Grossratsbeschluss über kantonale Zusatzbestimmungen betreffend Viehwährschaft
                            Kanton Appenzell Innerrhoden  Grossratsbeschluss über kantonale  Zusatzbestimmungen betreffend  Viehwährschaft  *  vom 28. Dezember 1911 (Stand 1. Dezember 2014)  Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.  Rh.,  gestützt auf Art. 5 der Verordnung betreffend das Verfahren bei der Gewähr  -  leistung im Viehhandel vom 14.  November 1911 sowie Art. 27 Abs.  1 der  Kantonsverfassung vom 24.  Wintermonat 1872,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Zuständige Behörde
                            1  Als zuständige Behörde zur Leitung des Vorverfahrens und evtl. der Stei  -  gerung (Art. 5 und ff.) wird das Hauptmannamt jenes Bezirkes bestimmt, in  welchem das Tier zur Zeit der Eingabe der Mängelrüge steht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es steht dem Amte frei, zu den betreffenden Funktionen noch ein weiteres  Mitglied des Bezirksrates beizuziehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 * Beschleunigtes Verfahren
                            1  Die Geltendmachung der Minderwertsforderung oder der Wandelungsklage  hat innert längstens 10 Tagen nach Ablauf der Rügefrist durch Klageanhe  -  bung beim Bezirksgerichtspräsidenten  1  )   zu erfolgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 * Inkrafttreten
                            1  Dieser Beschluss tritt nach Annahme durch den Grossen Rat auf 1.  Januar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1912 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Die Verwendung der männlichen Bezeichnungen gilt sinngemäss für beide Ge  -  schlechter.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                28.12.1911 01.01.1912 Erlass Erstfassung -
23.06.2003 23.06.2003 Erlasstitel geändert -
23.06.2003 23.06.2003 Ingress geändert -
23.06.2003 23.06.2003 Art. 2 geändert -
23.06.2003 23.06.2003 Art. 3 geändert -
01.12.2014 01.12.2014 Ingress geändert -
                            Änderungstabelle – Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on  Erlass  28.12.1911  01.01.1912  Erstfassung  -  Erlasstitel  23.06.2003  23.06.2003  geändert  -  Ingress  23.06.2003  23.06.2003  geändert  -  Ingress  01.12.2014  01.12.2014  geändert  -  Art. 2  23.06.2003  23.06.2003  geändert  -  Art. 3  23.06.2003  23.06.2003  geändert  -