Jagdbetriebsvorschriften 2022/2023
                            Jagdbetriebsvorschriften 2022/2023  *  Vom 27. Mai 2020 (Stand 11. Juni 2022)  Die Direktion des Innern des Kantons Zug,  gestützt auf §  42 der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildleben  -  der Säugetiere und Vögel (Jagdverordnung) vom 15. Januar 2019  1  )  ,  beschliesst:  I. Allgemeines
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Zweck und Geltungsbereich
                            1  Die Jagdbetriebsvorschriften sorgen für einen ordnungsgemässen Jagdbe  -  trieb und die nachhaltige Nutzung der Wildbestände im Jagdjahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Jagdjahr dauert vom 1. April 2022 bis zum 31. März 2023.  *  II. Patenterteilung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Patentgesuche
                            1  Die Anmeldung zur Jagd erfolgt mit dem offiziellen Gesuchsformular des  Amts für Wald und Wild. Gesuche müssen vollständig ausgefüllt bis spätes  -  tens Freitag, 22. Juli 2022 dem Amt vorliegen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Erstgesuche für Gastkarten mit Waffe müssen spätestens drei Arbeitstage  vor dem betreffenden Jagdtag eingehen. Für die Hirsch-/Hochwildjagd so  -  wie die Passjagd werden keine Gastkarten ausgestellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Folgekarten, Gastkarten ohne Waffe sowie Saisonkarten sind bis 16.00  Uhr des Vortags (Montag bis Freitag) zu bestellen oder können jederzeit on  -  line unter  http://www.zg.ch/afw   gelöst und direkt ausgedruckt werden.  1)  BGS  932.11
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Treffsicherheitsnachweis
                            1  Für die Patenterteilung ist der Treffsicherheitsnachweis nach JFK-Stan  -  dard oder ein mindestens gleichwertiger Nachweis erforderlich. Der Nach  -  weis darf am ersten Tag der Jagdberechtigung nicht älter als ein Jahr sein.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *  III. Inhalt und Umfang der Patente
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Hirsch-/Hochwildjagd
                            1  Die Jagdausübung ist während der Jagdzeit jeweils am Montag, Dienstag,  Mittwoch und Samstag erlaubt. Die Jagdzeit dauert vom 1. September 2022  bis und mit 24. September 2022. Die Gamsjagd ist zudem an den ordentli  -  chen, in  § 5 Abs. 1 Bst. a der Jagdbetriebsvorschriften genannten Jagdtagen  während der Rehwildjagd zulässig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Jagdbare Arten sind Rot-, Dam-, Schwarz- und Gamswild, wobei laktie  -  rende Tiere zu schonen sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Bei der Jagd auf Rotwild gelten folgende Vorschriften:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Jagdbar sind geweihtragende Hirsche, Schmaltiere (weibliche Tiere  im zweiten Lebensjahr) und nicht laktierende Hirschkühe. Besenderte  Tiere, erkennbar an gelben oder roten Ohrmarken und weissem Hals  -  band, dienen einer wissenschaftlichen Studie und sind zu schonen.  Der Abschuss eines besenderten Tieres gilt als Irrtumsabschuss.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Ab dem 12. September 2022 sind zusätzlich auch Kälber jagdbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  Die  Bestandesreduktion  gilt  als  ausreichend,  wenn  mindestens  24  Stück Rotwild erlegt sind. Zur Erreichung des Reduktionsziels oder  zur Verbesserung des Geschlechterverhältnisses kann das Amt für  Wald und Wild vom 26. bis 28. September 2022 via Infotelefon Zu  -  satztage freigeben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  Zur Erreichung des Reduktionszieles des Rotwildes kann das Amt für  Wald und Wild den 7. bis und mit 9. November 2022 als Zusatztage  für den Rotwildabschuss gemäss § 7 der Jagdverordnung  1  )   freigeben.  Die Modalitäten werden in einer Sonderbewilligung geregelt. Berech  -  tigt sind alle Jägerinnen  und Jäger  mit  einem für  die Jagdsaison  2022/2023 gültigen Hirsch-/Hochwildjagdpatent.  1)  BGS  932.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Bei der Jagd auf Gamswild gelten folgende Vorschriften:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Zur Gamsjagd zugelassen sind Patentjägerinnen und Patentjäger mit  einem gültigen Jagdpatent, welche mindestens zum 15. Mal (inkl. das  aktuelle Jahr) das Hochwildjagdpatent gelöst haben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Unter den Bewerbern werden 10 Jägerinnen oder Jäger per Loszie  -  hung unter Aufsicht des Amts für Wald und Wild ausgelost. Die Rei  -  henfolge der Losziehung erfolgt nach Alter (ältester Bewerber hat  Vorrang). Das Los darf weder getauscht noch an Dritte weitergegeben  werden.  Die Losgewinner  sind verpflichtet,  den durch  den Zuger  Kantonalen Patentjägerverein organisierten und durchgeführten An  -  sprechkurs von Waldgämsen zu besuchen und den allfälligen Ab  -  schuss selber zu tätigen. Die Losgewinner mit Jagderfolg dürfen an  zukünftigen Verlosungen für die Jagd auf Gamswild nicht mehr teil  -  nehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  Zum Abschuss freigegeben und verlost werden drei Gämsen im Jagd  -  bezirk 4 und zwei Gämsen im Jagdbezirk 5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  Jagdbar sind überjährige, nicht führende Geissen sowie überjährige  Böcke bis zum vierten Lebensjahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  Als Jagdmethoden sind Ansitzjagd oder Pirsch zulässig.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Niederwildjagd
