Ergänzungsleistungsgesetz zur AHV und IV
                            Ergänzungsleistungsgesetz zur AHV und IV  Vom 15. Februar 1973 (Stand 1. Januar 2021)  Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft,  gestützt  auf §  63  Abs.  1  der Verfassung des  Kantons  Basel-Landschaft  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.  Mai  1984
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  ,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 * Zweck
                            1  Dieses   Gesetz   regelt   den   Vollzug   der   Bundesgesetzgebung   über   Ergän  -  zungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung sowie  die über den Rahmen dieses Gesetzes hinausgehenden Leistungen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1a * Heime (Art. 25a Abs. 1 ELV
                            3  )  )  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Als   im   bundesrechtlichen   Sinne   kantonal   bewilligte   und   anerkannte   Heime  gelten:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  die gemäss der kantonalen Sozialhilfegesetzgebung bewilligten bzw. ge  -  nerell anerkannten sowie für die Aufenthaltsdauer einer bestimmten Per  -  son anerkannten Heime;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  die gemäss dem Gesetz vom 29.  September  2016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  )    über die Behinder  -  tenhilfe (BHG) anerkannten Heime;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die auf den kantonalen Pflegeheimlisten aufgeführten Heime;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die aufgrund interkantonaler Vereinbarungen anerkannten Heime.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 * Persönliche Auslagen
                            1  Der Regierungsrat legt für Personen, die in Heimen oder Spitälern leben, die
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SGS  100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  In der Volksabstimmung vom 20. Mai 1973 angenommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  SR  831.301
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  SGS  853  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2a * Anrechenbare Kosten in Alters- und Pflegeheimen und in Spitä -
                            lern
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Regierungsrat begrenzt für AHV-Beziehende, die in Alters- und Pflege  -  heimen oder in Spitälern leben und die vor Erreichen des AHV-Alters keine Er  -  gänzungsleistungen bezogen haben, die anrechenbaren Heim- und Spitalkos  -  ten (Obergrenze).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er orientiert sich dabei an den Taxen der Alters- und Pflegeheime gemäss  Pflegeheimliste des Kantons Basel-Landschaft sowie der kantonalen Spitäler  für Unterbringung und Betreuung sowie am Kostenanteil der versicherten Per  -  son für Pflegeleistungen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2a bis * Zusatzbeiträge
                            1  An Personen, die in Alters- und Pflegeheimen oder in Spitälern leben und  de  -  ren Taxen über der Obergrenze liegen, werden auf Gesuch hin Zusatzbeiträ  -  ge  im   Umfang   der   durch   die   Obergrenze   entstandenen   Finanzierungslücke  ausgerichtet. Vorbehalten bleibt §  2a  quater  .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2a ter * Zuständigkeit *
                            1  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zuständig für die Finanzierung und Ausrichtung der Zusatzbeiträge ist diejeni  -  ge Einwohnergemeinde, in welcher die Person vor dem Heim- oder Spitalein  -  tritt ihren Wohnsitz hatte.  Vorbehalten bleibt § 32 des Altersbetreuungs- und  Pflegegesetzes.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2a quater * Begrenzung
                            1  Die Einwohnergemeinde kann per Reglement die Zusatzbeiträge begrenzen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Kann  die   Einwohnergemeinde   einer   Person   innert  zumutbarer   Frist   keinen  Platz in einem Alters- und Pflegeheim anbieten, in welchem der begrenzte Zu  -  satzbeitrag zur Finanzierung ausreicht, so sind die Begrenzungen unwirksam,  und es gilt §  2a  bis  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Keine Begrenzung ist gegenüber Personen zulässig, die sich aus medizini  -  schen Gründen auf der Langzeitpflegeabteilung in einem Spital oder einer psy  -  chiatrischen Klinik im Kanton Basel-Landschaft aufhalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2a quinquies * Rückzahlung, Übergangsrecht
