Dekret zum Verwaltungsorganisationsgesetz
                            Dekret  zum Verwaltungsorganisationsgesetz  *  Vom 6. Juni 1983 (Stand 1. Januar 2018)  Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft,  gestützt auf §  48 des Gesetzes vom 6.  Juni 1983
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )   über die Organisation des  Regierungsrates und der kantonalen Verwaltung (Verwaltungsorganisationsge  -  setz),  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Aufgaben der Direktionen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Leitungsaufgaben des Direktionsvorstehers
                            1  Der Direktionsvorsteher nimmt seine Aufgabe wahr, indem er insbesondere:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Aufgaben und Ziele der Direktion und ihrer Dienststellen periodisch fest  -  legt sowie mittel- und langfristige Programme aufstellt,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die zur Erreichung dieser Ziele notwendigen Entscheide und organisatori  -  schen Massnahmen trifft,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die Organisation und die Programme periodisch überprüft und bei Abwei  -  chungen die notwendigen Korrekturen vornimmt,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  den Vollzug sämtlicher Erlasse gewährleistet und wenn nötig Änderungen  der Erlasse vorschlägt,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  den Regierungsrat laufend über alle wichtigen Vorgänge in der Direktion  unterrichtet und die dem Regierungsrat zustehenden Entscheide vorbe  -  reitet,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  die Tätigkeiten der Dienststellen koordiniert.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Verkehr mit anderen Behörden
                            1  Die Direktionsvorsteher sind befugt, mit sämtlichen Amtsstellen des Kantons,  mit den Departementen und den Ämtern des Bundes, mit gleichgestellten Be  -  hörden anderer Kantone und des Auslandes in unmittelbaren Verkehr zu tre  -  ten, soweit dies zur Behandlung ihrer Geschäfte erforderlich ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie können diese Befugnisse an ihre Dienststellen abtreten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SGS  140  , GS 28.436  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 28.448
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Die Direktionen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Bezeichnung der Direktionen
                            1  Die Direktionen werden wie folgt gebildet:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Finanz- und Kirchendirektion,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Bau- und Umweltschutzdirektion,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  Sicherheitsdirektion,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3a * Bereiche
                            1  Die Sicherheitsdirektion umfasst folgende Bereiche:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  Generalsekretariat,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  Polizei,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Sicherheit 1,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  Sicherheit 2,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  Staatsanwaltschaft,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  *  Zivilrecht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Bau- und Umweltschutzdirektion umfasst folgende Bereiche:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Generalsekretariat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Umwelt und Energie
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Infrastruktur und Mobilität
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Immobilien
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  Raumentwicklung und Baubewilligung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 * Dienststellen
                            1  Die Direktionen und die Landeskanzlei umfassen die folgenden Dienststellen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Amt für industrielle Betriebe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  Amt für Kultur
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.  Amt für Migration
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.  Amt für Militär und Bevölkerungsschutz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.  Amt für Raumplanung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.  Amt für Umweltschutz und Energie
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.  Amt für Volksschulen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.  Bauinspektorat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.  Bezirksschreibereien  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 28.448
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.  Dienststelle Gymnasien
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.  Fachstelle Erwachsenenbildung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.  Fachstelle für Sonderschulung, Jugend- und Behindertenhilfe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.  Finanzverwaltung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.  Amt für Wald beider Basel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.  Hochbauamt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.  Jugendanwaltschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.  Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.  *  Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.1  *  Amt für Gesundheit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.2  *  Standortförderung Baselland
