Gesetz über den Feuerschutz
                            Gesetz  über den Feuerschutz  *  (Feuerschutzgesetz, FSG)  Vom 15. Dezember 1994 (Stand 1. Januar 2023)  Der Kantonsrat des Kantons Zug,  gestützt auf §  41  Abs.  1  Bst.  b der Kantonsverfassung  1  ,  *  beschliesst:  1. Allgemeines  1.1. Begriff, Zuständigkeit, Organe
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Begriff
                            1  Der Feuerschutz umfasst alle baulichen, technischen und organisatorischen  Massnahmen des vorbeugenden Brandschutzes sowie das Feuerwehrwesen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Zuständigkeit
                            1  Der vorbeugende Brandschutz ist Sache des Kantons.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Feuerwehrwesen ist Sache der Einwohnergemeinden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Vorbehalten   bleiben   die   in   diesem   Gesetz   dem   Kanton   oder   den  Einwohnergemeinden zugeordneten Zuständigkeitsbereiche.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Organe
                            1  Feuerschutzorgane der Gemeinde sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  der Gemeinderat,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  die Feuerwehrkommission,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  die Feuerwehr.  1)  BGS  111.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die kantonalen Feuerschutzaufgaben  werden von der Gebäudeversiche  -  rung Zug wahrgenommen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Aufsicht
                            1  Die Sicherheitsdirektion übt die Aufsicht über den Vollzug der Feuer  -  schutzgesetzgebung aus.  *  1.2. Organisation und Aufgaben der Feuerschutzorgane
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Gemeinderat
                            1  Der Gemeinderat ist für das Feuerwehrwesen der Gemeinde verantwort  -  lich.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er wählt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  die Feuerwehrkommission,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  das Feuerwehrkommando.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Feuerwehrkommission
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Feuerwehrkommission gehören mindestens die Kommandantin oder  der Kommandant der Gemeindefeuerwehr sowie das für die Feuerwehr zu  -  ständige Mitglied des Gemeinderats von Amtes wegen an; dieses führt den  Vorsitz.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie überwacht die Tätigkeit der Feuerwehr und beantragt dem Gemeinde  -  rat die erforderlichen Massnahmen für eine ausreichende Löschwasserver  -  sorgung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 * ...
§ 8 Feuerwehr
                            1  und grössere Hilfe für Mensch, Tier, Umwelt und Sachwerte erfordern.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  in Kooperation mit Polizei und Sanität sowie anderen Organisationen insbe  -  sondere des Bevölkerungs- und Umweltschutzes.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Feuerwehren der Gemeinden und der Betriebe sowie die Stützpunkt  -  feuerwehr und die Träger von Stützpunktaufgaben sind Partnerorganisatio  -  nen im Sinne von Art.  3 BZG  1  )  .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Gebäudeversicherung Zug
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die im Bereich des Feuerschutzes zu erfüllenden Aufgaben des Kantons  werden von der Gebäudeversicherung Zug  ausgeführt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gebäudeversicherung Zug  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  erlässt Weisungen und überwacht den Vollzug der Vorschriften im  Bereich des vorbeugenden Brandschutzes und des Feuerwehrwesens  und übt die Aufsicht über die Löschwasserversorgung aus;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  entscheidet   bei   erhöhter   Brandgefahr   infolge   Trockenheit   oder  Wasserknappheit über vorsorgliche Feuerschutzmassnahmen, insbe  -  sondere über ein Feuerverbot im Freien und ein Verbot zum Abbren  -  nen von Feuerwerk;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  entscheidet, welche Betriebe eine eigene Feuerwehr aufzustellen, aus  -  zurüsten und zu unterhalten haben;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  koordiniert   und   überwacht   die   Ausbildung   der   Gemeinde-   und  Betriebsfeuerwehren   sowie   der   Stützpunktfeuerwehr,   legt   deren  Grundausrüstung fest und berät sie bei Materialanschaffungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  führt die Bau- und Schlusskontrollen durch;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  entscheidet über Gesuche, deren Beurteilung in die kantonale Zustän  -  digkeit fällt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  *  überprüft periodisch oder im Einzelfall die Einhaltung der Vorschrif  -  ten über den vorbeugenden Brandschutz;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  erteilt die Bewilligung zur selbstständigen Ausübung des Kaminfege  -  berufes, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  kann Öffentlichkeitsarbeit leisten.  2a  Der Verwaltungsrat kann Dritte mit der Wahrnehmung von Aufgaben der  Gebäudeversicherung Zug im Bereich des Feuerschutzes beauftragen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gebäudeversicherung Zug ernennt die Feuerwehrinstruktorinnen und  Feuerwehrinstruktoren sowie die Fachberaterinnen und Fachberater der  Stützpunktfeuerwehr und der Träger von Stützpunktaufgaben. Diese unter  -  stehen der Gebäudeversicherung Zug.  *  1)  SR  520.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Vorbeugender Brandschutz  2.1. Sorgfalts- und Duldungspflichten
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Umfang der Sorgfaltspflichten
                            1  Wer mit Feuer, offenen Flammen, Wärme, feuer- oder explosionsgefährli  -  chen Stoffen sowie mit entsprechenden Geräten umgeht, hat die zur Ver  -  meidung eines Brandes oder einer Explosion notwendige Vorsicht walten  zu lassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Sorgfaltspflicht umfasst insbesondere:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die Information und Instruktion von Personen, für die jemand auf  -  grund seiner persönlichen oder beruflichen Stellung verantwortlich ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  den Unterhalt von Anlagen und Geräten, die der Brandentdeckung und  -bekämpfung dienen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Persönliche Verantwortung
                            1  Für die Einhaltung baulicher Brandschutzauflagen in Gebäuden, Lagern  oder Anlagen sind die Eigentümer, für die Einhaltung betrieblicher Aufla  -  gen die Betriebsinhaber verantwortlich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Auflagen gelten auch für die Rechtsnachfolger.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Duldungspflicht
