Verordnung zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung
                            Kanton Appenzell Innerrhoden  Verordnung zum Bundesgesetz über die  Krankenversicherung  *  (VKVG)  vom 30. Oktober 1995 (Stand 31. Oktober 2005)  Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.  Rh.,  gestützt auf das Bundesgesetz über die Krankenversicherung vom 18.  März
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1994 (KVG) und Art. 27 Abs. 1 der Kantonsverfassung vom 24.  Wintermonat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1872,  *  beschliesst:  l. Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 * Geltungsbereich
                            1  Diese Verordnung regelt den Vollzug des Bundesgesetzes über die Kran  -  kenversicherung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 * Sicherstellung der Behandlung
                            1  Der Kanton sorgt für die Sicherstellung der Behandlung der Versicherten  im Rahmen des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Vollzug
                            1  Der Vollzug des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung obliegt der  Standeskommission.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie bezeichnet die zuständigen Departemente und erlässt weitere ergän  -  zende Vorschriften, soweit nicht eine andere Behörde hiezu zuständig ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie kann im Rahmen des Vollzuges Vereinbarungen mit anderen Kantonen  treffen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                II. Obligatorische Krankenversicherung
Art. 4 Versicherungspflicht
                            1  Die Standeskommission bestimmt die Kontrollstellen, welche die Einhal  -  tung der Versicherungspflicht überwachen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Kontrollstellen sorgen dafür, dass jede Person für Krankenpflege ge  -  mäss Krankenversicherungsgesetz versichert ist (Art. 3, 6 und 6a KVG).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die gesetzlichen Vertreterinnen und Vertreter von Neugeborenen sowie  jede Person, die neu in der Schweiz Wohnsitz nimmt, reichen der Kontroll  -  stelle einen Versicherungsnachweis ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Kontrollstelle weist Personen, die ihrer Versicherungspflicht nicht nach  -  kommen, einem Versicherer zu. Rechtsmitteln kommen keine aufschieben  -  de Wirkung zu.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Ausstand eines Leistungserbringers
                            1  Der Leistungserbringer meldet dem Departement, wenn er es ablehnt,  Leistungen nach dem Krankenversicherungsgesetz zu erbringen (Art. 44  Abs. 2 KVG).
                        
                        
                    
                    
                    
                III. Prämienverbilligung
Art. 6 * ...
Art. 7 * ...
IV. Rechtspflege
Art. 8 * ...
Art. 9 * ...
Art. 10 * ...
V. Schlussbestimmung
Art. 11 * Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt nach Annahme durch den Grossen Rat am 1.  Janu  -  ar 1996 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 * ...
Art. 13 * ...
                            Änderungstabelle – Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                30.10.1995 01.01.1996 Erlass Erstfassung -
26.04.1998 26.04.1998 Art. 3 Abs. 4 aufgehoben -
26.04.1998 26.04.1998 Art. 6 aufgehoben -
26.04.1998 26.04.1998 Art. 7 aufgehoben -
31.10.2005 31.10.2005 Erlasstitel geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Ingress geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 2 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 3 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 4 Abs. 2 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 4 Abs. 4 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 8 aufgehoben -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 9 aufgehoben -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 10 aufgehoben -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 11 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 12 aufgehoben -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 13 aufgehoben -
                            Änderungstabelle – Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on  Erlass  30.10.1995  01.01.1996  Erstfassung  -  Erlasstitel  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Ingress  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 2  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 3 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 3 Abs. 4  26.04.1998  26.04.1998  aufgehoben  -  Art. 4 Abs. 2  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 4 Abs. 4  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 6  26.04.1998  26.04.1998  aufgehoben  -  Art. 7  26.04.1998  26.04.1998  aufgehoben  -  Art. 8  31.10.2005  31.10.2005  aufgehoben  -  Art. 9  31.10.2005  31.10.2005  aufgehoben  -  Art. 10  31.10.2005  31.10.2005  aufgehoben  -  Art. 11  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 12  31.10.2005  31.10.2005  aufgehoben  -  Art. 13  31.10.2005  31.10.2005  aufgehoben  -