                            1  Die Einwohnergemeinde kann per Reglement:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Zusatzbeiträge als rückzahlbar erklären und die entsprechenden De  -  tails regeln;  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Übergangsregelungen   zu   §  2a  quater  Abs.  1   sowie   zu   Bst.  a   für   Personen  vorsehen, die vor dem Inkrafttreten der Änderung vom 15.  Juni  2017 in  ein Alters- und Pflegeheim oder in ein Spital eingetreten sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2b * Anrechenbare Kosten in Heimen für Kinder, Jugendliche und
                            Erwachsene
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Bei Personen, die in einem Heim leben, gelten grundsätzlich die Taxen als  anrechenbare Heimkosten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In der Behindertenhilfe entsprechen die Taxen den Kosten für die nicht perso  -  nalen Leistungen gemäss §  19 des Gesetzes vom 29.  September  2016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  )    über  die Behindertenhilfe (BHG).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2c * Krankheits- und Behinderungskosten
                            1  Der Regierungsrat legt fest:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Vergütungen für die einzelnen Krankheits- und Behinderungskosten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die   Höchstbeträge   für   die   zusätzlich   zur   jährlichen   Ergänzungsleistung  vergüteten Krankheits- und Behinderungskosten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er orientiert sich bei der Festlegung der Vergütungen gemäss Abs.  1  Bst.  a  an einer wirtschaftlichen und zweckmässigen Leistungserbringung.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 * ...
§ 4 * ...
§ 5 * ...
                            2 Organisation und Verfahren
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Durchführungsorgane und Verwaltungskosten
                            1  Die Durchführung dieses Gesetzes wird mit Ausnahme der Gemeindezustän  -  digkeiten an die Ausgleichskasse des Kantons Basel-Landschaft übertragen.  Die sich daraus ergebenden Verwaltungskosten werden ihr aus der Staatskas  -  se vergütet. Die Ausgleichskasse informiert die möglichen Anspruchsberechtig  -  ten durch regelmässige und gezielte Massnahmen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  SGS  853  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Mitwirkung der Gemeindezweigstellen richtet sich sinngemäss nach der  Gesetzgebung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung. Die Kosten,  die den Gemeindezweigstellen aufgrund dieses Gesetzes erwachsen, gehen  zulasten der Einwohnergemeinden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Ausgleichskasse meldet den Einwohnergemeinden die Daten, die diese  für die Durchführung von §  2a  ter   benötigen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Auskunfts- und Schweigepflicht
                            1  Die Verwaltungs- und Rechtspflegebehörden des Kantons und der Gemein  -  den, die Arbeitgeber und alle Stellen, die den Anspruchsberechtigten betreuen,  sind verpflichtet, der kantonalen Ausgleichskasse und den Gemeindezweigstel  -  len   unentgeltlich   die   zur   Durchführung   dieses   Gesetzes   erforderlichen   Aus  -  künfte zu erteilen und die nötigen Unterlagen einzureichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wer für sich oder einen andern eine Ergänzungsleistung beansprucht, eine  solche   bezieht   oder   zur   Gesuchseinreichung   befugt   ist,   hat   der   kantonalen  Ausgleichskasse alle Auskünfte zu erteilen und die Unterlagen einzureichen,  die zur Prüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse erforderlich  sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die mit der Durchführung dieses Gesetzes betrauten Organe haben über ihre  Wahrnehmungen Dritten gegenüber Verschwiegenheit zu bewahren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Regierungsrat regelt die Einzelheiten des standardisierten Übermittlungs  -  verfahrens.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Pflicht zur Meldung von Änderungen
                            1  Der Anspruchsberechtigte, sein gesetzlicher Vertreter oder die Person bzw.  Behörde, welcher die Ergänzungsleistung ausbezahlt wird, hat der Gemeinde  -  zweigstelle zuhanden der kantonalen Ausgleichskasse oder dieser direkt von  jeder   Änderung  der   persönlichen  und   von   jeder   wesentlichen  Änderung   der  wirtschaftlichen   Verhältnisse   des   Anspruchsberechtigten   unverzüglich   Mittei  -  lung zu machen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Buchführung