                            1  Die Grundeigentümer haben die Erstellung, den Unterhalt und die Benüt  -  zung der erforderlichen Wasserbezugsorte für die Feuerwehr, wie etwa Hy  -  dranten, zu dulden. Auf schutzwürdige Interessen der Betroffenen ist Rück  -  sicht zu nehmen.  2.2. Brandschutzvorschriften
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 * ...
§ 13a * Brandschutzvorschriften der Vereinigung Kantonaler
                            Feuerversicherungen (VKF)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Massgebliche Grundlage für den vorbeugenden Brandschutz bilden die  vom Interkantonalen Organ Technische Handelshemmnisse gestützt auf die  Interkantonale Vereinbarung zum Abbau technischer Handelshemmnisse  vom 23. Oktober 1998 (IVTH  1  )  ) verbindlich erklärten Brandschutzvor  -  schriften der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es gilt die jeweils neueste Ausgabe.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Nachweis der brandschutztechnischen Beschaffenheit
                            1  Die  Gebäudeversicherung Zug  kann verlangen, dass die brandschutztech  -  nische Beschaffenheit von Bauteilen, Stoffen, Waren, technischen Einrich  -  tungen, Apparaten oder Geräten durch eine Prüfung oder ein Gutachten ei  -  ner anerkannten Prüfstelle nachgewiesen wird.  *  2.3. Brandschutzbewilligung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Bewilligungspflicht
                            1  Bewilligungspflichtig sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Neu-, An-, Um- und Ausbauten sowie die Umnutzung von Gebäuden  oder Gebäudeteilen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Betriebe, Anlagen und Einrichtungen, die der Herstellung, Verarbei  -  tung oder Lagerung feuer- oder explosionsgefährlicher Stoffe und Wa  -  ren dienen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zudem sind Neu-, Um- und Ausbauten von Feuerungsanlagen bewilli  -  gungspflichtig, ausser es handle sich:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  bei einer Feuerungsanlage um eine Zentralheizung, welche sich in ei  -  nem Heizungsraum befindet. In solchen Fällen untersteht nur der Hei  -  zungsraum der Bewilligungspflicht;  Gasöfen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 * ...
                            1)  BGS  942.22
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Verfahren
                            1  Vorhaben sind bei der Gemeinde einzureichen. Die Gemeinde überweist  die Vorhaben unverzüglich der Gebäudeversicherung Zug zur Prüfung und  zum Entscheid, ob sie einer Brandschutzbewilligung bedürfen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Missachtung von Brandschutzauflagen
                            1  Bei Missachtung von Brandschutzauflagen ordnet die Gebäudeversiche  -  rung Zug auf Kosten der pflichtigen Person entsprechende Massnahmen  an.  *  2.4. Brandschutzkontrolle  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Kontrollintervalle
                            1  Der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung Zug legt die Kontrollinter  -  valle fest.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Durchführung
                            1  Die Brandschutzkontrolle ist den Personen, in deren Eigentum oder Besitz  sich das Objekt befindet, rechtzeitig anzuzeigen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese sind
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  berechtigt, bei der Kontrolle anwesend zu sein oder sich vertreten zu  lassen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  verpflichtet, selbst oder durch eine Stellvertretung Zutritt zu den  Grundstücken, Gebäuden und Räumen zu gewähren und auf Verlan  -  gen Auskunft zu geben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Mängel
                            1  Die Gebäudeversicherung Zug teilt den Eigentümerinnen und Eigentü  -  mern festgestellte Mängel schriftlich mit und setzt eine Frist zur Behe  -  bung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Besteht   eine   unmittelbare   Gefahr,   ordnet   die   Gebäudeversicherung  Zug  die notwendigen Sofortmassnahmen an.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die  Gebäudeversicherung Zug  kontrolliert die Mängelbehebung. Nach un  -  benützt abgelaufener Frist lässt sie die Mängel beheben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 22 * ...
§ 23 * ...
                            *  2.5. Kaminfegedienst  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 24 Kontroll-, Reinigungspflicht
                            1  Die Eigentümer und Eigentümerinnen sind verpflichtet, Feuerungsanlagen  periodisch durch einen Kaminfeger oder eine Kaminfegerin kontrollieren  und, soweit notwendig, reinigen zu lassen.  *  1a  Die Gemeinde überprüft den Vollzug der turnusgemäss durchgeführten  Kaminfegearbeiten und, soweit notwendig, die Reinigung von Feuerungsan  -  lagen sowie die Behebung der von den Kaminfegerinnen und Kaminfegern  gemeldeten Mängel.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Unterlassungsfall ordnet der Gemeinderat die Ersatzvornahme an.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat setzt die Kontroll- und Reinigungsintervalle fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 25 Bewilligung zur Berufsausübung
                            1  Kaminfeger oder Kaminfegerinnen bedürfen zur selbstständigen Berufs  -  ausübung einer Bewilligung der Gebäudeversicherung Zug.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Bewilligung ist vom Nachweis des eidg. Fähigkeitszeugnisses als ge  -  lernte Kaminfegerin oder gelernter Kaminfeger abhängig.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gebäudeversicherung Zug veröffentlicht regelmässig im Amtsblatt die  erteilten Bewilligungen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 26 * ...
§ 27 Kaminfegearbeiten
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Kaminfegearbeiten umfassen die  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Kontrolle und, soweit vorgeschrieben, die Reinigung von Feuerungs  -  anlagen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Meldung von im Rahmen der Kaminfegearbeiten festgestellten um  -  weltrelevanten Mängeln an die Gemeinde und von brandschutzrele  -  vanten Mängeln an die Gebäudeversicherung Zug;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  *  Erstellung eines Nachweises über die vorgenommenen Arbeiten und  die festgestellten Mängel.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Feuerwehrwesen  3.1. Organisation
                        
