x x Kanton Ab 50 . bis 69. Lebensjahr alle aktiv alle 1 Verwaltungsbezirk Berner Jura
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 152.053.4 A1 GERES Profile und Funktionalitäten nach den Anhä ng en 1 und 2 GERES V 1 Basisprofil Standardprofil 1: AHV Nummer Standardprofil 2: H eimatort / Staatsangehörigkeit Standardprofil 3: Zivilstandsangaben Standardprofil 4: Bevölkerungsbewegung Standardprofil 5: Ausländerrecht Standardprofil 6: ZEMIS Nummer Standardprofil 7: ES Massnahmen Standardprofil 8: KS Massnahmen Standardprofil 9: Eltern /Kindbeziehungen Standardprofil 10: Konfession Standardprofil 11: Haushalt Standardprofil 12: Ausweis und Schriftensperre 1. Mutationsrecht 2. Historisierung 3. Datenraum 4. Alter 5. Geschlecht 6. Konfession 7. Staatsangehörigkeit 8. Persone nstatus (aktiv, weggezogen, verstorben) 9. Meldeverhältnis ( Niederlas- sung, Aufenthalt, a nderer Wohnsitz) 10.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 KDSG
                            2 , gesperrte Personen einsehen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7. Listenspitäler und Listengeburtshäuser
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7. 1 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Patien- tenmanagement Rechnungsstel lung Antragsrecht: Geschäftsleitung Listenspital oder Listengeburtshaus. Zweck: Wohnsitzüberprüfung bei stationären Aufenthalten in einem Spital oder Geburtshaus zur korrekten Rechnung sstellung an den Wohnsitzkanton x x x x 5 Jahre zurück Kanton alle alle alle alle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8 Mütter und Väterberatung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.1 Systeme
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8 .1 .1 Beratungs und Reporting Tool der Mütter und Väterberatung (BRT MVB) Antragsrecht: Geschäftsleitung Mütter und Väterberatung Kanton Bern Zweck: Kontaktaufnahme mit Eltern und Pflegee ltern von Kindern bis zum fünften Lebensjahr sowie Beratung und Unterstützung bei der Pflege, Ernährung, Gesund heit, Ent- wicklung und Erziehung x x x x x Kanton alle alle alle aktiv alle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 152.053.4 A1 Stellungnahmen der Datenschutzaufsichtsstelle: Datum Version Datum Stellungnahme 15.03.2022 29.03.2022