Einführungsverordnung zum Bundesgesetz über den Konsumkredit
                            Kanton Appenzell Innerrhoden  Einführungsverordnung zum Bundesgesetz  über den Konsumkredit  *  (EV KKG)  vom 27. Oktober 2003 (Stand 23. Oktober 2006)  Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh.,  gestützt auf Art. 39 Abs. 1 des Bundesgesetzes über den Konsumkredit vom
                        
                        
                    
                    
                    
                23. März 2001 (KKG) und Art. 27 Abs. 1 der Kantonsverfassung vom
24. Wintermonat 1872,
                            beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                I. Geltungsbereich und Zuständigkeiten
Art. 1 * Bewilligungspflicht
                            1  Die Gewährung und Vermittlung von Konsumkrediten im Sinne des Bun  -  desgesetzes über den Konsumkredit untersteht der Bewilligungspflicht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Bewilligungsbehörde
                            1  Bewilligungsbehörde im Sinne von Art. 39 Abs. 1 KKG ist das Justiz-, Poli  -  zei- und Militärdepartement (nachstehend Bewilligungsbehörde genannt).
                        
                        
                    
                    
                    
                II. Verfahrensvorschriften
Art. 3 * Gesuch
                            1  Wer eine Tätigkeit gemäss dem Bundesgesetz über den Konsumkredit  ausüben will, hat der Bewilligungsbehörde ein schriftliches Gesuch sowie die  für die Beurteilung notwendigen Unterlagen einzureichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Erneuerung der Bewilligung
                            1  Sofern der Bewilligungsinhaber  1  )   die Bewilligung erneuern will, hat er sechs  Monate vor Ablauf der Bewilligungsdauer wiederum ein Gesuch einzurei  -  chen. Art. 3 dieser Verordnung ist sinngemäss anwendbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Publikation
                            1  Die Erteilung und der Entzug der Bewilligung ist amtlich zu publizieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Gebühren
                            1  Für die Erteilung der Bewilligung hat der Gesuchsteller eine Gebühr von  Fr.  500.-- bis Fr.  2'000.-- zu entrichten.
                        
                        
                    
                    
                    
                III. Schlussbestimmung
Art. 7 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt nach Annahme durch den Grossen Rat am 1.  Janu  -  ar 2004 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Die Verwendung der männlichen Bezeichnungen gilt sinngemäss für beide Ge  -  schlechter.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                27.10.2003 01.01.2004 Erlass Erstfassung -
23.10.2006 23.10.2006 Erlasstitel geändert -
23.10.2006 23.10.2006 Art. 1 geändert -
23.10.2006 23.10.2006 Art. 3 geändert -
                            Änderungstabelle – Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on  Erlass  27.10.2003  01.01.2004  Erstfassung  -  Erlasstitel  23.10.2006  23.10.2006  geändert  -