                        
                    
                    
                    
                § 28 Gemeindefeuerwehr
                            1  Jede Einwohnergemeinde hat auf ihre Kosten eine den örtlichen Verhält  -  nissen angepasste Feuerwehr zu stellen, auszurüsten und zu unterhalten so  -  wie die Versorgung ihres Gebiets mit Löschwasser sicherzustellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gemeinden können Fahrzeuge oder Geräte ausserhalb der Grundausrüs  -  tung gemeinsam beschaffen und unterhalten. Die Gebäudeversicherung Zug  kann dies mit zusätzlichen finanziellen Beiträgen unterstützen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gebäudeversicherung Zug kann die gemeinsame Beschaffung und den  gemeinsamen Unterhalt von Fahrzeugen und Geräten ausserhalb der Grund  -  ausrüstung durch die Gemeinden zudem anordnen, wenn dadurch der Feuer  -  wehreinsatz  in der Region wesentlich verbessert wird.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 29 Betriebsfeuerwehr
                            1  Betriebe mit besonderen Risiken können von der Gebäudeversicherung  Zug verpflichtet werden, auf ihre Kosten eine Betriebsfeuerwehr aufzustel  -  len, auszurüsten und zu unterhalten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 29a * Gemeinsame Feuerwehr
                            1  Mehrere Gemeinden oder Betriebe können in Absprache mit dem Verwal  -  tungsrat der Gebäudeversicherung Zug eine  gemeinsame Feuerwehr  bilden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Organisation, Grösse und Gliederung haben den Verhältnissen, Be  -  dürfnissen und Möglichkeiten der einzelnen Gemeinden oder Betrieben  Rechnung zu tragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gebäudeversicherung Zug kann die Bildung einer gemeinsamen Feu  -  erwehr mit finanziellen Beiträgen unterstützen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Unter den gleichen Voraussetzungen können Gemeinden und Betriebe  auch bloss für  bestimmte Aufgaben eine gemeinsame Feuerwehr bilden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 30 Reglement
                            1  Gemeinden und Betriebe mit eigener Feuerwehr erlassen ein Feuerwehr-  reglement. Dieses regelt namentlich die Organisation der Feuerwehr, die  Aufgaben des Feuerwehrkommandos, die Verantwortlichkeiten sowie die  Rechte und Pflichten der Feuerwehrleute. Das Reglement ist der Gebäude  -  versicherung Zug zur Kenntnis zu bringen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31 Stützpunktfeuerwehr und Träger von Stützpunktaufgaben
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung Zug bezeichnet die Feuer  -  wehr einer Gemeinde oder eines Betriebs mit deren Zustimmung als Stütz  -  punktfeuerwehr.  *  1a  Erklärt sich keine Gemeinde und kein Betrieb zur Übernahme der Aufga  -  be als Stützpunktfeuerwehr bereit, so bestimmt der Regierungsrat die pflich  -  tige Gemeinde oder den pflichtigen Betrieb. Er stellt zusammen mit der Ge  -  bäudeversicherung Zug die ausreichende finanzielle Abgeltung dieser Auf  -  gabe sicher.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung Zug kann überdies andere  Feuerwehren der Gemeinden oder der Betriebe sowie Dritte mit Stützpunkt  -  aufgaben beauftragen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gebäudeversicherung Zug stellt der Stützpunktfeuerwehr und den Trä  -  gern von Stützpunktaufgaben zur fachtechnischen Beratung geeignete Per  -  sonen als Fachberaterinnen und Fachberater zur Verfügung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31a * Stützpunktaufgaben
                            1  Stützpunktaufgabe ist die Unterstützung der Feuerwehren der Gemeinden  und der Betriebe, insbesondere mit zusätzlichen Geräten und speziellen Ein  -  satzmitteln. Stützpunktaufgaben sind ausserdem Einsätze zur Bewältigung  von Ereignissen mit atomaren, biologischen oder chemischen Gefahrenstof  -  fen mit speziellen Einsatzmitteln.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung Zug kann weitere Stütz  -  punktaufgaben bezeichnen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgt über die zentrale Anlage.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.2. Aufgaben und Dienstleistungen der Feuerwehr
                        
                        
                    
                    
                    