                            1  Die Jagdausübung ist jeweils am Montag, Mittwoch und Samstag für fol  -  gende jagdbare Arten und Jagdzeiten erlaubt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  Rehwild im Oktober 2022 sowie am 5. und 12. November 2022, wo  -  bei laktierende Tiere zu schonen sind;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Schwarzwild von Oktober 2022 bis 31. Januar 2023, wobei laktieren  -  de Tiere zu schonen sind;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  Dachs von Oktober 2022 bis 15. Januar 2023;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  Fuchs, Baummarder, Steinmarder, Waschbär, Marderhund, Rabenkrä  -  he, Saatkrähe, Elster, Eichelhäher, Ringeltaube, Türkentaube, verwil  -  derte Haustaube von Oktober 2022 bis 15. Februar 2023;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  Stockente, Reiherente, Tafelente, Blässhuhn, Kormoran, Nilgans und  Rostgans von Oktober 2022 bis 31. Januar 2023.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zur Erreichung des Jagdkontingents von Rehwild gibt das Amt für Wald  und Wild Sondermarken aus, und es kann bei Bedarf zur Erfüllung des Ab  -  schussziels den 19. und 26. November 2022 via Infotelefon als Zusatztage  freigeben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Zielsetzung der Bestandesreduktion gemäss Jagdplanung ergibt ein  Jagdkontingent von 364 Rehen, bestehend aus einem Basiskontingent (ca.  245 Rehe) und einem Zusatzkontingent (ca. 119 Rehe). Die Bestandesre  -  duktion gilt als ausreichend, wenn mindestens 328 Rehe erlegt werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Das Basiskontingent sichert jeder Markeninhaberin und jedem Markenin  -  haber einen Erstabschuss zu. Der Erstabschuss wird dem Basiskontingent,  jeder Zweit- und Sonderabschuss dem Zusatzkontingent zugerechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Pro Patentinhaberin bzw. Patentinhaber können zwei Marken gelöst wer  -  den. Wird nur eine Marke gelöst, entspricht diese einer Wahlmarke (Ab  -  schussberechtigung für Bock oder Geiss oder Kitz). Werden zwei Marken  gelöst, sind dies eine Bock/Kitz-Marke (Abschussberechtigung für Bock  oder Kitz) und eine Geiss/Kitz-Marke (Abschussberechtigung für Geiss  oder Kitz). Als Kitz werden unterjährige Tiere beider Geschlechter bezeich  -  net. Ein überjähriges männliches Tier gilt als Bock, ein überjähriges weibli  -  ches Tier als Geiss.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Wird ein weibliches und nicht laktierendes Rehwild erlegt und ist dies mit  -  tels vollständig und korrekt ausgefüllter Schussmeldekarte oder der Jagd-  App beim Amt für Wald und Wild dokumentiert, berechtigt dies vom  17.  Oktober bis zum Ende der Niederwildjagd, jeweils zwischen 08:00 und  11:45 Uhr oder 14:00 und 17:00 Uhr, zum Bezug einer Sondermarke.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Die Abschussberechtigung mit der Sondermarke entspricht einer Wahl  -  marke. Pro Patentnehmerin bzw. Patentnehmer kann maximal eine Sonder  -  marke bezogen werden. Ein Abschuss wird dem Abschusskontingent jener  Person zugerechnet, der die entsprechende Markennummer zugeteilt wurde.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Passjagd auf Haarraubwild
                            1  Zur Regulierung des Raubwildbestandes kann auf Gesuch als Zusatz zur  Niederwildjagd die Passjagd  auf Haarraubwild für maximal zwei Passplät  -  zen bewilligt werden (Sonderbewilligung gemäss § 7 der Jagdverordnung  1  )  ).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Mit Ausnahme der Schontage nach § 14 des Gesetzes über die Jagd und  den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz) vom 25. Okto  -  ber 1990  2  )   kann die Passjagd innerhalb der Jagdzeit an allen Wochentagen  von Montag bis Samstag sowie während dieser Nächte ausgeübt werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Amt für Wald und Wild prüft und bewilligt die Gesuche. Bewilligte  Plätze können anderen Jägerinnen und Jägern, welche die Passjagd gelöst  haben, zur Verfügung gestellt werden.  1)  BGS  932.11  2)  BGS  932.1
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Schadenprävention
                            1  Regulierungs-   und   Reduktionsabschüsse   von   schadenstiftenden   Tieren  werden gemäss § 33 Abs. 4 der Jagdverordnung  3  )   vom Amt für Wald und  Wild unter  Einhaltung der  Schonzeiten  und unter Einbezug  des  Zuger  Kantonalen Patentjägervereins organisiert.  *  IV. Örtliche und zeitliche Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Motorfahrzeuge