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.  Kantonales Sozialamt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.  Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.  Lufthygieneamt beider Basel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.  Massnahmezentrum für junge Erwachsene Arxhof
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.  Motorfahrzeugkontrolle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.  Personalamt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.  Polizei Basel-Landschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.  Rechtsdienst
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.  Schulpsychologischer Dienst
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.  Schul- und Büromaterialverwaltung und Verlag des Kantons Basel-Land  -  schaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.  Sicherheitsinspektorat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32.  Sportamt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33.  Staatsanwaltschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34.  Staatsarchiv
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            35.  Statistisches Amt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            36.  Steuerverwaltung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37.  Tiefbauamt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            38.  Amt für Geoinformation
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            39.  *  Zentrale Informatik
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ausserdem hat jede Direktion ein Generalsekretariat.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Anstalten und Vereinigungen
                            1  Anstalten und Vereinigungen des öffentlichen oder privaten Rechts, denen  die Erfüllung öffentlicher Aufgaben übertragen worden ist, werden vom Regie  -  rungsrat zur Erledigung der administrativen Geschäfte einer Direktion oder ei  -  ner Dienststelle zugeordnet.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 28.448
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Organisation und Zuständigkeiten der Dienstellen *
                            1  Der Regierungsrat regelt in Dienstordnungen für jede Direktion die Organisati  -  on der Dienstellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Direktionen regeln in Reglementen die Zuständigkeiten der Dienststellen  und ihrer Abteilungen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Die Landeskanzlei
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Aufgaben der Landeskanzlei im besonderen
                            1  Der Landeskanzlei obliegt insbesondere:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Besorgung der Stabs- und Verwaltungsaufgaben des Regierungsrates  und des Landrates sowie ihrer Delegationen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die Veröffentlichung der Erlasse,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die Herausgabe der Gesetzessammlung und des Amtsblattes,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  die Information nach innen und aussen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Zuweisung der Geschäfte
                            1  Die Landeskanzlei nimmt alle an den Landrat oder Regierungsrat gerichteten  Eingaben in Empfang und leitet sie an die zuständigen Behörden weiter.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Aufsicht
                            1  Die Aufsicht über die Landeskanzlei übt der Regierungsratspräsident aus.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Dienstordnung
                            1  Der Landschreiber erlässt eine Dienstordnung für die Landeskanzlei. Sie be  -  darf der Genehmigung durch den Regierungsrat.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat bezeichnet die Beamten, die zur Vornahme von Beglaubi  -  gungen befugt sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Bezirksverwaltung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Bezirksschreibereibezirk Arlesheim mit Amtssitz in Arlesheim umfasst die  Gemeinden Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Münchenstein, Muttenz, Pfeffingen  und Reinach.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 28.448
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Bezirksschreibereibezirk Binningen mit Amtssitz in Binningen umfasst die  Gemeinden Allschwil, Biel-Benken, Binningen, Bottmingen, Ettingen, Oberwil,  Schönenbuch und Therwil.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Bezirksschreibereibezirke Liestal, Sissach und Waldenburg umfassen die  Gemeinden ihrer Verwaltungsbezirke.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Information bei Änderungen der Organisation
                            1  Die Beamten und Angestellten sind bei Änderungen der Organisation frühzei  -  tig zu benachrichtigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12a *
                            Übertragung der Genehmigungsbefugnis  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Regierungsrat kann durch Verordnung die Befugnis zur Genehmigung  von kommunalen Reglementen sowie von kommunalen und interkommunalen  Verträgen mit reglementswesentlichem Inhalt den Direktionen übertragen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12b *