                § 33 Hilfeleistung
                            1  Die Feuerwehr erfüllt die ihr in diesem Gesetz übertragenen Aufgaben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Oberstes Ziel der Schadensbekämpfung ist der Schutz von Leib und  Leben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Feuerwehr ist zur Hilfeleistung ausserhalb der Gemeinde oder des  Betriebs verpflichtet.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 34 * ...
§ 35 Dienstleistungen
                            1  Der Gemeinderat kann die Feuerwehr zur Hilfe im Verkehrsdienst, bei  Veranstaltungen, für technische Einsätze und andere Dienstleistungen ein  -  setzen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese Dienstleistungen dürfen die Erfüllung des Auftrags der Feuerwehr  gemäss § 8 nicht beeinträchtigen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 36 Veränderung des Schadenplatzes
                            1  Nach einem Ereignis ist jede Veränderung des Schadenplatzes ohne die  ausdrücklichen Bewilligungen der Ermittlungsorgane und der Versicherer  untersagt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 37 Kosten der Hilfe- und Dienstleistungen
                            1  Die vorsätzliche Verursachung eines Einsatzes der Feuerwehr ist kosten  -  pflichtig. Im Übrigen ist die Hilfeleistung der Feuerwehr unentgeltlich, so  -  weit nicht die nachfolgenden Bestimmungen oder andere Bestimmungen  des kantonalen Rechts oder des Bundes eine Kostenpflicht vorsehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Kosten für Einsätze  bei Ereignissen mit atomaren, biologischen oder  chemischen  Gefahrenstoffen werden der verursachenden Person durch die  Gebäudeversicherung Zug in Rechnung gestellt.  *  2a  Die Kosten für Einsätze für Strassenrettungen, technische Hilfeleistungen,  Hilfe in Notlagen oder für sonstige Hilfeleistungen, die nicht der Bewälti  -  gung von Aufgaben gemäss § 8 dienen, werden der verursachenden Person  in Rechnung gestellt. Die Rechnungstellung erfolgt durch die Gebäudever  -  sicherung Zug, soweit es sich um Stützpunkteinsätze handelt, oder durch die  Gemeinde, deren Feuerwehr in Anspruch genommen wurde.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2b  Der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung Zug definiert die  in Rech  -  nung zu stellenden  Einsätze gemäss Abs. 2 und 2a und legt die entsprechen  -  den  Gebühren fest.  *  2c  Von  der  Kostenpflicht kann ausnahmsweise ganz oder teilweise abgese  -  hen werden, wenn besondere Umstände vorliegen, die eine Verrechnung der  Einsatzkosten als unbillig erscheinen lassen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Kann die verursachende Person nicht ermittelt werden oder können die  Kosten nicht bei ihr oder ihrer Versicherung erhältlich gemacht werden, so  trägt der Kanton die Kosten, soweit es sich um Stützpunkteinsätze handelt,  und in den übrigen Fällen die Gemeinde.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Werden Feuerwehren für Dienstleistungen gemäss §  35 eingesetzt, kann  der Gemeinderat die daraus entstandenen Kosten denjenigen in Rechnung  stellen, welche die Dienste der Feuerwehr in Anspruch genommen haben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 38 Fehl- oder Falschalarme
                            1  Beruht der Feuerwehreinsatz auf einem Fehl- oder Falschalarm, kann der  Gemeinderat unabhängig von einem Verschulden die Kosten des Feuer  -  wehreinsatzes in Rechnung stellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 39 Beanspruchung von Sachen Dritter
                            1  Die Feuerwehr kann im Ernstfall und bei Übungen vorübergehend Liegen  -  schaften, Gebäude oder andere Sachen Dritter beanspruchen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Betroffenen sind von der Einsatzleitung zu benachrichtigen. Bei  Übungen hat sie die  Übungsleitung vorgängig zu informieren.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Auf schutzwürdige Interessen der Betroffenen ist Rücksicht zu nehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Entschädigung für die Beanspruchung von Sachen Dritter regelt der  Gemeinderat.  3.3. Feuerwehrpflicht
                        
                        
                    
                    
                    
                § 40 Feuerwehrpflicht
                            1  Männer und Frauen mit Wohnsitz im Kanton Zug sind feuerwehrpflichtig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Feuerwehrpflicht beginnt am 1.  Januar nach dem erfüllten 20. Alters  -  jahr und endet am 31.  Dezember nach dem erfüllten 48. Altersjahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat kann das Ende der Feuerwehrpflicht auf das erfüllte 46.  Altersjahr festsetzen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 41 Befreiung von der Feuerwehrpflicht
                            1  Von der Feuerwehrpflicht befreit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  sind werdende Mütter;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  ist je Haushalt eine Person, die mindestens ein Kind bis zum vollende  -  ten 16. Altersjahr oder pflegebedürftige Angehörige betreut, soweit  die Betreuung nicht in Ausübung einer beruflichen Pflicht erfolgt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  sind die wegen körperlicher oder geistiger Gebrechen nicht befähigten  Personen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Gemeinderat kann Feuerwehrleute nach mindestens fünfzehn Jahren  geleisteten Feuerwehrdienstes von der Feuerwehrpflicht befreien.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 42 Feuerwehrdienst
                            1  Der Gemeinderat bestimmt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die zur Leistung von Feuerwehrdienst notwendige Zahl von Feuer  -  wehrleuten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  wer Feuerwehrdienst leistet, wobei die beruflichen, persönlichen und  charakterlichen Verhältnisse zu berücksichtigen sind. Er achtet bei  entsprechenden Bewerbungen und Eignung auf eine angemessene  Vertretung der Frauen, insbesondere in Kaderpositionen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 43 Ersatzabgabe
                            1  Wer als feuerwehrpflichtige Person nicht Feuerwehrdienst leistet, bezahlt  in der Wohnsitzgemeinde eine jährliche Ersatzabgabe von hundert Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Leistet eine Person aus einem Haushalt Feuerwehrdienst, entfällt die  Ersatzabgabe für die übrigen im Haushalt lebenden feuerwehrpflichtigen  Personen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat kann die Ersatzabgabe periodisch der Teuerung anpas  -  sen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 44 Bezug der Ersatzabgabe
                            1  Die Gemeinden führen ein Register mit den feuerwehrpflichtigen Personen  und beziehen jährlich die Ersatzabgabe.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Massgebend für die Berechnung und den Bezug der Ersatzabgabe sind die  Verhältnisse am 1. Januar des laufenden Jahres.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Wer aktiven Feuerwehrdienst leistet, meldet der Gemeinde auf Aufforde  -  rung hin innert Frist die im gleichen Haushalt lebenden feuerwehrpflichti  -  gen Personen.  3.4. Ausbildung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 45 Grundsatz
                            1  Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren sowie die Stützpunktfeuerwehr sind  so auszubilden, dass sie rasch und wirkungsvoll eingesetzt werden können.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Ernennung von Chargierten setzt das erfolgreiche Bestehen der von  der Gebäudeversicherung Zug vorgeschriebenen Ausbildung voraus.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 46 Ausbildung
                            1  Die Gemeinden und Betriebe haben ihre Feuerwehren gemäss den Wei  -  sungen der Gebäudeversicherung Zug aus- und weiterzubilden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gebäudeversicherung Zug führt insbesondere für Chargierte, Spezia  -  listen oder Spezialistinnen Instruktions- und Weiterbildungskurse durch.  Diese sind zum Besuch der vorgeschriebenen Kurse verpflichtet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 47 Stützpunktausbildung
                            1  Die Zusatzausbildung für die Belange der Stützpunktfeuerwehr ist Sache  der Gebäudeversicherung Zug.  *  4. Finanzielles
                        