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Waldstrassen dürfen gemäss Art. 15 des Bundesgesetzes über den Wald  (Waldgesetz, WaG) vom 4. Oktober 1991  4  )   nur zu forstlichen Zwecken mit  Motorfahrzeugen befahren werden. Das Motorfahrzeugverbot gilt auch für  Jägerinnen und Jäger während ihren jagdlichen Tätigkeiten. Ausgenommen  vom Fahrverbot ist die Nutzung eines einzigen Fahrzeugs zur Rotwildber  -  gung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Jagdbezirke
                            1  Die Ausdehnung der Siedlungs- und Schongebiete sowie die Jagdbezirks  -  grenzen werden in der Jagdbetriebskarte des Kantons Zug ausgewiesen und  sind unter  http://www.zg.ch/afw   unter aktuelle Mitteilungen bei den Down  -  loads einsehbar.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Rehwildbejagung ist das Jagdgebiet in Jagdbezirke unterteilt. Pro  Jagdbezirk sind die in der Jagdplanung ermittelten Stückzahlen weiblicher  und männlicher Tiere zur Bejagung frei. Sobald die entsprechenden Stre  -  cken erreicht sind, wird der betreffende Bezirk für die Jagd auf weibliches  bzw. männliches Rehwild geschlossen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Über die Bejagbarkeit der einzelnen Bezirke und über die Berechtigung  zum Zweitabschuss gibt das Infotelefon des Amtes für Wald und Wild unter  der Nummer 041 728 35 88 Auskunft. Infotelefon-Ansagen ab 14.00 Uhr  des Vortags sind für die Bejagungsmöglichkeiten am folgenden Jagdtag  verbindlich.  *  3)  BGS  932.11  4)  SR  921.0
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Schontage
                            1  Die Schontage richten sich nach § 14 des Jagdgesetzes  1  )  . Öffentliche Feier  -  tage sind Karfreitag, Auffahrt, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt (15. Au  -  gust),   Allerheiligen   (1.   November),   Maria   Empfängnis   (8.   Dezember),  Weihnachten (25. Dezember) und Neujahr (1. Januar).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10a * Zeitliche Einschränkung
                            1  Die Schussabgabe ist erlaubt zwischen dem Beginn der Morgendämme  -  rung und dem Ende der Abenddämmerung. Als Dämmerung wird eine  Stunde vor dem Sonnenaufgang und eine Stunde nach dem Sonnenunter  -  gang bezeichnet.  *  V. Verfahrenstechnische Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Abschusskontrolle
                            1  Der amtlichen Abschusskontrolle unterliegen Rot-, Dam-, Schwarz- und  Gamswild. Alle weiteren jagdbaren Arten unterliegen der Selbstkontrolle.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Abschuss von Rot-, Dam-, Schwarz- und Gamswild ist unverzüglich  dem diensthabenden Wildhüter via Tel. 079 289 40 08 oder via Einsatzleit  -  zentrale der Zuger Polizei Tel. 041 728 41 41 zu melden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Jeder andere auf ein Säugetier abgegebene Schuss ist sofort bei Behändi  -  gung des Tiers oder bei einer Nachsuche korrekt und vollständig in die  Schussmeldekarte   einzutragen   oder   in   der   Jagd-App   zu   erfassen.   Die  Schussmeldekarte ist der Wildhut auf Verlangen jederzeit vorzuzeigen und  gleichentags per Post dem Amt für Wald und Wild zuzuschicken.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Abschüsse von Vögeln sind auf der Federwildstatistik einzutragen oder  mit der Jagd-App zu erfassen. Wird die Statistik in Papierform eingereicht,  ist diese von den auf Federwild jagenden Jägerinnen und Jägern bis Ende  Februar 2023 dem Amt für Wald und Wild einzureichen, auch wenn keine  Abschüsse erfolgten.  *  1)  BGS  932.1
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Hegeabschüsse
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Hegeabschüsse können getätigt werden, wenn ein Tier der jagdbaren Arten  nach Art. 5 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender  Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) vom 20. Juni 1986  1  )   augenschein  -  lich erheblich an einer Krankheit oder Verletzung leidet, die voraussichtlich  mehr ausheilen kann.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Vorzeigepflichtig sind Hegeabschüsse sowie Abschüsse auf Rehwild, das  nicht zweifelsfrei als nicht laktierend bestimmt werden kann. Das Vorzei  -  gen erfolgt nach Absprache mit der Wildhut via Einsatzleitzentrale der Zu  -  ger Polizei Tel. 041 728 41 41, unmittelbar nach dem Abschuss des Tie  -  res.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Wenn die Wildhut gegen den Hegeabschuss entscheidet, gilt der Abschuss  als Irrtumsabschuss.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Status weiblicher Tiere