                            1  Die kantonale Ausgleichskasse hat über die Ergänzungsleistungen gesondert  Buch zu führen. Die Buchführung ist jährlich durch die externe Revisionsstelle  der kantonalen Ausgleichskasse zu prüfen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Berichterstattung
                            1  Die kantonale Ausgleichskasse erstattet über die Ergänzungsleistungen jähr  -  lich Bericht und legt die Jahresrechnung vor.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Rechtspflege
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 * Einsprache
                            1  Gegen  Verfügungen  der   Ausgleichskasse   Basel-Landschaft   kann   innerhalb  von 30 Tagen bei dieser schriftlich oder bei persönlicher Vorsprache mündlich  und  begründet  Einsprache  erhoben  werden;  davon ausgenommen sind pro  -  zess- und verfahrensleitende Verfügungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 * Beschwerde
                            1  Gegen   Einspracheentscheide   der   Ausgleichskasse   Basel-Landschaft   und  Verfügungen der Ausgleichskasse Basel-Landschaft, gegen welche eine Ein  -  sprache ausgeschlossen ist, kann innert 30 Tagen beim Kantonsgericht, Abtei  -  lung Sozialversicherungsrecht, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben  werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Finanzierung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 * Finanzierung
                            1  Der auf den Kanton entfallende Anteil an den Aufwendungen für die Ergän  -  zungsleistungen wird wie folgt getragen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  Die Einwohnergemeinden tragen die jährlichen Ergänzungsleistungen für  AHV-Beziehende, die in Heimen leben und die vor Erreichen des AHV-  Alters keine Ergänzungsleistungen bezogen haben, im Umfang desjeni  -  gen Anteils, der die jährlichen Ergänzungsleistungen für zu Hause leben  -  de Personen übersteigt,  abzüglich  Rückerstattungen für entsprechende  Leistungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  der Kanton trägt die übrigen Ergänzungsleistungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der einzelne Gemeindeanteil richtet sich nach der Einwohnerzahl.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 * ...
                            * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Auf   den   Zeitpunkt   des   Inkrafttretens   dieses   Gesetzes   werden   das   Gesetz  vom   7.  März   1966
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  )    über   Ergänzungsleistungen   zur   Alters-,   Hinterlassenen-  und   Invalidenversicherung   und   der   Landratsbeschluss   vom   2.  November
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1972
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  )    betreffend   die   Erhöhung   der   Einkommensgrenzen   und   der   Einkom  -  mensabzüge für die Ausrichtung von Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinter  -  lassenen- und Invalidenversicherung aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Inkrafttreten, Verordnung
                            1  Der Landrat bestimmt das Inkrafttreten dieses Gesetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat erlässt die Verordnung zu diesem Gesetz.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  GS 23.286
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7)  GS 24.835
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8)  Durch LRB vom 4. Januar 1973 rückwirkend auf den 1. Januar 1973 in Kraft gesetzt; vom Bund am 30. Juli 1973 geneh  -  migt.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschlussdatum  Beschlussdatum  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.02.1973  01.01.1973  Erlass  Erstfassung  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.02.1999  01.01.1999  § 4  aufgehoben  GS 34.305
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.02.1999  01.01.1999  § 6 Abs. 1  geändert  GS 34.305
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.02.1999  01.01.1999  § 16 Abs. 2  geändert  GS 34.305