                        
                    
                    
                    
                § 48 Kosten
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gebäudeversicherung Zug trägt die Kosten des kantonalen Feuer  -  schutzes, insbesondere die Personal- und Arbeitsplatzkosten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 49 Gebührentarif
                            1  Für Verrichtungen der  Gebäudeversicherung Zug im Bereich des kantona  -  len Feuerschutzes  erlässt der Verwaltungsrat den vom Regierungsrat zu ge  -  nehmigenden Gebührentarif. Die Gebühren fallen in die Kasse der Gebäu  -  deversicherung Zug.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 50 Haftung
                            1  Die Gemeinden und Betriebe mit einer Betriebsfeuerwehr haben die Feu  -  erwehrleute gegen Unfall und Krankheit als Folge des Feuerwehreinsatzes  sowie gegen Ansprüche Dritter genügend zu versichern.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie sind verpflichtet, für die von der Gebäudeversicherung Zug subventio  -  nierten neuen Motorfahrzeuge der Feuerwehr während der ersten sieben  Jahre seit der Anschaffung eine Vollkasko- oder eine andere gleichwertige  Versicherung abzuschliessen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 51 Feuerschutzbeiträge
                            1  Der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung Zug legt die Voraussetzun  -  gen und die Höhe der Beiträge an die Kosten von Feuerschutzmassnahmen  fest.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung Zug schliesst eine Leis  -  tungsvereinbarung mit dem Träger der Stützpunktfeuerwehr sowie den Trä  -  gern von Stützpunktaufgaben ab und vereinbart die Abgeltung der sich dar  -  aus ergebenden Kosten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Beiträge übernimmt die Gebäudeversicherung Zug.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 51a * Beiträge an Massnahmen zum Schutz vor Elementarschäden
                            1  Die Gebäudeversicherung Zug kann finanzielle Beiträge für Massnahmen  zum Schutz von Gebäuden vor versicherten Gefahren in der Elementarscha  -  denversicherung gemäss § 11 des Gesetzes über die Gebäudeversicherung  Zug (Gebäudeversicherungsgesetz, GebVG  1  )  ) gewähren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung Zug legt die Voraussetzun  -  gen und die Höhe dieser Beiträge fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 52 Verfahren
                            1  Die Gebäudeversicherung Zug prüft die Beitragsgesuche und spricht den  Beitrag zu, sofern die Voraussetzungen für die Beitragsleistung erfüllt  sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *  1)  BGS  722.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Gesuche um Ausrichtung von Beiträgen sind der Gebäudeversicherung  Zug  vor Aufnahme der Arbeit am Vorhaben oder vor der Anschaffung von  Sachen einzureichen. Ausgenommen sind Anschaffungen von Verbrauchs-  oder technischem Kleinmaterial.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 53 Kürzung von Beiträgen
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gebäudeversicherung Zug kürzt die Beiträge um den Betrag, der von  Dritten an die beitragsberechtigten Vorhaben oder Anschaffungen geleistet  oder in Aussicht gestellt wird.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gebäudeversicherung Zug  kürzt die Beiträge ebenfalls, wenn vor der  Beitragszusicherung die Arbeiten am Vorhaben aufgenommen oder Sachen  angeschafft wurden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 54 Übrige Gebühren
                            1  Der Kanton leistet einen Beitrag an die Kosten für die Erfüllung der Stütz  -  punktaufgaben und der hierfür von der Gebäudeversicherung Zug durchge  -  führten Kurse, soweit diese Kosten nicht durch Beiträge der Gebäudeversi  -  cherung Zug für die gemäss §§  10–12 des Gesetzes über die Gebäudeversi  -  cherung Zug (Gebäudeversicherungsgesetz, GebVG  2  )  ) versicherten Risiken  oder durch Beiträge Dritter gedeckt werden. Der Regierungsrat bestimmt  die beitragsberechtigten Stützpunktaufgaben und legt den Beitrag des  Kantons fest.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die  Gebäudeversicherung Zug  trägt die Kosten für die Beschaffung und  den Unterhalt der Alarmierungsanlage.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat setzt die Abonnementsgebühren fest und überwälzt die  -  se jenen, die auf der Alarmanlage aufgeschaltet sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 55 Beiträge des Bundes
                            1  Beiträge des Bundes für Feuerwehreinsätze auf dem Nationalstrassenab  -  schnitt des Kantons Zug werden der Gebäudeversicherung Zug überwie  -  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 56 Kurskosten, Kursbesoldung
                            1  Soweit die Gemeinden und Betriebe für die Aus- und Weiterbildung ihrer  Feuerwehren verantwortlich sind, haben sie die entsprechenden Kosten zu  tragen und die Kursteilnehmer oder Kursteilnehmerinnen zu entschädigen.  2)  BGS  722.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Führt die Gebäudeversicherung Zug Kurse durch oder ordnet sie den Kurs  -  besuch an, trägt sie die allgemeinen Kurskosten wie die Kosten für die Lo  -  kalmiete, Honorare, Kursunterlagen, Verpflegung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Besoldung der Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen ist Sache der  Gemeinden und Betriebe. Die Gebäudeversicherung Zug legt die Mindest  -  besoldung fest, die sie vollständig trägt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 57 Entschädigungen
                            1  Die Gebäudeversicherung Zug entschädigt die  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Instruktoren oder Instruktorinnen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  Fachberaterinnen und Fachberater der Stützpunktfeuerwehr und der  Träger von Stützpunktaufgaben,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  von ihr beauftragten Personen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 57a * Präventionsbeiträge privater Versicherungsgesellschaften
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die privaten Versicherungsgesellschaften, die im Kanton Zug Mobiliar ge  -  gen Feuer- und Elementarschaden versichern, leisten der Gebäudeversiche  -  rung Zug jährliche Präventionsbeiträge.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Bemessung und Verwendung dieser Beiträge ist das Bundesgesetz  betreffend die Aufsicht über Versicherungsunternehmen (Versicherungsauf  -  sichtsgesetz, VAG  1  )  ) massgebend.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung Zug legt die Höhe dieser  Beiträge fest.  *  5. Rechtspflege
                        