                            1  Beim Aufbrechen adulter weiblicher Tiere darf das Gesäuge nicht aufge  -  schnitten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ein Tier gilt als laktierend, wenn bei Prüfung des Gesäuges Milch aus  -  tritt,  beim Aufschneiden Milch im Gesäuge enthalten ist oder das Gesäuge  entfernt oder aufgeschärft wurde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Wird der Entscheid der Wildhut nicht akzeptiert, kann ein Gutachten beim  Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit (FIWI) eingeholt werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Kosten dafür werden vom Kanton übernommen, sofern das Tier als  nicht laktierend beurteilt wird, ansonsten trägt die Jägerin bzw. der Jäger die  Kosten.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Irrtumsabschüsse
                            1  Irrtumsabschüsse gemäss § 21 der Jagdverordnung  2  )    sind unverzüglich  über die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei Tel. 041 728 41 41 an die  Wildhut zu melden. Irrtumsabschüsse werden nach den §§ 39 des Jagdge  -  setzes  3  )   und 41 Abs. 1 der Jagdverordnung  4  )   behandelt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Irrtümlich erlegtes Wild verfällt dem Staat. Die Erlegerin oder der Erleger  wird dem Kanton gegenüber gemäss § 41 der Jagdverordnung  5  )   schadener  -  satzpflichtig. Trophäen eines irrtümlich erlegten Tieres werden eingezogen.  1)  SR  922.0  2)  BGS  932.11  3)  BGS  932.1  4)  BGS  932.11  5)  BGS  932.11
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Ansprechfehler
                            1  Nicht als Irrtumsabschüsse, sondern als Ansprechfehler gelten folgende  Verwechslungen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  eine laktierende Hirschkuh anstelle eines Schmal- oder Galttieres;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  ein Knopfbock (Knöpfe ≤ 5 cm) wird als vermeintlich weibliches Reh  angesprochen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  ein adultes weibliches Reh mit einem Gewicht unter 15 Kilogramm  wird als Kitz angesprochen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  ein Kahlbock wird als Kitz oder Rehgeiss angesprochen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  eine Rehgeiss, welche den Status laktierend hat;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  *  eine laktierende Bache.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ansprechfehler sind, sofern nicht vorzeigepflichtig, in der Schussmelde  -  karte zu deklarieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Ansprechfehler werden mit einer Gebühr belegt und das Tier muss von der  Jägerin bzw. vom Jäger übernommen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Rehwildmarken
                            1  Die Marke ist dem erlegten Reh bei Behändigung umgehend am Hinter  -  lauf (Achillessehne) anzubringen und der Markenverschluss ist unlösbar  festzuklemmen. Abschusstag und Monat sind von der Marke zu entfernen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei Hegeabschüssen wird die Marke ersetzt, wenn beim Vorzeigen festge  -  stellt wird, dass das ganze Reh nicht verwertet werden kann oder aufgebro  -  chen mit Haupt weniger als 8 Kilogramm wiegt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Nach Ablauf der ordentlichen Rehwild-Jagdzeit verfallen die bezogenen  Marken ersatzlos.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Wer zwei oder mehr Marken bezogen und keinen Abschuss mit der Zweit-  bzw. Sondermarke realisiert hat, muss die nicht genutzten Marken bis spä  -  testens Ende November 2022 an das Amt für Wald und Wild samt zugehöri  -  gen Schussmeldekarten zurücksenden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Nachsuche
                            1  Nach einer Schussabgabe ohne Abschusserfolg ist die schussabgebende  Person verpflichtet, eine Nachsuche mit einem für die Nachsuche geeigne  -  ten Hund einzuleiten. Die NAORG kann während der Hirsch-/Hochwild  -  jagd sowie der Rehwildjagd über das Telefon der Wildhut 079 289 40 08  aufgeboten werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei einer Nachsuche ist die entsprechende Schussmeldekarte der Nachsu  -  che-Leitung zu übergeben. Das Resultat der Nachsuche ist durch die Ge  -  spannführerin bzw. den Gespannführer auf der Schussmeldekarte einzutra  -  gen und innert 24 Stunden dem Amt für Wald und Wild zuzusenden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Zur Erhöhung der Sicherheit müssen bei einer Nachsuche sämtliche betei  -  ligten Personen eine signalfarbene Weste oder Jacke tragen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Aufsicht über Jagdgäste
                            1  Verantwortlich für die Aufsicht über Jagdgäste ist gemäss § 6 der Jagdver  -  ordnung  1  )   die patentinhabende Person, auf deren Name die Gastkarte gelöst  wurde.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Aufsichtspflicht kann auf eine andere patentinhabende Person übertra  -  gen werden, wenn sich die neu verantwortliche Person vor Übernahme der  Aufsichtspflicht telefonisch via Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei Tel.  041 728 41 41 bei der Wildhut gemeldet hat und diese zustimmt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Anforderungen an das Apportieren und die Wasserarbeit von
