Standeskommissionsbeschluss über den Sportfonds
                            Kanton Appenzell Innerrhoden  Standeskommissionsbeschluss über den  Sportfonds  *  vom 26. November 1985 (Stand 1. Januar 2021)  Die Standeskommission des Kantons Appenzell I.  Rh.,  gestützt auf Art. 11 des Einführungsgesetzes zum Geldspielgesetz vom 23.  August 2020,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 * ...
Art. 2 * Zuweisung des Ertrags aus Geldspielen *
                            1  Der Anteil des Ertrags aus Geldspielen, der zur Förderung des Sports ein  -  zusetzen ist (Art. 10 Abs. 2 lit. a und Abs. 3 des Einführungsgesetzes zum  Geldspielgesetz), wird dem Sportfonds zugewiesen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Verwendung der Fondsmittel *
                            1  Die Mittel des Sportsfonds werden verwendet:  *  a)  *  für jährliche Beiträge nach Art. 5 dieses Standeskommissionsbe  -  schlusses; diese Beiträge dürfen in einem Kalenderjahr gesamthaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            80% des Anteils des im Vorjahr an den Kanton ausgeschütteten Er  -  trags aus Geldspielen, der zur Förderung des Sports einzusetzen ist,  nicht überschreiten;  b)  *  für einmalige Beiträge nach Art. 6 dieses Standeskommissionsbe  -  schlusses.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Beitragsberechtigung
                            1  Beiträge erhalten Sportvereine, die ihren Sitz im Kanton Appenzell I.Rh.  haben. Ausnahmsweise können auch an andere, nicht gewinnstrebende  Vereine und Institutionen Beiträge geleistet werden, sofern sie für die Ju  -  gend Anlässe mit sportlichem Charakter durchführen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  An Sportverbände ausserhalb des Kantons können Beiträge ausgerichtet  werden, wenn deren Tätigkeit der Jugend des Kantons im besonderen Mas  -  se zugute kommt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Jährliche Beiträge
                            1  Jährliche Beiträge werden ausgerichtet:  a)  für den Sportbetrieb der Vereine in Form eines jährlichen Grund-  oder Kopfquotenbeitrages;  b)  *  für die Teilnahme an regionalen und schweizerischen Wettkämpfen  (Startgelder, Lizenzen, Schiedsrichterkosten);  c)  *  für Sport- oder Trainingslager (Kopfbeitrag für Jugendliche unter 20  Jahren);  d)  für die Leiteraus- und -fortbildung;  e)  in Ausnahmefällen für die Organisation von Sportanlässen als Defizit  -  beiträge.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Einmalige Beiträge *
                            1  Aus dem Sportfonds werden nach Prüfung der Vermögenslage ausgerich  -  tet:  *  a)  Beiträge an die Erstellung, Erneuerung und Erweiterung von Sport-  und Spielplatzanlagen sowie Sportbauten;  b)  Beiträge an die Beschaffung von Turn- und Sportgeräten;  c)  Darlehen an Bauten und Anlagen.  d)  *  Beiträge an einmalige, spezielle Grossveranstaltungen.  e)  *  Beiträge an die Auszeichnung von erfolgreichen Sportlerinnen und  Sportlern;  f)  *  Beiträge an die Nachwuchsförderung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese Beiträge dürfen in der Regel 20% der Baukosten einerseits und 20%  des Fondsbestandes andererseits nicht übersteigen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Anschaffung darf erst nach der Beitragszusicherung durch die Stan  -  deskommission getätigt werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 * Kürzung der Beiträge
                            1  Hat ein Sportverein die Möglichkeit, J+S-Kurse gemäss den Weisungen  von J+S-Magglingen durchzuführen, und macht er davon keinen Gebrauch,  so wird der jährliche Beitrag gekürzt oder gestrichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Ausschluss von Beitragsgesuchen
                            1  Von der Beitragsleistung ausgeschlossen sind insbesondere:  a)  Anlagen, die allein von öffentlich-rechtlichen Körperschaften erstellt  werden;  b)  Kauf von Land;  c)  Sportanlagen oder Teile davon, die überwiegend kommerziell genutzt  werden;  d)  *  Beiträge an Schuldentilgung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 * Aufgaben der Sportkommission
                            1  Der Sportkommission fallen folgende Aufgaben zu:  a)  *  Erstellen von Erhebungsformularen über die Beitragsleistung aus  dem Sportfonds;  b)  Prüfung der Beitragsgesuche;  c)  Antragstellung zur Festlegung der Beiträge zuhanden der Standes  -  kommission;  d)  *  Kontrolle der Bauabrechnungen von Sportanlagen und Bauten, die  durch Gelder aus dem Sportfonds finanziert werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 * Beitragszusicherung
                            1  Die Standeskommission beschliesst über die Zusicherung von Beiträgen  aus dem Sportfonds.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 * Beitragsgesuche