                        
                    
                    
                    
                § 58 Einsprachen und Beschwerden
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gegen Verfügungen der Gebäudeversicherung Zug oder der Gemeinde  kann innert 20 Tagen seit der Mitteilung Einsprache beim Verwaltungsrat  der Gebäudeversicherung Zug beziehungsweise beim Gemeinderat erhoben  werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gegen Einspracheentscheide des Verwaltungsrats der Gebäudeversiche  -  rung Zug oder des Gemeinderats kann innert 30 Tagen seit der Mitteilung  Beschwerde beim Verwaltungsgericht erhoben werden.  *  1)  SR  961.01
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Verfahren  richtet sich nach den Bestimmungen des Gesetzes über den  Rechtsschutz   in   Verwaltungssachen   (Verwaltungsrechtspflegegesetz,  VRG  1  )  ).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 59 * ...
§ 60 * ...
                            6. Straf-, Übergangs- und Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 61 Strafandrohung
                            1  Widerhandlungen gegen Vorschriften dieses Gesetzes und die dazugehö  -  renden Ausführungsvorschriften werden gemäss Übertretungsstrafgesetz  2  )  bestraft, soweit nicht Strafbestimmungen des Bundesrechts Anwendung fin  -  den.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Fahrlässigkeit ist strafbar.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 62 Generalklausel
                            1  Wo in der geltenden Gesetzgebung die Feuerpolizei oder das Amt für  Feuerschutz als kantonale Behörde genannt wird, ist dieser Begriff durch  «Gebäudeversicherung Zug» zu ersetzen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 63 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes werden alle widersprechenden Be  -  stimmungen aufgehoben, namentlich das Gesetz über die Feuerpolizei und  das Feuerlöschwesen vom 16.  Oktober 1947  3  )    mit der Änderung vom  1.  April 1954.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 64 Änderung bisherigen Rechts
                            4  )  1)  BGS  162.1  2)  BGS  312.1  3)  GS 15, 615; GS 17, 119  4)  Die Änderungen sind in den entsprechenden Erlassen aufgenommen und werden hier nicht  publiziert.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 65 Übergangsbestimmungen
                            1  Jede Behörde beendet die Verfahren, die beim Inkrafttreten dieses Geset  -  zes bei ihr anhängig sind, nach den bisher geltenden Bestimmungen. Für  den Weiterzug solcher Entscheide gelten die Bestimmungen dieses Geset  -  zes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die   Einwohnergemeinden   bleiben   für   Brandschutzbewilligungen   und  Brandschutzkontrollen bis 31. Dezember 2026 zuständig und beziehen hier  -  für entsprechende Feuerschutzbeiträge nach bisherigem Recht. Sie können  ihre Zuständigkeit in diesen Bereichen bereits vor  Ablauf dieser Frist ganz  oder teilweise auf die Gebäudeversicherung Zug übertragen, sofern diese  der Übertragung zustimmt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 66 Inkrafttreten
                            1  Dieses Gesetz tritt unter Vorbehalt des Referendums gemäss §  34 der  Kantonsverfassung und unter Vorbehalt von §  65  Abs.  4 am 1.  Januar 1995  in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  15.12.1994  01.01.1995  Erlass  Erstfassung  GS 25, 39  22.12.1998  01.01.1999  § 4 Abs. 1  geändert  GS 26, 191  22.12.1998  01.01.1999  § 28 Abs. 2  geändert  GS 26, 191  22.12.1998  01.01.1999  § 52 Abs. 1  geändert  GS 26, 191  22.12.1998  01.01.1999  § 52 Abs. 2  geändert  GS 26, 191  22.12.1998  01.01.1999  § 53 Abs. 1  geändert  GS 26, 191  22.12.1998  01.01.1999  § 53 Abs. 2  geändert  GS 26, 191  29.01.2009  01.12.2009  § 7 Abs. 2, d)  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 9 Abs. 2, b)  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 9 Abs. 2, e)  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 9 Abs. 2, g)  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 13  aufgehoben  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 15 Abs. 1, b)  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 15 Abs. 1, c)  aufgehoben  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 15 Abs. 2  eingefügt  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 16  totalrevidiert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  Titel 2.5.  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 24 Abs. 1  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 25 Abs. 2  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 26  aufgehoben  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 27  Titel geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 27 Abs. 1  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 27 Abs. 1, c)  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 31 Abs. 1  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 31 Abs. 2  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 37 Abs. 3  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 38 Abs. 1  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 38 Abs. 2  aufgehoben  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 44 Abs. 2  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 51 Abs. 1, b)  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 54 Abs. 2  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 54 Abs. 3  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 59  totalrevidiert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 60  aufgehoben  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 65 Abs. 2  geändert  GS 30, 91  29.01.2009  01.12.2009  § 65 Abs. 3  aufgehoben  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  29.01.2009  01.12.2009  § 65 Abs. 4  aufgehoben  GS 30, 91  23.05.2013  01.10.2013  § 61 Abs. 1  geändert  GS 2013/052  23.05.2013  01.10.2013  § 61 Abs. 2  eingefügt  GS 2013/052  25.08.2016  01.01.2018  Ingress  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 3 Abs. 2  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 3 Abs. 3  eingefügt  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 7 Abs. 2, c)  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 9  Titel geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 9 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 9 Abs. 2  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 9 Abs. 3  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 14 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 16 Abs. 2  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 17 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 22 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 23  Titel geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 23 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 23 Abs. 2  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 25 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 25 Abs. 3  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 28 Abs. 2  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 29 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 31 Abs. 3  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 37 Abs. 2  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 45 Abs. 2  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 46 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 46 Abs. 2  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 47 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 48  Titel geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 48 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 49 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 50 Abs. 2  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 51 Abs. 3  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 52 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 52 Abs. 3  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 54 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 55 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 56 Abs. 2  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 56 Abs. 3  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  25.08.2016  01.01.2018  § 57 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 57a  eingefügt  GS 2017/070  25.08.2016  01.01.2018  § 62 Abs. 1  geändert  GS 2017/070  31.08.2017  01.01.2015  Ingress  geändert  GS 2017/059  31.08.2017  01.01.2015  § 54 Abs. 2  geändert  GS 2017/059  26.09.2019  01.01.2020  § 8 Abs. 3  eingefügt  GS 2019/088  02.06.2022  01.01.2023  Erlasstitel  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  Ingress  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 2 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 2 Abs. 2  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 2 Abs. 3  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 3 Abs. 1, b)  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 3 Abs. 1, c)  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 3 Abs. 2  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 5 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 5 Abs. 2, a)  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 5 Abs. 2, b)  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 5 Abs. 3  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 6  Titel geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 6 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 6 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 7  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 8 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 8 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 8 Abs. 2, a)  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 8 Abs. 2, b)  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 8 Abs. 2, c)  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 8 Abs. 2, d)  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 8 Abs. 3  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 9 Abs. 2, e)  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 9 Abs. 2, g)  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 9 Abs. 2a  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 9 Abs. 3  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 13a  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 16  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 17 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 18 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  Titel 2.4.  