Gesetz über den Schutz der Bevölkerung vor Atomkraftwerken
                            Gesetz  über den Schutz der Bevölkerung vor Atomkraftwerken  Vom 25. Oktober 1979 (Stand 1. Mai 1980)  Der   Landrat   des   Kantons   Basel-Landschaft,   gestützt   auf   das   Ergebnis   der  Volksabstimmung   vom  28.  Mai   1978  über  das   Initiativbegehren  zum   Schutze  der Bevölkerung vor Atomkraftwerken, beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die   Behörden   des   Kantons   Basel-Landschaft   sind   verpflichtet,   im   Rahmen  des  Bundesrechts  und des  kantonalen Verfassungsrechts  mit allen  ihnen zur  Verfügung   stehenden   rechtlichen   und   politischen   Mitteln   darauf   hinzuwirken,  dass   auf   dem   Kantonsgebiet   oder  in   dessen  Nachbarschaft   keine   Atomkraft  -  werke nach dem Prinzip der Kernspaltung und keine Aufbereitungsanlagen für  Kernbrennstoffe oder Lagerstätten für mittel- und hochradioaktive Rückstände  errichtet werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Landrat beschliesst das Inkrafttreten dieses Gesetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  In der Volksabstimmung vom 2. März 1980 angenommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Durch LRB vom 31. März 1980 auf den 1. Mai 1980 in Kraft gesetzt.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 27.421
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschlussdatum  Beschlussdatum  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.10.1979  01.05.1980  Erlass  Erstfassung  GS 27.421  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 27.421
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschlussdatum  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  25.10.1979  01.05.1980  Erstfassung  GS 27.421  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 27.421
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            SGS  -  Nr  .  788  GS-  Nr  .  27.  421  Er  l  as  sd  at  um  25.   Okt  ober   197  9   (  LRV 1979-  128)  I  n Kr  aft   sei  t  1.   Mai   198  0  >  Über  si  cht   Sy  st  emat  i  sche Gese  t  z  essamml  ung   d  es   Ka  nt  on  s  BL  Hi  nw  ei  s:    D  ie  L  ink  s    fü  hre  n  in    de  r  Re  ge  l  zum    La  nd  rats  p  rotok  oll  (2.  Le  s  un  g),  wosel  bst  wei  t  er  e  Li  nks  auf  di  e  ent  spr  echend  e  Landr  at  sv  or  l  age,  auf  den  Kommis-  si  onsber  i  cht   an  den  Landr  at   und   das  Landr  at  spr  ot  okol  l   der   1.   L  es  ung z  u f  i  nden  si  nd.   >  Mehr  Änder  ung  en  /   Erg  änzu  nge  n /   A  uf  heb  ung  en   (  chr  onol  ogi  sch ab  st  ei  gend)  Dat  um  GS-  Nr  .  I  n Kr  aft   sei  t  Bemer  kungen