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  Ingress  geändert  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  § 1  totalrevidiert  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  § 1a  eingefügt  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  § 2  totalrevidiert  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  § 2a  eingefügt  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  § 2b  eingefügt  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  § 2c  eingefügt  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  § 3  aufgehoben  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  § 5  aufgehoben  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  § 11  totalrevidiert  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  01.01.2008  § 12  totalrevidiert  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.06.2009  01.01.2010  § 13  totalrevidiert  GS 36.1180
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.06.2009  01.01.2010  § 14  aufgehoben  GS 36.1180
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.12.2010  01.01.2011  § 2a Abs. 2  geändert  GS 37.483
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2016  01.01.2016  § 13  totalrevidiert  GS 2016.003
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2016  01.01.2016  Anhang 1  Name und Inhalt geändert  GS 2016.003
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.09.2016  01.01.2017  § 1a  Titel geändert  GS 2016.071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.09.2016  01.01.2017  § 1a Abs. 1  geändert  GS 2016.071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.09.2016  01.01.2017  § 1a Abs. 1, lit. a.  geändert  GS 2016.071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.09.2016  01.01.2017  § 1a Abs. 1, lit. b.  geändert  GS 2016.071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.09.2016  01.01.2017  § 2b Abs. 1  geändert  GS 2016.071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.09.2016  01.01.2017  § 2b Abs. 2  eingefügt  GS 2016.071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.09.2016  01.01.2017  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2016.071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  § 2a Abs. 1  geändert  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  § 2a Abs. 2  geändert  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  § 2a  bis  eingefügt  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  § 2a  ter  eingefügt  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  § 2a  quater  eingefügt  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  § 2a  quinquies  eingefügt  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  § 6 Abs. 1  geändert  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  § 6 Abs. 3  eingefügt  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 1 Abs. 1  geändert  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 2a Abs. 1  geändert  GS 2021.011  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschlussdatum  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 2a  bis   Abs. 1  geändert  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 2a  bis   Abs. 2  aufgehoben  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 2a  ter  Titel geändert  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 2a  ter   Abs. 1  aufgehoben  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 2a  ter   Abs. 2  geändert  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 2a  ter   Abs. 3  aufgehoben  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 2a  quinquies   Abs. 2  aufgehoben  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 7 Abs. 4  eingefügt  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  § 13 Abs. 1, lit. a.  geändert  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  01.01.2021  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2021.011  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschlussdatum  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  15.02.1973  01.01.1973  Erstfassung  GS 25.130  Ingress  21.06.2007  01.01.2008  geändert  GS 36.268
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 21.06.2007 01.01.2008 totalrevidiert GS 36.268
§ 1 Abs. 1 03.12.2020 01.01.2021 geändert GS 2021.011
§ 1a 21.06.2007 01.01.2008 eingefügt GS 36.268
§ 1a 29.09.2016 01.01.2017 Titel geändert GS 2016.071
§ 1a Abs. 1 29.09.2016 01.01.2017 geändert GS 2016.071
§ 1a Abs. 1, lit. a. 29.09.2016 01.01.2017 geändert GS 2016.071
§ 1a Abs. 1, lit. b. 29.09.2016 01.01.2017 geändert GS 2016.071
§ 2 21.06.2007 01.01.2008 totalrevidiert GS 36.268
§ 2a 21.06.2007 01.01.2008 eingefügt GS 36.268