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 19 Abs. 1  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  02.06.2022  01.01.2023  § 20 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 21 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 21 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 21 Abs. 3  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 22  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 23  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 24 Abs. 1a  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 27 Abs. 1, b)  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 27 Abs. 1, c)  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 28 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 28 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 28 Abs. 3  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 29a  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 30 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 31  Titel geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 31 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 31 Abs. 1a  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 31 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 31 Abs. 3  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 31a  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 34  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 35 Abs. 2  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 37 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 37 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 37 Abs. 2a  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 37 Abs. 2b  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 37 Abs. 2c  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 37 Abs. 3  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 39 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 42 Abs. 2  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 42 Abs. 3  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 44 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 49 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 51 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 51 Abs. 1, a)  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 51 Abs. 1, b)  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 51 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 51a  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 52 Abs. 1  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  02.06.2022  01.01.2023  § 52 Abs. 2  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 52 Abs. 3  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 53  Titel geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 53 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 53 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 54 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 54 Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 56 Abs. 3  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 57 Abs. 1, b)  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 57a  Titel geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 57a Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 57a Abs. 2  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 57a Abs. 3  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 58  Titel geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 58 Abs. 1  geändert  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 58 Abs. 2  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 58 Abs. 3  eingefügt  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 59  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 65 Abs. 2  aufgehoben  GS 2022/071  02.06.2022  01.01.2023  § 65 Abs. 5  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  15.12.1994  01.01.1995  Erstfassung  GS 25, 39  Erlasstitel  02.06.2022  01.01.2023  geändert  GS 2022/071  Ingress  25.08.2016  01.01.2018  geändert  GS 2017/070  Ingress  31.08.2017  01.01.2015  geändert  GS 2017/059  Ingress  02.06.2022  01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1, b) 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1, c) 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 2 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 3 25.08.2016
                            01.01.2018  eingefügt  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 1 22.12.1998
                            01.01.1999  geändert  GS 26, 191
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 2, a) 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 2, b) 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 02.06.2022
                            01.01.2023  Titel geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 2, c) 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Abs. 2, d) 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 2, a) 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 2, b) 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 2, c) 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 2, d) 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 3 26.09.2019
                            01.01.2020  eingefügt  GS 2019/088
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 25.08.2016
                            01.01.2018  Titel geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 2 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 2, b) 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 2, e) 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 2, e) 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 2, g) 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 2, g) 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 2a 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 3 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 29.01.2009
                            01.12.2009  aufgehoben  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13a 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Abs. 1, b) 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Abs. 1, c) 29.01.2009
                            01.12.2009  aufgehoben  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Abs. 2 29.01.2009
                            01.12.2009  eingefügt  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 29.01.2009
                            01.12.2009  totalrevidiert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Abs. 2 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071  Titel 2.4.  02.06.2022  01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 22 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 22 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 25.08.2016
                            01.01.2018  Titel geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 Abs. 2 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070  Titel 2.5.  29.01.2009  01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 24 Abs. 1 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 24 Abs. 1a 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 25 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 25 Abs. 2 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 25 Abs. 3 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 26 29.01.2009
                            01.12.2009  aufgehoben  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 27 29.01.2009
                            01.12.2009  Titel geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 27 Abs. 1 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 27 Abs. 1, b) 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 27 Abs. 1, c) 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 27 Abs. 1, c) 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 28 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 28 Abs. 2 22.12.1998
                            01.01.1999  geändert  GS 26, 191
                        
