Verordnung über die Entschädigung der Fleischkontrollorgane
                            6)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            45  des  Bundesgesetzes  über  nde  vom  9.  Oktober  1992
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  werden  für  die  Leistungen  gemäss  Art.  58
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 188 der eidgenössischen Tier- (TSchV) in Verbindung mit §
                            7)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  llorgane mit Voll- oder Teil-  ben im Sinne von Art. 3 lit.  massgeblichen  Bestimmungen  des  Gegenstand  Pensen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §   3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  Die  Stundenansätze  der  Fleischkontro  llorgane  mit  stundenweisen  Einsätzen, insbesondere in Grossbetrieben  im Sinne von Art. 3 lit. k  VSFK, werden vom Departement des Innern in Absprache mit dem  Personalamt festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §   4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Sofern keine Anstellung der Fleischkontrollorgane für diese Funk-  tion  mit  einem  Voll-  oder  Teilzeitpensum  vorliegt,  werden  die  Ent-  schädigungsansätze  für  den  Einsatz  in  Betrieben  mit  geringer  Ka-  pazität  im  Sinne  von  Art.  3  lit.  l  VSFK  und  für  ausserordentliche  Einsätze grundsätzlich in Taxpunkten (TP) festgehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Ein Taxpunkt entspricht Fr. 1.42.  III.   Einsatz in Betrieben mit geringer Kapazität und  bei Einzeleinsätzen ohne Pensum
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Für die Verrichtungen in Betriebe n mit geringer Kapazität im Sinne
                            von  Art.  3  lit.  l  VSFK  sowie  für  ausserordentliche  Ei  nsätze  werden  die Fleischkontrollorgane ohne   fixes Pensum folgendermassen ent-  schädigt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  a)  Pauschale je Gang (Grundtaxe)  15 TP  b)  Sonntagszuschlag (insbesondere be  i Notschlachtungen)  15 TP  c)   Sockelbetrag für Fleischkontrollorgane  mit tierärztlichem Abschluss  13,5 TP  d)  Zusätzlich je Schlachttier
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.   Pferd, Rind  5,5 TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   Kalb, Schaf, Ziege, Schwein  3,5 TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.   Anderes Schlachtvieh  5,5 TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.   Zuchtschalenwild  3,5   TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.   Wildschwein (ohne Trichine  llenuntersuchung)             3,5             TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.   Trichinellenuntersuchung für das erste Tier  14,5 TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.   für jedes weitere Tier  7 TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.   Anderes Wild  3,5 TP  e)   Schlachttieruntersuchungen   (Lebenduntersuchungen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.   Pauschale je Gang (Grundta  xe) falls ein separater  Gang erforderlich  15 TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   zusätzlich je Stück Grossvieh  3 TP  zusätzlich je Stück Kleinvieh  2 TP  Stundenansätze  Taxpunkt  Betriebe mit  geringer  Kapazität und  ausser-  ordentliche  Einsätze
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e Fleischuntersuchung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23,5 TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15 TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 TP  ndungen                                        4,5                                        TP  eugnisse, Berichte, Bestätigungen,  gen,  entsprechend
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            70 TP  Zusammenhang mit Aufgaben der  erschutzes, der Hygiene und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            70 TP
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  lit.  a  –  h  dieser  Verordnung  ührenpflichtigen Leistungen (Fleisch-  ne-  und  Ausschlachtungsbe-
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  llorgane für die Verrichtungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  lit.  k  VSFK  erfolgt  entspre-  auf  den  1.  Januar  2004  in  Geltung der  Ansätze  Grossbetriebe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  )  In-Kraft-Treten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Sie ist im Amtsblatt zu veröffentlichen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)   und in die kantonale Ge-  setzessammlung aufzunehmen.  Fussnoten:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)   Amtsblatt 2004, S. 59.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)   Fassung  gemäss  RRB  vom  22.  April  2008,  in  Kraft  getreten  am  1.  Mai 2008 (Amtsblatt 2008, S. 545).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7)   Fassung gemäss RRB vom 18. November 2008, in Kraft getreten am
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Januar 2009 (Amtsblatt 2008, S. 1719).