                            1  Bei der Aufhebung des Amtes für Schulzahnpflege regelt der Regierungsrat,  wo erforderlich, mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen das berufliche Fort  -  kommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Änderung bisherigen Rechts
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  -  fend Massnahmen gegen die Tuberkulose wird wie folgt geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Die Verordnung vom 28. August 1967
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )   zum Organisationsgesetz wird aufge  -  hoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Inkrafttreten
                            1  Der Regierungsrat beschliesst das Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  )   dieser Verordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  GS 18.17, aufgehoben (GS 28.502).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  GS 18.17, aufgehoben (GS 28.502).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  GS 23.468
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Vom RR auf den 1. Januar 1984 in Kraft gesetzt.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 28.448
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.06.1983  01.01.1984  Erlass  Erstfassung  GS 28.448
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.09.1985  01.10.1985  § 12a  eingefügt  GS 29.87
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.11.1988  01.01.1989  Erlasstitel  geändert  GS 29.750
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.11.1988  01.01.1989  § 3 Abs. 1, lit. c.  geändert  GS 29.750
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.1994  01.05.1994  Ingress  geändert  GS 31.632
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.12.1996  31.12.1996  § 12b  eingefügt  GS 32.721
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.09.2001  01.01.2002  § 4 Abs. 2  geändert  GS 34.257
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.06.2003  01.08.2003  § 3 Abs. 1, lit. e.  geändert  GS 34.1079
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.12.2007  01.01.2008  § 3 Abs. 1, lit. b.  geändert  GS 36.449
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.01.2008  01.07.2008  § 3 Abs. 1, lit. d.  geändert  GS 36.662
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.03.2009  01.09.2010  § 3a  eingefügt  GS 37.208
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2011  01.01.2012  § 4  totalrevidiert  GS 37.879
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.10.2012  01.07.2013  § 3a Abs. 2  geändert  GS 38.338
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.03.2013  01.04.2013  § 4 Abs. 1, lit. 3.  aufgehoben  GS 38.96
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.01.2014  01.01.2015  § 3a Abs. 1, lit. a.  geändert  GS 2014.048
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.01.2014  01.01.2015  § 3a Abs. 1, lit. b.  geändert  GS 2014.048
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.01.2014  01.01.2015  § 3a Abs. 1, lit. c.  geändert  GS 2014.048
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.01.2014  01.01.2015  § 3a Abs. 1, lit. d.  geändert  GS 2014.048
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.01.2014  01.01.2015  § 3a Abs. 1, lit. e.  geändert  GS 2014.048
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.01.2014  01.01.2015  § 3a Abs. 1, lit. f.  eingefügt  GS 2014.048
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.01.2014  01.01.2015  Anhang 1  Name und Inhalt geändert  GS 2014.048
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.04.2015  01.06.2015  § 4 Abs. 1, lit. 39.  eingefügt  GS 2015.026
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.04.2015  01.06.2015  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2015.026
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.11.2015  01.01.2016  § 4 Abs. 1, lit. 20.  geändert  GS 2015.068
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.11.2015  01.01.2016  § 4 Abs. 1, lit. 20.1  eingefügt  GS 2015.068
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.11.2015  01.01.2016  § 4 Abs. 1, lit. 20.2  eingefügt  GS 2015.068
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.11.2015  01.01.2016  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2015.068
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  § 12a  Titel geändert  GS 2017.033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  § 12a Abs. 1  geändert  GS 2017.033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2017.033
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  § 6  Titel geändert  GS 2017.065
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  § 6 Abs. 1  geändert  GS 2017.065
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  § 6 Abs. 2  eingefügt  GS 2017.065
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2017.065  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 28.448
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  06.06.1983  01.01.1984  Erstfassung  GS 28.448  Erlasstitel  23.11.1988  01.01.1989  geändert  GS 29.750  Ingress  31.01.1994  01.05.1994  geändert  GS 31.632
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1, lit. b. 13.12.2007 01.01.2008 geändert GS 36.449
§ 3 Abs. 1, lit. c. 23.11.1988 01.01.1989 geändert GS 29.750
