Verordnung über die Informationssicherheit von Personendaten
                            Verordnung  über die Informationssicherheit von Personendaten  *  (VIP)  Vom 16. Januar 2007 (Stand 19. Dezember 2020)  Der Regierungsrat des Kantons Zug,  gestützt auf §  7 des Datenschutzgesetzes vom 28. September 2000  1  )  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Gegenstand und Geltungsbereich
                            1  Diese Verordnung regelt das Verfahren und die Verantwortlichkeit zur Ge  -  währleistung   der   Sicherheit   von   Personendaten,   die   mit   elektronischen  Hilfsmitteln oder auf andere Weise bearbeitet werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie gilt für die dem Datenschutzgesetz unterstellten Organe. Für Organe,  die für den Kanton oder die Gemeinden öffentliche Aufgaben erfüllen, ist  sie nur im Rahmen der übertragenen Aufgaben anwendbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Zweck der Informationssicherheit
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Informationssicherheit bezweckt den Schutz von Personendaten insbe  -  sondere gegen:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  zufällige Bekanntgabe, Vernichtung oder Verlust;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  technische Fehler;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  unbefugte Kenntnisnahme;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  unbefugte Bearbeitung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Fälschung, Entwendung oder widerrechtliche Verwendung.  1)  BGS  157.1
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Verantwortlichkeit
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Organe sind verantwortlich für die Gewährleistung der Informationssi  -  cherheit in allen Phasen der Datenbearbeitung. Für die Gewährleistung der  Sicherheit der Personendaten in der Phase der Archivierung ist das Archiv  verantwortlich.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Sicherheitsmassnahmen
                            1  Die Organe sorgen für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der  Personendaten sowie die Zurechenbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Da  -  tenbearbeitungen. Sie ergreifen die erforderlichen technischen und organisa  -  torischen Sicherheitsmassnahmen zum Zwecke der Zugangs-, Datenträger-,  Transport-, Bekanntgabe-, Speicher-, Benutzer-, Zugriffs- oder Eingabekon  -  trolle.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die technischen und organisatorischen Massnahmen müssen angemessen  sein und insbesondere folgenden Kriterien Rechnung tragen:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  dem Zweck der Datenbearbeitung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  der Art und dem Umfang der Datenbearbeitung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  den möglichen Risiken für die betroffenen Personen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  dem gegenwärtigen Stand der Technik; und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  der Verhältnismässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Organe erstellen einen Massnahmenkatalog, der Auskunft gibt über  den Zweck und die Kosten der vorgeschlagenen Massnahmen sowie den  Zeitbedarf für deren Umsetzung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Umsetzung
                            1  Die Organe beantragen die Umsetzung des Massnahmenkatalogs – je nach  Zuständigkeit – bei den Direktionen, dem Obergericht, dem Verwaltungsge  -  richt, der Staatskanzlei sowie den vorgesetzten gemeindlichen Stellen. Bei  ausgelagerter Datenbearbeitung gehen die betreffenden Organe sinngemäss  vor.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Organe sind verantwortlich für die Instruktion und Kontrolle der Mit  -  arbeitenden und überprüfen periodisch die Wirksamkeit der getroffenen  Massnahmen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5a * Datenschutz-Folgenabschätzung
                            1  Eine Datenschutz-Folgenabschätzung enthält insbesondere Angaben zu:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Art der Personendaten, Kreis der betroffenen Personen, gesetzliche  Grundlage, Zweck, Art und Umfang der Datenbearbeitung, gemeinsa  -  me Datenbearbeitungen, Kombination von Datensätzen, Zugriff auf  Personendaten anderer Organe, automatisierte Entscheidfindung, Auf  -  tragsdatenbearbeitung,   grenzüberschreitende   Datenbekanntgaben,  Kreis der Empfängerinnen und Empfänger bzw. der Zugriffsberechtig  -  ten, Aufbewahrungsdauer, Anwendungen, Systeme und Netzwerke,  Technologien und Verfahren;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Eintrittswahrscheinlichkeit, Schwere  und potenzielle Auswirkungen  der Risiken für die Grundrechte der betroffenen Personen; und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  technische sowie organisatorische Massnahmen und deren Auswirkun  -  gen auf die Risiken.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Organe   halten   das   Ergebnis   der   Datenschutz-Folgenabschätzung  schriftlich fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Regierungsrat
                            1  Der Regierungsrat erlässt eine Weisung zur Gewährleistung der Informati  -  onssicherheit.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Kantonale Datenschutzstelle
