Verordnung zum Bundesgesetz über die Invalidenversicherung
                            Kanton Appenzell Innerrhoden  Verordnung zum Bundesgesetz über die  Invalidenversicherung  vom 25. Oktober 1993 (Stand 1. Dezember 2014)  Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh.,  gestützt auf Art. 54 des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung  vom 19.  Juni 1959 (IVG) und auf Art. 27 Abs. 1 der Kantonsverfassung vom
                        
                        
                    
                    
                    
                24. Wintermonat 1872, *
                            beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Invalidenversicherungsstelle (IV-Stelle)
                            1  Als Organ der Invalidenversicherung besteht unter dem Namen «IV-Stelle  des Kantons Appenzell I.Rh.» (nachfolgend IV-Stelle genannt) eine selb  -  ständige Anstalt des öffentlichen Rechts.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Sitz der IV-Stelle befindet sich am Sitz der Ausgleichskasse des  Kantons Appenzell I.Rh.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Aufgaben
                            1  Die IV-Stelle übernimmt alle Aufgaben, die ihr das Bundesrecht über die In  -  validenversicherung überträgt. Sie kann mit anderen IV-Stellen zusammen  -  arbeiten. Entsprechende Verträge sind von der Standeskommission und  vom Bund zu genehmigen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Standeskommission kann ihr mit Zustimmung des Bundesamtes für  Sozialversicherung weitere sachverwandte Aufgaben gegen volle Entschädi  -  gung übertragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Organe
                            1  Organe der IV-Stelle sind:  *  a)  der Leiter  1  )  ;  b)  die Aufsichtskommission.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Die Verwendung der männlichen Bezeichnungen gilt sinngemäss für beide Ge  -  schlechter.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Der Leiter
                            a) Rechtsstellung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Leiter und seine Mitarbeiter erfüllen ihre Aufgaben unter Aufsicht des  Bundesamtes für Sozialversicherung. Vorbehalten bleiben Aufgaben im Sin  -  ne von Art. 2 Abs. 2 dieser Verordnung. Vollziehen sie Aufgaben, die ihnen  der Kanton nach Art. 2 Abs. 2 dieser Verordnung übertragen hat, unterste  -  hen sie dem Personalrecht des Kantons.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 b) Aufgaben
                            1  Der Vorsteher der Ausgleichskasse des Kantons Appenzell I.Rh. ist gleich  -  zeitig Leiter der IV-Stelle.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Als geschäftsführendes Organ der IV-Stelle nimmt er alle Aufgaben wahr,  die nicht durch Gesetz oder Verordnung einem anderen Organ übertragen  sind. Insbesondere vertritt er die IV-Stelle nach aussen und verkehrt mit den  Bundes-, Durchführungs- und Spezialstellen sowie mit den Versicherten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Leiter sorgt für eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit der Ausgleich  -  kasse des Kantons Appenzell I.Rh. bei der Durchführung der ihr nach Art. 60  IVG zugewiesenen Aufgaben. Beide Anstalten haben auf ihre Bedürfnisse  gegenseitig Rücksicht zu nehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Leiter kann Vollzugsaufgaben an seinen Stellvertreter delegieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 * Aufsichtskommission
                            a) Bezeichnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Aufsicht über die IV-Stelle übt im Rahmen von Art. 64 IVG die Auf  -  sichtskommission für die Ausgleichkasse des Kantons Appenzell I.Rh. aus.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 b) Aufgaben
                            1  Die   Aufsichtskommission   beaufsichtigt   die   IV-Stelle   in   personeller,  administrativer und organisatorischer Hinsicht, soweit nicht die Aufsichtsin  -  stanzen des Bundes zuständig sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Insbesondere hat sie:  a)  *  die Anstellungs- und Arbeitsbedingungen des Personals der IV-Stelle  nach dem Personalrecht des Kantons Appenzell I.Rh. zu regeln;  b)  den jährlichen Geschäftsbericht zur Kenntnis zu nehmen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Aufsichtsbeschwerden zu behandeln, soweit sie nicht in die Zustän  -  digkeit der Bundesorgane fallen;  d)  die erforderlichen Reglemente zu erlassen;  e)  die Verträge gemäss Art. 2 Abs. 1 dieser Verordnung abzuschliessen  und von der Standeskommission sowie vom Bund genehmigen zu  lassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Paritätische Kommission
                            1  Die Standeskommission bezeichnet die Mitglieder des in Art. 26 Abs. 4 IVG  vorgesehenen Schiedsgerichtes, das von Fall zu Fall eingesetzt wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 * ...
Art. 10 Haftung
                            1  Soweit die IV-Stelle Aufgaben erfüllt, die ihr der Kanton nach Art. 2 Abs. 2  dieser Verordnung übertragen hat, haften der Leiter und seine Mitarbeiter  nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im übrigen richtet sich die Haftung nach den Bestimmungen des Bundes  -  rechts.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 * Finanzierung
                            1  Die Kosten der IV-Stellen gehen nach Art. 67 IVG zulasten der Invaliden  -  versicherung, soweit Bundesaufgaben wahrgenommen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Beitrag für die Invalidenversicherung nach Art. 78 IVG geht zulasten  des Kantons.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 * ...
Art. 13 * Genehmigung und Inkrafttreten
                            1  Die   Standeskommission   bestimmt,   unter   Vorbehalt   der   Genehmigung  durch den Bund, das Inkrafttreten dieser Verordnung.  1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Vom Eidg. Departement des Innern genehmigt am 7.  Dezember 1993. Inkrafttreten:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Januar 1994.
                            Änderungstabelle – Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                25.10.1993 01.01.1994 Erlass Erstfassung -
28.10.1996 01.01.1997 Art. 11 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Ingress geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 1 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 2 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 3 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 4 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 5 Abs. 1 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 6 geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 7 Abs. 2, a) geändert -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 9 aufgehoben -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 12 aufgehoben -
31.10.2005 31.10.2005 Art. 13 geändert -
01.12.2014 01.12.2014 Ingress geändert -
                            Änderungstabelle – Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on  Erlass  25.10.1993  01.01.1994  Erstfassung  -  Ingress  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Ingress  01.12.2014  01.12.2014  geändert  -  Art. 1 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 2 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 3 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 4 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 5 Abs. 1  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 6  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 7 Abs. 2, a)  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -  Art. 9  31.10.2005  31.10.2005  aufgehoben  -  Art. 11  28.10.1996  01.01.1997  geändert  -  Art. 12  31.10.2005  31.10.2005  aufgehoben  -  Art. 13  31.10.2005  31.10.2005  geändert  -