                        
                    
                    
                    
                § 28 Abs. 2 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 28 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 28 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 29 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 29a 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 30 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31 02.06.2022
                            01.01.2023  Titel geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31 Abs. 1 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31 Abs. 1a 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31 Abs. 2 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31 Abs. 3 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31a 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 34 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 35 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 37 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 37 Abs. 2 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 37 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 37 Abs. 2a 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 37 Abs. 2b 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 37 Abs. 2c 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 37 Abs. 3 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 37 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 38 Abs. 1 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 38 Abs. 2 29.01.2009
                            01.12.2009  aufgehoben  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 39 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 42 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 42 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 44 Abs. 2 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 44 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 45 Abs. 2 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 46 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 46 Abs. 2 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 47 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 48 25.08.2016
                            01.01.2018  Titel geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 48 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 49 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 49 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 50 Abs. 2 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 51 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 51 Abs. 1, a) 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 51 Abs. 1, b) 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 51 Abs. 1, b) 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 51 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 51 Abs. 3 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 51a 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 52 Abs. 1 22.12.1998
                            01.01.1999  geändert  GS 26, 191
                        
                        
                    
                    
                    
                § 52 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 52 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 52 Abs. 2 22.12.1998
                            01.01.1999  geändert  GS 26, 191
                        
                        
                    
                    
                    
                § 52 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 52 Abs. 3 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 52 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 53 02.06.2022
                            01.01.2023  Titel geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 53 Abs. 1 22.12.1998
                            01.01.1999  geändert  GS 26, 191
                        
                        
                    
                    
                    
                § 53 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 53 Abs. 2 22.12.1998
                            01.01.1999  geändert  GS 26, 191
                        
                        
                    
                    
                    
                § 53 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 54 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 54 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 54 Abs. 2 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 54 Abs. 2 31.08.2017
                            01.01.2015  geändert  GS 2017/059
                        
                        
                    
                    
                    
                § 54 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 54 Abs. 3 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 55 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 56 Abs. 2 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 56 Abs. 3 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 56 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 57 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 57 Abs. 1, b) 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 57a 25.08.2016
                            01.01.2018  eingefügt  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 57a 02.06.2022
                            01.01.2023  Titel geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 57a Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 57a Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 57a Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 58 02.06.2022
                            01.01.2023  Titel geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 58 Abs. 1 02.06.2022
                            01.01.2023  geändert  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 58 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 58 Abs. 3 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 59 29.01.2009
                            01.12.2009  totalrevidiert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 59 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 60 29.01.2009
                            01.12.2009  aufgehoben  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 61 Abs. 1 23.05.2013
                            01.10.2013  geändert  GS 2013/052
                        
                        
                    
                    
                    
                § 61 Abs. 2 23.05.2013
                            01.10.2013  eingefügt  GS 2013/052
                        
                        
                    
                    
                    
                § 62 Abs. 1 25.08.2016
                            01.01.2018  geändert  GS 2017/070
                        
                        
                    
                    
                    
                § 65 Abs. 2 29.01.2009
                            01.12.2009  geändert  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 65 Abs. 2 02.06.2022
                            01.01.2023  aufgehoben  GS 2022/071
                        
                        
                    
                    
                    
                § 65 Abs. 3 29.01.2009
                            01.12.2009  aufgehoben  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 65 Abs. 4 29.01.2009
                            01.12.2009  aufgehoben  GS 30, 91
                        
                        
                    
                    
                    
                § 65 Abs. 5 02.06.2022
                            01.01.2023  eingefügt  GS 2022/071