                            1  Gesuche für jährliche Beiträge sowie Leistungen aus dem Sportfonds sind  jeweils bis Ende Januar einzureichen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Den Beitragsgesuchen für die Erstellung, Erneuerung und Erweiterung von  Sport- und Spielplatzanlagen sowie Sportbauten sind folgende Unterlagen  beizulegen:  a)  Plan- und Projektierungsunterlagen (Pläne etc.);  b)  Kostenvoranschlag;  c)  Finanzierungsplan;  d)  nötigenfalls Baurechtsvertrag oder Pachtvertrag (inkl. Zeitdauer).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Mit dem Bau darf erst nach dem Entscheid der Standeskommission begon  -  nen werden. Für bereits im Bau befindliche Projekte werden keine Beiträge  geleistet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Auszahlung erfolgt durch die Landesbuchhaltung aufgrund der Kontrol  -  le der entsprechenden Abrechnungen (Bauabrechnungen, Materialrechnun  -  gen, etc.).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 * Inkrafttreten
                            1  Dieser Beschluss tritt nach Annahme durch die Standeskommission in  Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                26.11.1985 26.11.1985 Erlass Erstfassung -
05.07.1994 05.07.1994 Art. 3 Abs. 1 geändert -
05.07.1994 05.07.1994 Art. 6 Abs. 1 geändert -
05.07.1994 05.07.1994 Art. 8 Abs. 1, d) eingefügt -
05.07.1994 05.07.1994 Art. 11 geändert -
20.02.2001 20.02.2001 Art. 1 geändert -
20.02.2001 20.02.2001 Art. 6 Abs. 1, d) eingefügt -
20.02.2001 20.02.2001 Art. 6 Abs. 2 geändert -
20.02.2001 20.02.2001 Art. 9 geändert -
20.02.2001 20.02.2001 Art. 11 geändert -
16.08.2004 16.08.2004 Erlasstitel geändert -
16.08.2004 16.08.2004 Art. 1 geändert -
16.08.2004 16.08.2004 Art. 11 geändert -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 2 geändert -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 5 Abs. 1, b) geändert -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 5 Abs. 1, c) geändert -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 6 Abs. 1, e) eingefügt -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 6 Abs. 1, f) eingefügt -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 6 Abs. 3 eingefügt -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 7 geändert -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 9 geändert -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 10 geändert -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 11 geändert -
23.11.2004 23.11.2004 Art. 12 geändert -
01.09.2020 01.01.2021 Erlasstitel geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Ingress geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 1 aufgehoben 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 2 Titel geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 2 Abs. 1 geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 3 Titel geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 3 Abs. 1 geändert 2020-30
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                01.09.2020 01.01.2021 Art. 3 Abs. 1, a) eingefügt 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 3 Abs. 1, b) eingefügt 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 6 Titel geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 6 Abs. 1 geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 6 Abs. 1, f) geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 9 Abs. 1, a) geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 9 Abs. 1, d) geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 10 Abs. 1 geändert 2020-30
01.09.2020 01.01.2021 Art. 11 Abs. 1 geändert 2020-30
                            Änderungstabelle – Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on  Erlass  26.11.1985  26.11.1985  Erstfassung  -  Erlasstitel  16.08.2004  16.08.2004  geändert  -  Erlasstitel  01.09.2020  01.01.2021  geändert  2020-30  Ingress  01.09.2020  01.01.2021  geändert  2020-30  Art. 1  20.02.2001  20.02.2001  geändert  -  Art. 1  16.08.2004  16.08.2004  geändert  -  Art. 1  01.09.2020  01.01.2021  aufgehoben  2020-30  Art. 2  23.11.2004  23.11.2004  geändert  -  Art. 2  01.09.2020  01.01.2021  Titel geändert  2020-30  Art. 2 Abs. 1  01.09.2020  01.01.2021  geändert  2020-30  Art. 3  01.09.2020  01.01.2021  Titel geändert  2020-30  Art. 3 Abs. 1  05.07.1994  05.07.1994  geändert  -  Art. 3 Abs. 1  01.09.2020  01.01.2021  geändert  2020-30  Art. 3 Abs. 1, a)  01.09.2020  01.01.2021  eingefügt  2020-30  Art. 3 Abs. 1, b)  01.09.2020  01.01.2021  eingefügt  2020-30  Art. 5 Abs. 1, b)  23.11.2004  23.11.2004  geändert  -  Art. 5 Abs. 1, c)  23.11.2004  23.11.2004  geändert  -  Art. 6  01.09.2020  01.01.2021  Titel geändert  2020-30  Art. 6 Abs. 1  05.07.1994  05.07.1994  geändert  -  Art. 6 Abs. 1  01.09.2020  01.01.2021  geändert  2020-30  Art. 6 Abs. 1, d)  20.02.2001  20.02.2001  eingefügt  -  Art. 6 Abs. 1, e)  23.11.2004  23.11.2004  eingefügt  -  Art. 6 Abs. 1, f)  23.11.2004  23.11.2004  eingefügt  -  Art. 6 Abs. 1, f)  01.09.2020  01.01.2021  geändert  2020-30  Art. 6 Abs. 2  20.02.2001  20.02.2001  geändert  -  Art. 6 Abs. 3  23.11.2004  23.11.2004  eingefügt  -  Art. 7  23.11.2004  23.11.2004  geändert  -  Art. 8 Abs. 1, d)  05.07.1994  05.07.1994  eingefügt  -  Art. 9  20.02.2001  20.02.2001  geändert  -  Art. 9  23.11.2004  23.11.2004  geändert  -  Art. 9 Abs. 1, a)  01.09.2020  01.01.2021  geändert  2020-30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on  Art. 9 Abs. 1, d)  01.09.2020  01.01.2021  geändert  2020-30