§ 3 Abs. 1, lit. d. 10.01.2008 01.07.2008 geändert GS 36.662
§ 3 Abs. 1, lit. e. 05.06.2003 01.08.2003 geändert GS 34.1079
§ 3a 12.03.2009 01.09.2010 eingefügt GS 37.208
§ 3a Abs. 1, lit. a. 16.01.2014 01.01.2015 geändert GS 2014.048
§ 3a Abs. 1, lit. b. 16.01.2014 01.01.2015 geändert GS 2014.048
§ 3a Abs. 1, lit. c. 16.01.2014 01.01.2015 geändert GS 2014.048
§ 3a Abs. 1, lit. d. 16.01.2014 01.01.2015 geändert GS 2014.048
§ 3a Abs. 1, lit. e. 16.01.2014 01.01.2015 geändert GS 2014.048
§ 3a Abs. 1, lit. f. 16.01.2014 01.01.2015 eingefügt GS 2014.048
§ 3a Abs. 2 18.10.2012 01.07.2013 geändert GS 38.338
§ 4 17.11.2011 01.01.2012 totalrevidiert GS 37.879
§ 4 Abs. 1, lit. 3. 21.03.2013 01.04.2013 aufgehoben GS 38.96
§ 4 Abs. 1, lit. 20. 12.11.2015 01.01.2016 geändert GS 2015.068
§ 4 Abs. 1, lit. 20.1 12.11.2015 01.01.2016 eingefügt GS 2015.068
§ 4 Abs. 1, lit. 20.2 12.11.2015 01.01.2016 eingefügt GS 2015.068
§ 4 Abs. 1, lit. 39. 16.04.2015 01.06.2015 eingefügt GS 2015.026
§ 4 Abs. 2 20.09.2001 01.01.2002 geändert GS 34.257
§ 6 01.06.2017 01.01.2018 Titel geändert GS 2017.065
§ 6 Abs. 1 01.06.2017 01.01.2018 geändert GS 2017.065
§ 6 Abs. 2 01.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.065
§ 12a 09.09.1985 01.10.1985 eingefügt GS 29.87
§ 12a 01.06.2017 01.01.2018 Titel geändert GS 2017.033
§ 12a Abs. 1 01.06.2017 01.01.2018 geändert GS 2017.033
§ 12b 17.12.1996 31.12.1996 eingefügt GS 32.721
                            Anhang 1  16.01.2014  01.01.2015  Name und Inhalt geändert  GS 2014.048  Anhang 1  16.04.2015  01.06.2015  Inhalt geändert  GS 2015.026  Anhang 1  12.11.2015  01.01.2016  Inhalt geändert  GS 2015.068  Anhang 1  01.06.2017  01.01.2018  Inhalt geändert  GS 2017.033  Anhang 1  01.06.2017  01.01.2018  Inhalt geändert  GS 2017.065  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 28.448
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            S  G  S  -N  r.  14  0.1  GS-  Nr  .  28.  448  Er  l  as  s-  Da  t  um  6.   Juni   198  3  I  n Kr  aft   sei  t  1.   Janu  ar   198  4  >  Über  si  cht   Sy  st  emat  i  sche Gese  t  z  essamml  ung   d  es   Ka  nt  on  s  BL  Hi  nw  ei  s:    D  ie  L  ink  s    fü  hre  n  in    de  r  Re  ge  l  zum    La  nd  rats  pro  tok  oll  (2.  Le  s  u  n  g),  wosel  bst     wei  t  er  e   Li  nks   au  f   d  i  e   en  t  spr  echend  e   La  ndr  at  sv  or  l  age,     auf     den  K  om  m  is  s  ion  s  be  rich  t an   de  n L  an  dra  t un  d  da  s   La  nd  rats  pro  tok  oll d  er 1. L  es  un  g zu  fi  nden  si  nd.   >  Mehr  Änder  ung  en  /   Erg  änzu  nge  n /   A  uf  heb  ung  en   (  chr  onol  ogi  sch ab  st  ei  gend)  Dat  um  GS-  Nr  .  I  n Kr  aft   sei  t  Bemer  kungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.  06.  2017  20  17  .  06  5  01  .  01  .  20  18  LR  V  2015-  435
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.  06.  2017  20  17  .  03  3  01  .  01  .  20  18  LR  V  2015-  068      /  2016-  136
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.  11.  2015  20  15  .  06  8  01  .  01  .  20  16  LR  V  2015/  331  LR  V  2014/  266
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.  04.  2015  20  15  .  02  6  01  .  06  .  20  15  LR  V  2015/  069
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.  01.  2014  20  14  .  04  8  01  .  01  .  20  15  LR  V  2012/  227
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.  10.  2012  38  .  33  8  01  .  07  .  20  13  wg  .   Be  r  ei  ch  e  BUD
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.  03.  2012  37.  1084  01.  01.  2014  wg.   Ent  l  ast  ungspa  ket   12/  15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.  03.  2013  38  .  96  01  .  04  .  20  13  wg  .   Re  or  ga  ni  sa  t  i  on   BUD
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.  11.  2011  37  .87  9  01  .01  .20  12  w  g. S  pita  lge  s  etz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.  03.  2009  37  .  85  01  .  01  .  20  11  mi  t   EG  St  PO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.  03.  2009  37.  208  01.  09.  2010
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.  12.  2008  36  .11  28  01  .07  .20  09  Im Z  us  am  m  en  ha  ng   mit de  m   Fin  an  z-  k  on  trollge  s  etz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.  12.  2008  36.  888  01.  02.  2009
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.  01.  2008  36.  662  01.  07.  2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.  12.  2007  36.  449  01.  01.  2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.  04.  2005  35  .  11  03  01  .  01  .  20  07  Tr  ak  t  an  du  m 8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.  06.  2003  34.  1079  01.  08.  2003  Tr  akt  andum  15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.  09.  2001  34  .  25  7  01  .  01  .  20  02  Tr  ak  t  an  du  m 5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.  09.  1996  32.  721  31.  12.  1996  Nich  t   onl  i  ne v  er  fügb  ar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.  01.  1994  31.  632  01.  05.  1994  Nich  t   onl  i  ne v  er  fügb  ar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.  11.  1988  29.  750  01.  01.  1989  Nich  t   onl  i  ne v  er  fügb  ar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.  09.  1985  29.  87  01.  10.  1985  Nich  t   onl  i  ne v  er  fügb  ar