                            1  Die kantonale Datenschutzstelle berät die Organe in grundsätzlichen Fra  -  gen der Informationssicherheit von Personendaten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Amt für Informatik und Organisation
                            1  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Amt für Informatik und Organisation berät die Organe des Kantons  bei der Gewährleistung der Informationssicherheit und der Erstellung von  Massnahmenkatalogen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8a * Security Board
                            1  Das Security Board gemäss § 29 ITV  1  )   erstellt die Merkblätter für die In  -  struktion von Mitarbeitenden zur Informationssicherheit sowie eine Vorlage  für die Erarbeitung eines Massnahmenkatalogs.  1)  BGS  153.53
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Übergangsregelung
                            1  Die Organe beantragen die Massnahmen gemäss §  4 innert zwei Jahren  nach Vorliegen der Merkblätter für die Instruktion der Mitarbeitenden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Einfache Sicherheitsmassnahmen ohne Kostenfolgen, vor allem solche or  -  ganisatorischer Art, setzen die Organe umgehend um.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt am Tage nach der Publikation im Amtsblatt in  Kraft  1  )  .  1)  Inkrafttreten am 27. Jan. 2007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  16.01.2007  27.01.2007  Erlass  Erstfassung  GS 29, 5  15.12.2020  19.12.2020  Erlasstitel  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 1 Abs. 1  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 2  Titel geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 2 Abs. 1  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 3  Titel geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 3 Abs. 1  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 4 Abs. 1  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 4 Abs. 2  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 4 Abs. 2, a)  eingefügt  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 4 Abs. 2, b)  eingefügt  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 4 Abs. 2, c)  eingefügt  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 4 Abs. 2, d)  eingefügt  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 4 Abs. 2, e)  eingefügt  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 4 Abs. 3  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 5 Abs. 2  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 5a  eingefügt  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 6 Abs. 1  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 7 Abs. 1  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 8 Abs. 1  aufgehoben  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 8 Abs. 2  geändert  GS 2020/089  15.12.2020  19.12.2020  § 8a  eingefügt  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  16.01.2007  27.01.2007  Erstfassung  GS 29, 5  Erlasstitel  15.12.2020  19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 1 15.12.2020
                            19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 15.12.2020
                            19.12.2020  Titel geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1 15.12.2020
                            19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 15.12.2020
                            19.12.2020  Titel geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1 15.12.2020
                            19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 1 15.12.2020
                            19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 2 15.12.2020
                            19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 2, a) 15.12.2020
                            19.12.2020  eingefügt  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 2, b) 15.12.2020
                            19.12.2020  eingefügt  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 2, c) 15.12.2020
                            19.12.2020  eingefügt  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 2, d) 15.12.2020
                            19.12.2020  eingefügt  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 2, e) 15.12.2020
                            19.12.2020  eingefügt  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3 15.12.2020
                            19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 2 15.12.2020
                            19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5a 15.12.2020
                            19.12.2020  eingefügt  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 1 15.12.2020
                            19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1 15.12.2020
                            19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 1 15.12.2020
                            19.12.2020  aufgehoben  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 2 15.12.2020
                            19.12.2020  geändert  GS 2020/089
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8a 15.12.2020
                            19.12.2020  eingefügt  GS 2020/089