                            Jagdgebrauchshunden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Jagdgebrauchshunde, die für das Apportieren und die Wasserarbeit einge  -  setzt werden, müssen ein gefundenes Stück Wild der Hundeführerin bzw.  dem Hundeführer zutragen können.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Hundeführende, die den Hund für die Wasserarbeit einsetzen, müssen die  Anforderungen mittels Erklärung bei der Gesuchseinreichung des Nieder  -  wildjagdpatents nachweisen.  VI. Gebühren und Prämien
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Gebühren und Prämien
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gebühren von Zweit- und Sondermarken betragen 150 Franken, wenn  ein Abschuss realisiert werden konnte oder die rückerstattungspflichtige  Zweit-   bzw.   Sondermarke   inkl.  Schussmeldekarte   nicht   fristgerecht   bis  Ende November 2022 zurückgesandt wurden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Zuschlag für die Ausübung der Passjagd als Zusatz der Niederwild  -  jagd beträgt 50 Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für Ansprechfehler beim Rehwild gemäss § 15 Abs. 1 Bst. e der Jagdbe  -  triebsvorschriften wird eine Gebühr von 50 Franken erhoben.  *  1)  BGS  932.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Für Ansprechfehler beim Schwarzwild wird eine Gebühr von 5 Franken  pro Kilogramm erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Für Ansprechfehler beim Rotwild wird eine Zusatzgebühr von 8 Franken  pro Kilogramm (aufgebrochen mit Haupt) zur ordentlichen Gebühr gemäss
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 1 Bst. a der Jagdverordnung 1
                            )   erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Weitere Gebühren:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  neuer Jagdpass: Fr. 15.–;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Abgabe von gedruckten Rechtserlassen zur Jagd: Fr. 10.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Absolventinnen und Absolventen des Zuger Jagdlehrgangs erhalten Gast-  und Saisonkarten für die Teilnahme an der Jagd ohne Waffe gebührenfrei.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Das Amt für Wald und Wild kann im Rahmen des delegierten Abwehr  -  rechts bzw. von Sonderbewilligungen für realisierte Abschüsse von scha  -  denstiftenden Tieren Umtriebsprämien ausbezahlen. Die Prämienberechti  -  gung und -höhe wird in der Sonderbewilligung festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Eine   allfällige   Sonderbewilligung   zur   Erreichung   der   Reduktionsziele  beim Rotwild ist gebührenfrei.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  Zur Verbesserung des Geschlechterverhältnisses in der Hirschjagdstrecke  werden Abschüsse von Schmaltieren und nicht laktierenden Hirschkühen  vom gewichtsabhängigen Gebührenzuschlag gemäss § 8 Abs. 1 Bst. a der  Jagdverordnung  2  )   befreit.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  Ausserkantonale   Patentbewerberinnen   und   Patentbewerber   bezahlen  einen Zuschlag von 100 % der massgebenden Patentgebühren und Ab  -  schussberechtigungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  Erfolgreicher Abschuss Gams: Fr. 150.–  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  Fehlabschüsse einer Gams werden als Irrtumsabschüsse gemäss § 41 Abs.  1 Bst. c der Jagdverordnung  3  )   behandelt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  Bei Abgabe am Freitag, 24. Februar 2023, 17:30 bis 19:00 Uhr, Schlacht  -  anlage Walterswil, werden folgende Abschussprämien für auf der Zuger  Jagd geschossenen Tiere vergütet:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Pro Fuchslunte (nur Kern): Fr. 10.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Pro 10 Krähen: Fr. 50.–  1)  BGS  932.11  2)  BGS  932.11  3)  BGS  932.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  27.05.2020  30.05.2020  Erlass  Erstfassung  GS 2020/025  07.06.2021  12.06.2021  Erlasstitel  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 1 Abs. 2  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 2 Abs. 1  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 3 Abs. 1  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 3 Abs. 2  aufgehoben  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 4 Abs. 1  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 4 Abs. 2  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 4 Abs. 3  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 4 Abs. 3, b)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 4 Abs. 3, c)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 4 Abs. 3, d)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 4 Abs. 3, e)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 4 Abs. 4  eingefügt  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 5 Abs. 1, a)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 5 Abs. 1, b)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 