§ 2a Abs. 1 15.06.2017 01.01.2018 geändert GS 2017.046
§ 2a Abs. 1 03.12.2020 01.01.2021 geändert GS 2021.011
§ 2a Abs. 2 09.12.2010 01.01.2011 geändert GS 37.483
§ 2a Abs. 2 15.06.2017 01.01.2018 geändert GS 2017.046
§ 2a bis 15.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.046
§ 2a bis Abs. 1 03.12.2020 01.01.2021 geändert GS 2021.011
§ 2a bis
                            Abs. 2  03.12.2020  01.01.2021  aufgehoben  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2a ter 15.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.046
§ 2a ter 03.12.2020 01.01.2021 Titel geändert GS 2021.011
§ 2a ter Abs. 1 03.12.2020 01.01.2021 aufgehoben GS 2021.011
§ 2a ter
                            Abs. 2  03.12.2020  01.01.2021  geändert  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2a ter Abs. 3 03.12.2020 01.01.2021 aufgehoben GS 2021.011
§ 2a quater 15.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.046
§ 2a quinquies 15.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.046
§ 2a quinquies
                            Abs. 2  03.12.2020  01.01.2021  aufgehoben  GS 2021.011
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2b 21.06.2007 01.01.2008 eingefügt GS 36.268
§ 2b Abs. 1 29.09.2016 01.01.2017 geändert GS 2016.071
§ 2b Abs. 2 29.09.2016 01.01.2017 eingefügt GS 2016.071
§ 2c 21.06.2007 01.01.2008 eingefügt GS 36.268
§ 3 21.06.2007 01.01.2008 aufgehoben GS 36.268
§ 4 11.02.1999 01.01.1999 aufgehoben GS 34.305
§ 5 21.06.2007 01.01.2008 aufgehoben GS 36.268
§ 6 Abs. 1 11.02.1999 01.01.1999 geändert GS 34.305
§ 6 Abs. 1 15.06.2017 01.01.2018 geändert GS 2017.046
§ 6 Abs. 3 15.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.046
§ 7 Abs. 4 03.12.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2021.011
§ 11 21.06.2007 01.01.2008 totalrevidiert GS 36.268
                            * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschlussdatum  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 21.06.2007 01.01.2008 totalrevidiert GS 36.268
§ 13 25.06.2009 01.01.2010 totalrevidiert GS 36.1180
§ 13 28.01.2016 01.01.2016 totalrevidiert GS 2016.003
§ 13 Abs. 1, lit. a. 03.12.2020 01.01.2021 geändert GS 2021.011
§ 14 25.06.2009 01.01.2010 aufgehoben GS 36.1180
§ 16 Abs. 2 11.02.1999 01.01.1999 geändert GS 34.305
                            Anhang 1  28.01.2016  01.01.2016  Name und Inhalt geändert  GS 2016.003  Anhang 1  29.09.2016  01.01.2017  Inhalt geändert  GS 2016.071  Anhang 1  15.06.2017  01.01.2018  Inhalt geändert  GS 2017.046  Anhang 1  03.12.2020  01.01.2021  Inhalt geändert  GS 2021.011  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 25.130
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlasstitel  Ergänzungsleistungsgesetz zur AHV und IV  SGS  -Nr.  833  GS  -Nr.  25.130  Erlassdatum  15.02.  1973  In Kraft seit  01.01.  1973  > Übersicht Systematische  Gesetzessammlung   des Kantons BL  Hinweis:    Die  Links  führen  in  der  Regel  zum  Landratsprotokoll  (2.  Lesung),  woselbst  weitere Links auf die entsprechende Landratsvorlage, auf den Kommis  sionsbericht an  den Landrat und das Landratsprotokoll der 1. Lesung zu finden sind.  > Mehr  Änderungen / Ergänzungen / Aufhebungen  (chronologisch absteigend)  Datum  GS  -Nr.  In Kraft seit     Bemerkungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2020  2021.011  01.01.2021  2020/409  , Aufhebung EL-  Obergrenze Kanton
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  2017.046  01.01.2018  2016/167  , Zusatzbeiträge wegen EL-  Obergrenze
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.09.2016  2016.071  01.01.2017  2015/  243  , Behindertenhilfegesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2016  2016.003  01.01.2016  2015/  329  , Neuaufteilung  Ergänzungsleistungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.12.2010  37.481  01.01.2011  2010/293  , EG KVG  , Umsetzung  Pflegefinanzierung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.06.2009  36.1180  01.01.2010  2009/078  , Finanz  ausgleichs  gesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.06.2007  36.268  01.01.2008  2007/021  , NFA  -Gesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.06.2003  34.1134  01.08.2003  2002/  223  , Änderung Finanzausgleichsgesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.02.1999  34.305  01.01.1999  1998/229  , Anpassung an Bundesrecht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.1982  28.161  01.01.1983  80/126, Konzept/Entwurf Aufgaben-  /  Lastenverteilung Kanton-  Gemeinden