5 Abs. 1, c)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 5 Abs. 1, d)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 5 Abs. 1, e)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 5 Abs. 2  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 5 Abs. 3  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 5 Abs. 6  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 7 Abs. 1  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 8 Abs. 1  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 10a  eingefügt  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 11 Abs. 1  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 11 Abs. 2  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 11 Abs. 4  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 12 Abs. 1  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 14 Abs. 1  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 15 Abs. 1, e)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 15 Abs. 1, f)  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 16 Abs. 4  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 17 Abs. 3  eingefügt  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 18 Abs. 2  geändert  GS 2021/031  07.06.2021  12.06.2021  § 20 Abs. 1  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  07.06.2022  11.06.2022  Erlasstitel  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 1 Abs. 2  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 2 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 3 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 3, a)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 3, b)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 3, c)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 3, d)  aufgehoben  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 3, e)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 4  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 4, a)  eingefügt  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 4, b)  eingefügt  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 4, c)  eingefügt  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 4, d)  eingefügt  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 4 Abs. 4, e)  eingefügt  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 5 Abs. 1, a)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 5 Abs. 1, b)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 5 Abs. 1, c)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 5 Abs. 1, d)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 5 Abs. 1, e)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 5 Abs. 2  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 5 Abs. 3  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 5 Abs. 4  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 5 Abs. 6  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 6 Abs. 2  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 7 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 8  Titel geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 8 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 9 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 9 Abs. 2  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 9 Abs. 3  eingefügt  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 10a Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 11 Abs. 3  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 11 Abs. 4  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 12  Titel geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 12 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 12 Abs. 2  eingefügt  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 12 Abs. 3  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  07.06.2022  11.06.2022  § 13 Abs. 3  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 14 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 16 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 16 Abs. 2  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 16 Abs. 4  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 17 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 17 Abs. 2  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 17 Abs. 3  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 18 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 20  Titel geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 20 Abs. 1  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 20 Abs. 3  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 20 Abs. 5  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 20 Abs. 6, a)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 20 Abs. 6, b)  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 20 Abs. 10  geändert  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 20 Abs. 12  eingefügt  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 20 Abs. 13  eingefügt  GS 2022/030  07.06.2022  11.06.2022  § 20 Abs. 14  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  27.05.2020  30.05.2020  Erstfassung  GS 2020/025  Erlasstitel  07.06.2021  12.06.2021  geändert  GS 2021/031  Erlasstitel  07.06.2022  11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 2 07.06.2021
                            12.06.2021  aufgehoben  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 1 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 2 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3, a) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3, b) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3, b) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3, c) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3, c) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3, d) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3, d) 07.06.2022
                            11.06.2022  aufgehoben  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3, e) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 3, e) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4 07.06.2021
                            12.06.2021  eingefügt  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4, a) 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4, b) 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4, c) 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4, d) 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4, e) 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1, a) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1, a) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1, b) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1, b) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1, c) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1, c) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1, d) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1, d) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1, e) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1, e) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 2 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 2 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 3 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 3 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 4 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 6 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 6 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 07.06.2022
                            11.06.2022  Titel geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 1 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 2 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 3 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10a 07.06.2021
                            12.06.2021  eingefügt  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10a Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Abs. 1 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Abs. 2 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Abs. 3 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Abs. 4 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Abs. 4 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 07.06.2022
                            11.06.2022  Titel geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Abs. 1 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Abs. 2 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Abs. 3 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Abs. 3 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Abs. 1 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Abs. 1, e) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Abs. 1, f) 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Abs. 2 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Abs. 4 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Abs. 4 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 2 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 3 07.06.2021
                            12.06.2021  eingefügt  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 3 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Abs. 2 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 07.06.2022
                            11.06.2022  Titel geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 1 07.06.2021
                            12.06.2021  geändert  GS 2021/031
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 1 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 3 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 5 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 6, a) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 6, b) 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 10 07.06.2022
                            11.06.2022  geändert  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 12 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 13 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 14 07.06.2022
                            11.06.2022  eingefügt  GS 2022/030